06.10.2013 Aufrufe

SONDERLINGE

SONDERLINGE

SONDERLINGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzgeschichten für analytisches Lesen (Оповідання для аналітичного читання)<br />

Mit eigenen Worten<br />

Drücken Sie folgende Wortgruppen anders aus.<br />

1. Er gehörte zu denen ...<br />

2. Zweifel lagen ihm fern, und wenn Tatsachen seiner Weltanschauung<br />

widersprachen, schloss er missbilligend die Augen.<br />

3. ..., die inzwischen so hoch entwickelte Wissenschaft werde nicht<br />

zulassen, dass ihm einst dasselbe geschähe.<br />

4. Denn die Moden des Quartals und des Monats, welche seine Mittel<br />

allzu sehr überstiegen hätten, verachtete er als dumme Afferei.<br />

5. Er hatte noch keinen rechten Anschluss gefunden ...<br />

6. So war er darauf angewiesen, sich um die Sehenswürdigkeiten der<br />

Stadt zu kümmern, die er denn gewissenhaft erfragte.<br />

7. Das Museum ... war unentgeltlich, der Zoologische ... zu ermäßigten<br />

Preisen zu besichtigen.<br />

8. ... er ... würdigte einige Erzeugnisse alter Holzschnitzer seiner<br />

Aufmerksamkeit.<br />

9... ., und so trat er in einen andern Raum, der seine Neugierde wieder<br />

zu fesseln vermochte.<br />

10. Als aber das Essen eine Weile auf sich warten ließ ...<br />

11. ... (er) fasste vor dem großen Käfig der Schimpansen Stand.<br />

12. Machen Sie ein ausführliches Erzählschema der Geschichte.<br />

Arbeiten Sie mit anderen Studenten zusammen. Erzählen Sie die Geschichte<br />

anhand Ihres Erzählschemas, aber mit Ihren eigenen Worten, nach.<br />

Diskussion<br />

1. Beschreiben Sie Ziegler als Vertreter eines modernen Menschen. Wie<br />

lebt er? Welche Dinge schätzt er am meisten? Was verachtet er? Welche<br />

Dinge spielen in seinem Leben keine Rolle?<br />

2. Diskutieren Sie über die symbolische Bedeutung von Kleidung in<br />

dieser Erzählung.<br />

3. Besprechen Sie das Für und Wider der modernen wissenschaftlichen<br />

Forschung in unserem Zeitalter. Achten Sie dabei auf die Stelle im Text:<br />

«weil es sonst heute kein Aspirin und keine Gasbomben gäbe».<br />

4. Inwiefern kann man diese Erzählung als Märchen bezeichnen?<br />

Denken Sie dabei auch an das «Märchen vom kleinen Herrn Moritz» von<br />

Wolf Biermann.<br />

5. Wir leben heutzutage in einem technischen Zeitalter großer<br />

wissenschaftlicher Entdeckungen und Erfindungen. Diskutieren Sie,<br />

163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!