04.10.2013 Aufrufe

Inspektionsbericht zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft ... - FIFA.com

Inspektionsbericht zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft ... - FIFA.com

Inspektionsbericht zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft ... - FIFA.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 INSPEKTIONSBERICHT ZUR <strong>FIFA</strong> FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT 2014<br />

2<br />

Eckdaten des Bewerbungsverfahrens<br />

Die Austragung der <strong>FIFA</strong> <strong>Fussball</strong>-<strong>Weltmeisterschaft</strong> stellt ein Land<br />

vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Nach der Bestätigung Südamerikas<br />

als Ausrichter der <strong>FIFA</strong> <strong>Fussball</strong>-<strong>Weltmeisterschaft</strong> 2014 durch das<br />

<strong>FIFA</strong>-Exekutivkomitee begann Brasilien 2003 sofort mit der Vorbereitung<br />

seiner Kandidatur. Mit dem CONMEBOL-Exekutivkomitee im<br />

Rücken wusste Brasilien, dass nun alles in seiner Hand liegen würde.<br />

INSPEKTIONSBERICHT ZUR <strong>FIFA</strong> FUSSBALL-WELTMEISTERSCHAFT 2014<br />

3. August 2000 Das <strong>FIFA</strong>-Exekutivkomitee beschliesst den Grundsatz der<br />

WM-Rotation.<br />

5. August 2000 Der Beschluss wird beim 52. Ordentlichen <strong>FIFA</strong>-Kongress<br />

in Zürich verabschiedet.<br />

15. März 2001 Das <strong>FIFA</strong>-Exekutivkomitee beschliesst, mit der Rotation<br />

in Afrika zu beginnen.<br />

7. Juli 2001 Der Beschluss wird beim Ausserordentlichen <strong>FIFA</strong>-Kongress<br />

in Buenos Aires verabschiedet.<br />

6. März 2003 Die <strong>FIFA</strong>-Strategiekommission stellt sich hinter den<br />

Antrag der CONMEBOL auf Vergabe der <strong>FIFA</strong> <strong>Fussball</strong>-<br />

<strong>Weltmeisterschaft</strong> 2014 an Südamerika.<br />

7. März 2003 Das <strong>FIFA</strong>-Exekutivkomitee beschliesst, die <strong>FIFA</strong> <strong>Fussball</strong>-<br />

<strong>Weltmeisterschaft</strong> 2014 in Südamerika auszutragen.<br />

22. Dezember 2006 Das <strong>FIFA</strong>-Exekutivkomitee bestätigt das Interesse Kolumbiens<br />

und Brasiliens an der Austragung der <strong>FIFA</strong> <strong>Fussball</strong>-<strong>Weltmeisterschaft</strong><br />

2014.<br />

1. Februar 2007 Die <strong>FIFA</strong> verschickt den Veranstaltungsvertrag für die <strong>FIFA</strong><br />

<strong>Fussball</strong>-<strong>Weltmeisterschaft</strong> 2014 an die an der Ausrichtung<br />

interessierten Verbände.<br />

16. April 2007 Einsendeschluss für die vollständig ausgefertigte Bewerbungsvereinbarung<br />

der interessierten Mitgliedsverbände<br />

31. Juli 2007 Frist für die interessierten Verbände <strong>zur</strong> Bestätigung<br />

ihres Interesses mittels Einreichen einer vollständig<br />

ausgefertigten Kopie des Veranstaltungsvertrags der<br />

<strong>FIFA</strong> <strong>Fussball</strong>-<strong>Weltmeisterschaft</strong> 2014 und der wirksamen<br />

Regierungsgarantien<br />

23. August–<br />

1. September 2007 Inspektion in Brasilien<br />

29. Oktober 2007 Schlusspräsentation des kandidierenden Verbands am<br />

<strong>FIFA</strong>-Sitz<br />

30. Oktober 2007 Vergabe der <strong>FIFA</strong> <strong>Fussball</strong>-<strong>Weltmeisterschaft</strong> 2014 durch<br />

das <strong>FIFA</strong>-Exekutivkomitee<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!