07.10.2013 Aufrufe

Herbst - vhs Kreis Offenbach

Herbst - vhs Kreis Offenbach

Herbst - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dia-Show und Albumseiten erstellen mit Adobe Photoshop Elements 5 -<br />

Premiumkurs Kleingruppe<br />

Der Kurs verhilft Ihnen zu vielfältigen Möglichkeiten mit Ihren digital gespeicherten<br />

Fotos:<br />

Dia-Show: Erstellen Sie einen eigenen Film, in dem Sie Fotos durch Bewegung,<br />

geeignete Musik, Übergänge, Texte und gesprochene Kommentare ins rechte Licht<br />

rücken.<br />

Albumseiten: Erstellen von Albumseiten mit Fotos, die gedruckt und dann in Fotoalben /<br />

Sammelbücher einsortiert werden.<br />

Voraussetzung: Vorkenntnisse Adobe Photoshop Elements<br />

__K 05.02.86<br />

Christiane Ebinger<br />

Rödermark (Ober-Roden), <strong>vhs</strong> im Zehnthof, Dieburger Str. 9-11, Raum 5<br />

Mo 08.12., Mi 10.12. Do 11.12.2008, 15.00-18.00 Uhr<br />

€ 79,-- (zzgl. € 12,-- EDV-Gebühr), 3 Termine, 12 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

Photoshop Organizer<br />

Archivieren Sie Ihre Fotos, und nutzen Sie dazu die Vielseitigkeit Ihres Organizers voll<br />

aus. Versehen Sie Ihre Bilder mit Tags, das sind benutzerdefinierte Schlagworte, die<br />

Sie den Fotos, Videoclips, Audioclips und Kreationen im Organizer zuordnen können,<br />

um diese auf einfache Weise zu ordnen und zu gruppieren, so dass sie leicht wieder zu<br />

finden sind. Bewertungskriterien und eine übersichtliche Datumsansicht helfen Ihnen<br />

zusätzlich, schnell das gewünschte Foto zu finden. Sie können sogar Fotos archivieren,<br />

die sich nicht auf Ihrer Festplatte befinden, sondern z.B. auf einer Foto-CD. Der<br />

Photoshop Organizer ist im Lieferumfang von Photoshop Elements enthalten.<br />

Vorkenntnisse: entsprechend Grundkurs Bildbearbeitung<br />

__K 05.02.87<br />

Christiane Ebinger<br />

Dietzenbach, <strong>vhs</strong>, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, Raum E 3<br />

Sa, 29.11.2008, 09.00-16.00 Uhr<br />

€ 27,-- (zzgl. € 8,-- EDV-Gebühr), 1 Termin, 8 UE<br />

Alte Bilder einscannen und aufarbeiten mit Adobe Photoshop Elements 5<br />

Wenn Sie schon immer mal Ihre alten Fotos sortieren, aufbereiten und archivieren<br />

wollten, dann ist es Zeit sich mit den Fotobearbeitungsmöglichkeiten des Computers zu<br />

beschäftigen! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder einscannen und archivieren<br />

können. Das Retuschieren Ihrer alten Fotos (entfernen von Kratzern und Knicken),<br />

Schärfe, Kontrast und Drucken sind, neben weiteren Bildkorrekturen und das<br />

Anwenden von Filtern, Themen dieses Kurses.<br />

Bitte max. 2 Fotos zum Scannen mitbringen!<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse PC<br />

__K 05.02.89<br />

Christiane Ebinger<br />

Dietzenbach, <strong>vhs</strong>, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, Raum E 3<br />

Mo/Mi/Do, 08.30-12.00 Uhr, ab 24.11.2008, Ende 04.12.2008<br />

€ 95,-- (zzgl. € 28,-- EDV-Gebühr), 6 Termine, 28 UE<br />

Schwarz-Weiß-Bilder mit Adobe Photoshop Elements 5 - Premiumkurs<br />

Kleingruppe<br />

Von einem schönen Schwarz-Weiß-Bild geht auch in digitalen Zeiten eine große<br />

Faszination aus. Bei Ihren digitalen Bildern stehen Ihnen hierzu weit mehr und bessere<br />

Möglichkeiten zur Verfügung als das Entsättigen von Farbfotos. Mit Hilfe der einzelnen<br />

Farbkanäle, verschiedener Werkzeuge zur Korrektur der Tonwerte, Ebenentechniken<br />

und Filtern zur lokalen Kontrastanhebung und Schärfung erstellen wir anspruchsvolle<br />

Schwarz-Weiß-Bilder mit einer differenzierten feinen Farbtönung.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse Photoshop Elements<br />

__K 05.02.90<br />

Mechthild Schwetje<br />

Dietzenbach, <strong>vhs</strong>, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, Raum E 3<br />

Sa, 08.11.2008, 09.00-16.00 Uhr<br />

€ 53,-- (zzgl. € 8,-- EDV-Gebühr), 1 Termin, 8 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

Professionelle Korrekturen mit Adobe Photoshop Elements 5 - Premiumkurs<br />

Kleingruppe<br />

Photoshop Elements kann weit mehr als (halb-)automatische Bildkorrekturen. In diesem<br />

