05.10.2013 Aufrufe

Wenn die Chemie stimmt … - home.sprit.org Domainpark

Wenn die Chemie stimmt … - home.sprit.org Domainpark

Wenn die Chemie stimmt … - home.sprit.org Domainpark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R&M Tüchler:<br />

Voit folgt Mischinger<br />

Nachdem der<br />

bisherige Geschäftsführer<br />

der R&M Tüchler<br />

Ges.m.b.H., Ing.<br />

Paul Mischinger, zum<br />

Jahresende aus dem<br />

Unternehmen ausscheiden<br />

wird und<br />

seinen wohlver<strong>die</strong>nten<br />

Ruhestand antritt,<br />

wird Ing. Nikolaus Voit<br />

per 1.1.2010 <strong>die</strong> alleinigeGeschäftsführung<br />

des VÖTB-Mitgliedsunternehmens<br />

übernehmen. Bereits<br />

Mitte Oktober 2009<br />

wurde Voit im Rahmen der VÖTB-Jahreshauptversammlung<br />

in den Vorstand des Verbandes berufen,<br />

wird auch dort den Platz seines V<strong>org</strong>ängers einnehmen<br />

und aktiv für <strong>die</strong> Ziele des VÖTB arbeiten.<br />

Der künftige Geschäftsführer ist seit dem Jahr<br />

1997 in der Trockenbaubranche tätig. Bei R&M<br />

Tüchler ist Voit seit 1999 für <strong>die</strong> Abwicklung von<br />

einzelnen Projekten zuständig. Voit zu seiner<br />

neuen Position: „Ich empfinde <strong>die</strong> Leitung und<br />

Führung eines ausführenden Gewerbebetriebes<br />

als große Verantwortung, natürlich auch im<br />

Zusammenhang mit den damit verbundenen<br />

aktuellen Herausforderungen am Markt“.<br />

Die neue Akustikdecke mit verdeckter<br />

Kantenausführung von AMF<br />

Bei der neuen Akustikdecke THER-<br />

MATEX SF Acoustic sind <strong>die</strong> Schienen<br />

quasi unsichtbar. Denn durch <strong>die</strong><br />

spezielle Kantenfräsung wird <strong>die</strong> Schienenkonstruktion<br />

bis auf eine 7 mm breite Schattenfuge<br />

komplett verdeckt.<br />

Dabei bleibt <strong>die</strong> Verlegung spielend einfach:<br />

<strong>die</strong> Platten werden von der Deckenunterseite in<br />

<strong>die</strong> herkömmliche Unterkonstruktion, bestehend<br />

aus T24/38 Profilen, eingeschoben.<br />

Dadurch kommt <strong>die</strong> Decke mit einer minima-<br />

4 2009 TROCKENBAU Journal<br />

MENSCHEN<br />

Erweiterung des<br />

Verantwortungsbereiches<br />

len Einbauhöhe (ab 75 mm) aus und ist bestens<br />

für den Einsatz in Renovierungsprojekten geeignet.<br />

Da <strong>die</strong> Deckenfläche nur durch <strong>die</strong> schmale<br />

Schattennut unterbrochen wird, kann eine<br />

sehr homogene Optik erzielt werden. Dies wird<br />

noch verstärkt durch <strong>die</strong> weiße, vliesbeschichtete<br />

Oberfläche der Platte. Ein kontrastreicher,<br />

leicht dreidimensionaler Effekt lässt sich durch<br />

<strong>die</strong> Wahl von dunklen Schienen erzielen.<br />

Und ganz nebenbei punktet THERMA-<br />

TEX SF Acoustic auch mit guten technischen<br />

Eigenschaften in der Akustik (w-Wert von<br />

0,65 (H) nach DIN EN ISO 11654).<br />

INFOS: info@amf-grafenau.de oder<br />

www.amf-grafenau.de<br />

MARKT<br />

Seit Anfang Mai <strong>die</strong>sen Jahres ist Herr Walter Wagner<br />

neben seiner Funktion als Commercial Manager für URSA<br />

Dämmsysteme Austria auch für <strong>die</strong> Verkaufsgeschäfte in der<br />

Schweiz zuständig. Als Sales Manager wird Walter Wagner<br />

gemeinsam mit dem Team der URSA Schweiz für den Verkauf<br />

der URSA Produkte im Nachbarland verantwortlich sein.<br />

Nach dem Eintritt bei URSA Austria 2006 ein weitere Herausforderung,<br />

bei der Herr Wagner seine Erfahrungen am<br />

Dämmstoffmarkt optimal ein- und umsetzen kann. URSA<br />

Dämmsysteme Austria GmbH, Wien, ist als Tochterunternehmen<br />

der spanischen Uralita Gruppe ein bundesweit tätiger Anbieter von technologisch<br />

ausgereiften Lösungen für <strong>die</strong> Wärme- und Akustikdämmung mit Glaswolle und XPS. Das<br />

umfangreiche Dämmstoffprogramm umfasst URSA GLASSWOOL, URSA XPS, das Unterspann-<br />

und Unterdecksystem URSA SECO PRO sowie ein ausgewähltes Sortiment praxisbewährter<br />

Zubehörteile.<br />

Hurra! Redaktions-Nachwuchs<br />

Die Trockenbau Journal Redaktion freut sich besonders<br />

über ein neues junges Gesicht. Tim Blahut ist seit 14. November<br />

mit seinen stolzen 3600 Gramm und rund 48 Zentimetern nicht<br />

nur der leichteste auch der eindeutig kleinste in der Familie des<br />

Geschäftsführers des VÖTB. Doch bevor er in den Chefetagen<br />

seine Kreise zieht, hat er nach seiner Reise ins Leben ein paar<br />

Gänge zurückgeschalten und konzentriert sich aufs Schlafen,<br />

sicher auch sehr zum Wohl der Eltern und des großen Bruders.<br />

Denn so wie es aussieht hat er es eilig: Zwei Wochen vor Termin<br />

und innerhalb kürzester Zeit erblickte Tim das Licht der Welt!<br />

Wir wünschen Alles Liebe und Gute!<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!