07.10.2013 Aufrufe

Herbst - vhs Kreis Offenbach

Herbst - vhs Kreis Offenbach

Herbst - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

__K 04.19.03<br />

Anna Elsner<br />

Rödermark (Ober-Roden), Nell-Breuning-Schule, Kapellenstraße 12, Raum 01-EG-37<br />

Mi, 19.45-21.15 Uhr, ab 10.09.2008<br />

€ 53,--, 12 Termine, 24 UE<br />

Russisch A2.3<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.<br />

__K 04.19.04<br />

Anna Elsner<br />

Dietzenbach, <strong>vhs</strong>, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, Raum O 6<br />

Mo, 19.45-21.15 Uhr, ab 08.09.2008<br />

€ 53,--, 12 Termine, 24 UE<br />

Russisch A2.4<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.<br />

Durch Lesen, Unterhalten, Grammatikübungen und verschiedene russische Lieder wird<br />

geübt, sich in den wichtigsten Alltagssituationen sprachlich zu behaupten.<br />

Neueinsteiger mit Kenntnissen sind willkommen. „My budem rady wam!“<br />

__K 04.19.05<br />

Anna Elsner<br />

Rödermark (Ober-Roden), Nell-Breuning-Schule, Kapellenstraße 12, Raum 01-EG-37<br />

Mi, 18.15-19.45 Uhr, ab 10.09.2008<br />

€ 53,--, 12 Termine, 24 UE<br />

Russisch B1 - Konversation<br />

Lesen und besprechen von lehrbuchunabhängigen Originaltexten<br />

__K 04.19.06<br />

Ludmilla Wagner<br />

Neu-Isenburg, Brüder-Grimm-Schule, Waldstr. 101, Raum 412<br />

Di, 18.30-20.00 Uhr, ab 09.09.2008<br />

€ 66,--, 15 Termine, 30 UE<br />

Russisch B1 - Konversation<br />

Texte, die das moderne Leben, den Menschen und die oft widersprüchliche Wirklichkeit<br />

in Russland schildern, sollen zu einem intensiven Meinungsaustausch, natürlich auf<br />

russisch, anregen. Vielleicht gelingt es, dem Geheimnis der „russischen Seele“ ein<br />

wenig näher zu kommen. Auch Musik, Lieder und Gedichte sind dabei hilfreich.<br />

__K 04.19.07<br />

Anna Elsner<br />

Heusenstamm, Adolf-Reichwein-Schule, Leibnizstr. 61<br />

Di, 18.00-19.30 Uhr, ab 09.09.2008<br />

€ 53,--, 12 Termine, 24 UE<br />

Schwedisch<br />

Schwedisch A1.1<br />

Välkomna!, Klett Verlag, ab Lektion 1<br />

Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Ziel ist es, alltägliche Situationen auf Schwedisch<br />

zu meistern. Auch Interessantes über Land, Leute und Geschichte kommt nicht zu kurz.<br />

__K 04.20.01<br />

Peter Graetsch<br />

Dietzenbach, Ernst-Reuter-Schule, Dr.-Heumann-Weg 1, Seitentrakt, 2. OG, D 2.1<br />

Mi, 19.45-21.15 Uhr, ab 10.09.2008<br />

€ 66,--, 15 Termine, 30 UE<br />

Schwedisch A1.2<br />

Välkomna!, Klett Verlag, ab Lektion 8<br />

Vorkenntnisse sind notwendig. Ziel ist es, alltägliche Situationen auf Schwedisch zu<br />

meistern. Auch Interessantes über Land, Leute und Geschichte kommt nicht zu kurz.<br />

__K 04.20.02<br />

Peter Graetsch<br />

Dietzenbach, Ernst-Reuter-Schule, Dr.-Heumann-Weg 1, Seitentrakt, 2. OG, D 2.1<br />

Mi, 18.00-19.30 Uhr, ab 10.09.2008<br />

€ 66,--, 15 Termine, 30 UE<br />

Schwedisch A1.3<br />

Välkomna!, Klett Verlag, ab Lektion 12<br />

Vorkenntnisse sind erforderlich.<br />

__K 04.20.03<br />

Peter Graetsch<br />

Dietzenbach, Ernst-Reuter-Schule, Dr.-Heumann-Weg 1, Seitentrakt, 2. OG, D 2.1<br />

