06.10.2013 Aufrufe

SONDERLINGE

SONDERLINGE

SONDERLINGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurzgeschichten für analytisches Lesen (Оповідання для аналітичного читання)<br />

Die Kinder tauschten heimlich Blicke.<br />

a. nehmen<br />

b. einnehmen<br />

c. zucken<br />

d. schlagen<br />

e. abgeben<br />

f. hervortreten<br />

g. schütteln<br />

h. wechseln<br />

i. fassen<br />

169<br />

(1) eine Erklärung<br />

(2) Vertrauen<br />

(3) einen Purzelbaum<br />

(4) den Kopf<br />

(5) die Augen<br />

(6) einen Blick<br />

(7) Platz<br />

(8) die Mahlzeit(en)<br />

(9) die Achseln<br />

2. Die folgenden Verben aus der Geschichte drücken menschliche<br />

Tätigkeiten sehr präzise aus. Wählen Sie aus der Liste etwa zehn Verben,<br />

die Sie für besonders brauchbar halten und für den aktiven Sprachgebrauch<br />

lernen möchten. Bilden Sie Sätze mit diesen Verben:<br />

anblicken; greifen nach (Dat.); ankündigen; johlen; anstarren; lösen;<br />

sich aufstellen; rülpsen; sich beraten; stecken; blicken auf (Akk.);<br />

schwanken; sich (nieder) beugen; stürzen; fallen lassen; sich stürzen;<br />

fortziehen; tauschen; (empor) heben; winken.<br />

3. Mal was andres! Bilden Sie fünf Situationen, in denen Sie mitteilen,<br />

was Sie einmal anders machen möchten. Lesen Sie sie im Unterricht vor.<br />

Beispiel:<br />

Im dritten (vierten, fünften....) Trimester habe ich keine Minute frei. Ich<br />

muss jeden Tag den Unterricht besuchen, der oft nichts mit meinem<br />

künftigen Beruf zu tun hat, nachmittags im Lesesaal an den Referaten<br />

arbeiten, die niemand liest und nachts meine Hausaufgaben machen. Mein<br />

Traum wäre, mich nur mit meinem Lieblingsfach – und das ist Deutsch – zu<br />

beschäftigen und mich samstags und sonntags mal richtig ausschlafen zu<br />

können.<br />

Leseverstehen<br />

Machen Sie ein ausführliches Erzählschema der Geschichte. Arbeiten<br />

Sie mit anderen Studenten zusammen. Erzählen Sie die Geschichte anhand<br />

Ihres Erzählschemas, aber mit Ihren eigenen Worten, nach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!