06.10.2013 Aufrufe

SONDERLINGE

SONDERLINGE

SONDERLINGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzgeschichten für analytisches Lesen (Оповідання для аналітичного читання)<br />

4. Er ist ein Mensch, der, jeglicher Spekulation und Gefühlsäußerung<br />

abhold, nur die nackten Tatsachen gelten lässt.<br />

5. Er schmeckte nach Seife, und ich gab dieser Empfindung Ausdruck.<br />

6. Sie hatte noch in derselben Nacht Zwillingen das Leben geschenkt...<br />

7. Ob er es geglaubt hat, weiß ich nicht, er nahm es schweigend zur<br />

Kenntnis, und es war offensichtlich, dass er sich bei mir nicht mehr wohl<br />

fühlte.<br />

8. Als kurz darauf die Meldung durch die Tageszeitungen ging, dass den<br />

französischen Staatsbahnen eine Lokomotive abhanden gekommen sei ...<br />

wurde mir natürlich klar, dass ich das Opfer einer unlauteren Transaktion<br />

geworden war.<br />

9. Bei dieser Gelegenheit wollte er mir einen Kran verkaufen, aber ich<br />

wollte mich in ein Geschäft mit ihm nicht mehr einlassen ...<br />

Diskussion<br />

1. Die Ereignisse in dieser Geschichte sind sehr ungewöhnlich. Wie und<br />

mit welcher Logik erzählt der Mann davon? Diskutieren Sie, was der Autor<br />

damit zum Ausdruck bringen will.<br />

2. Führen Sie mögliche Gründe an, warum er sich einen Fesselballon<br />

angeschafft hatte. Je lustiger und unglaublich der Grund, desto besser!<br />

3. (Kleingruppenarbeit). Stellen Sie mit andern StudentInnen eine Liste<br />

von den zehn wichtigsten Dingen zusammen, die wir uns im Laufe unseres<br />

Lebens anschaffen. Welche sind unnötig? Welche braucht man unbedingt?<br />

Ordnen Sie diese Dinge ihrer Wichtigkeit nach.<br />

Es gibt viele sehr reiche Menschen auf der Welt (Rocksänger,<br />

Filmschauspieler, Basketballspieler, Firmen– und Bankenbesitzer,<br />

Unternehmer, Kinder reicher Familien usw.), die sich oft «größere<br />

Anschaffungen» machen. Nennen Sie ein paar Beispiele. Was halten Sie<br />

davon?<br />

Versuchen Sie, andere Studenten zur Anschaffung eines Krans, einer<br />

Schnellzugslokomotive, eines Fesselballons oder eines anderen<br />

ungewöhnlichen und großen Gegenstands zu überreden. Ihr(e) Partner(in)<br />

soll versuchen, jedes Ihrer Argumente durch ein Gegenargument zu<br />

entkräften.<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!