05.10.2013 Aufrufe

Über schwach zyklische Abbildungen in nichtlinearen ...

Über schwach zyklische Abbildungen in nichtlinearen ...

Über schwach zyklische Abbildungen in nichtlinearen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfssatz 9. FS sei {R, +, •} e<strong>in</strong> R<strong>in</strong>goid, {R> =} e<strong>in</strong>e geordnete Menge und<br />

{R n , ^j} die geordnete Menge der n-Tupel über R zur Zerlegung I,N\I. Weiter<br />

sei P = (pij) e<strong>in</strong>e n x n-Permutationsmatrix und P die mittels der Eigenschaft<br />

A PiPi = e<br />

i=l(l)n<br />

def<strong>in</strong>ierte Permutation der Elemente 1, ..., n. Dann gilt<br />

A (X SiYoPX gp-i/PY),<br />

X,YeR n<br />

d. h. P ist e<strong>in</strong> Ordnungsisomorphismus von {R n , ^/} auf {R n , :gp-i7}.<br />

Beweis. Es gilt mit P _1 (N \I) = N\P _1 I<br />

x g7X

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!