Do, 18.00-19.30 Uhr, ab 11.09.2008<br />

€ 66,--, 15 Termine, 30 UE<br />

32<br />

Bosnisch-Kroatisch-Serbisch<br />

Bosnisch-Kroatisch-Serbisch A1.1<br />

Lehrbuch wird von der Kursleiterin bekannt gegeben.<br />

Einführung in die bosnische, kroatische und serbische Sprache, damit Sie sich in<br />

Alltagssituationen zurecht finden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

__K 04.21.01<br />

Gordana Steko<br />

Heusenstamm, Adolf-Reichwein-Schule, Leibnizstr. 61<br />

Di, 19.30-21.00 Uhr, ab 02.09.2008<br />

€ 66,--, 15 Termine, 30 UE<br />

Bosnisch-Kroatisch-Serbisch A1.2<br />

Kroatisch lernen? Nema problema!, Band 1, ab Lektion 6<br />

Erweiterung und Vertiefung der schon erworbenen Kenntnisse und Üben von<br />

Alltagssituationen.<br />

__K 04.21.02<br />

Gordana Steko<br />

Heusenstamm, Adolf-Reichwein-Schule, Leibnizstr. 61<br />

Do, 19.30-21.00 Uhr, ab 04.09.2008<br />

€ 66,--, 15 Termine, 30 UE<br />

Bosnisch-Kroatisch-Serbisch A1.4<br />

Lehrbuch wird von der Kursleiterin bekannt gegeben.<br />

Erweiterung und Vertiefung der schon erworbenen Kenntnisse und Einstieg in die<br />

tägliche Kommunikation.<br />

__K 04.21.03<br />

Gordana Steko<br />

Heusenstamm, Adolf-Reichwein-Schule, Leibnizstr. 61<br />

Mi, 19.30-21.00 Uhr, ab 03.09.2008<br />

€ 66,--, 15 Termine, 30 UE<br />

Bosnisch-Kroatisch-Serbisch A2.2<br />

Konversation<br />

Erweiterung und Vertiefung der schon erworbenen Kenntnisse und Üben von<br />

Alltagssituationen.<br />

__K 04.21.04<br />

Gordana Steko<br />

Heusenstamm, Adolf-Reichwein-Schule, Leibnizstr. 61<br />

Mo, 19.30-21.00 Uhr, ab 01.09.2008<br />

€ 66,--, 15 Termine, 30 UE<br />

Spanisch<br />

Spanisch mit Muße A1.1<br />

Español Actual, ab Lektion 1<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

__K 04.22.01<br />

Santiago Garcia-Ares<br />

Rödermark (Ober-Roden), <strong>vhs</strong> im Zehnthof, Dieburger Str. 9-11, Raum 1<br />

Mo, 10.30-12.00 Uhr, ab 01.09.2008<br />

€ 66,--, 15 Termine, 30 UE<br />

Spanisch mit Spaß für Reise und Alltag 1, Intensiv-Wochenende, A1.1<br />

Caminos 1 - neu, ab Lektion 1, Klett Verlag<br />

Der Kurs bietet einen Einstieg in Sprache und Kultur Spaniens, wobei der Schwerpunkt<br />

auf der kommunikativen Ebene liegt und vor allem Alltagssituationen, wie etwa nach<br />

dem Weg zu fragen, über den Beruf zu sprechen, einzukaufen oder sich vorzustellen<br />

behandelt und trainiert werden. Dazu kommen natürlich die Arbeit an einer korrekten<br />

Aussprache und die wichtigsten Grammatikgrundlagen.<br />

__K 04.22.02 WE<br />

Frank Geisler<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang B I, Raum 2<br />

Fr-So, 24.-26.10.2008, Fr 18.00-21.00 Uhr, Sa/So 10.00-16.45 Uhr<br />

€ 44,--, 3 Termine, 20 UE<br />

Camino de Santiago - Spanisch für den Jakobsweg A1.1, „Spanisch für Pilger“<br />

Caminos de Santiago, ab Lektion 1, ISBN 978-3-12-514925-0, Klett Verlag<br />

„Caminos de Santiago“ ist eine kleine Einführung in die spanische Sprache für alle, die<br />

den berühmten Jakobsweg kennen lernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich. Dieser Wochenendkurs enthält nicht nur interessante geschichtliche und<br />

landeskundliche Hintergrundinformationen - er bietet dem Lernenden auch zahlreiche<br />

nützliche Hinweise für die Reise auf dem Jakobsweg.<br />

__K 04.22.03 WE<br />

Monica Vasquez-Tauber<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang B I, Raum 4<br />

Sa/So, 27./28.09.2008, jeweils 09.00-16.30 Uhr<br />

€ 68,--, 2 Termine, 16 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!