Kurs lernen Sie, wie Sie gezielt Helligkeit, Kontraste und Farben in Ihrem Bild steuern<br />

und damit das Beste aus Ihren Fotos herausholen können. Angefangen vom<br />

Bearbeiten Ihrer Rohdaten im Raw-Converter über Arbeiten mit Einstellungsebenen bis<br />

zu Masken, mit denen Sie Korrekturen gezielt auf einzelne Bildbereiche anwenden<br />

können, werden wir die Möglichkeiten der professionellen Bildkorrektur kennen lernen<br />

und mit Tipps zu verschiedenen Plug-ins erweitern.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse Photoshop Elements<br />

__K 05.02.91<br />

Mechthild Schwetje<br />

Dietzenbach, <strong>vhs</strong>, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, Raum E 3<br />

So, 30.11.2008, 09.00-16.00 Uhr<br />

€ 53,-- (zzgl. € 8,-- EDV-Gebühr), 1 Termin, 8 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

40<br />

Flyer, Karten, Plakate und Co mit Adobe Photoshop Elements 5<br />

Nähere Beschreibung s. K 07.52.06 (S.42)<br />

Mechthild Schwetje<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang C, Raum 13<br />

So, 07.12.2008, 09.00-16.00 Uhr<br />

€ 27,-- (zzgl. € 8,-- EDV-Gebühr), 1 Termin, 8 UE<br />

Portrait-Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements 5 - Premiumkurs<br />

Kleingruppe<br />

Aussehen wie ein Topmodel auf einem Magazincover? Kein Problem! Werten Sie Ihre<br />

Portraitaufnahmen auf, indem Sie ihnen ein digitales MakeUp verpassen,<br />

Hautunreinheiten beseitigen, Schärfe- und Weichzeichnereffekte richtig anwenden und<br />

das Gesicht bzw. die Person und nicht den Hintergrund zum Bildmittelpunkt machen.<br />

Auch mitgebrachte Bilder können eingescannt/bearbeitet werden.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse mit Adobe Photoshop Elements<br />

__K 05.02.93<br />

Tadeusz Olszowski<br />

Dietzenbach, <strong>vhs</strong>, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, Raum E 3<br />

So, 16.11.2008, 09.00-16.00 Uhr<br />

€ 53,-- (zzgl. € 8,-- EDV-Gebühr), 1 Termin, 8 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

Scannen und Texterkennung – Premiumkurs Kleingruppe<br />

Grundlagen des Scannens: Auflösung beim Scannen, Bild- und Dateigröße sind Thema<br />

des Kurses. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die gängigen<br />

Bilddateiformate.<br />

Text ohne Tippen: Wenn ein Dokument bereits vorliegt (z.B. ein Zeitungsartikel, der im<br />

Unterricht behandelt werden soll), dann bietet sich Scannen mit Texterkennung als<br />

Alternative zum Abschreiben an. Auch zum Archivieren eignen sich die eingelesenen<br />

Texte. Mit Scanner und OCR-Software lesen Sie den Text ein und bearbeiten ihn mit<br />

einem Textverarbeitungsprogramm. Die Möglichkeiten und Grenzen der Texterkennung<br />

werden an praktischen Beispielen erprobt.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows und Word<br />

__K 05.02.95<br />

Christiane Ebinger<br />

Dietzenbach, <strong>vhs</strong>, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, Raum E 3<br />

Sa, 17.01.2009, 9.00-16.00 Uhr<br />

€ 43,-- (zzgl. € 8,-- EDV-Gebühr), 2 Termine, 8 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

Betriebssystem Windows und PC-Technik<br />

Vom PC-Anwender zum Systembetreuer<br />

Sie beabsichtigen zu Hause oder an Ihrem Arbeitsplatz Systembetreuungsarbeiten zu<br />

übernehmen? Dann hilft Ihnen dieser Bildungsurlaub bei der Bewältigung der Arbeit<br />

weiter. Themen sind: Betriebssysteme, Systemwiederherstellung, Hardware hinzufügen<br />

und konfigurieren, überwachen und pflegen, Benutzerverwaltung, Bioseinstellungen,<br />

Grundlagen Netzwerktechnik, Troubleshooting, System überwachen und pflegen,<br />

Registrierungsdatenbank, der Systembetreuer als Servicekraft.<br />

Vorkenntnisse: gute PC-Kenntnisse<br />

__K 05.03.20 BU<br />

Oliver Weck<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang C, Raum 13<br />

Mo-Fr, 27.-31.10.2008, 09.00-16.00 Uhr<br />

€ 136,-- (zzgl. € 40,-- EDV-Gebühr), 5 Termine, 40 UE<br />

Zertifikatslehrgang Netzwerkkoordinator - Teil I<br />

Nach Abschluss des 3-teiligen Lehrgangs verfügen Sie über die notwendigen<br />

Kenntnisse und Erfahrungen, um eine professionelle Netzwerk-Umgebung aufzubauen,<br />

zu erweitern und zu warten. Kursinhalte:<br />

- Basiselemente von PC-Netzwerken (Teil I)<br />

- Planung und Beschaffung eines Netzwerks (Teil I)<br />

- Implementierung eines Netzwerks (Teil I + II)<br />

- Verwaltung eines Netzwerks (Teil II + III)<br />

- Internetworking (Teil III)<br />

Nach Teil III können Sie die eur`ic-Prüfung Netzwerkkoordinator ablegen. Die Termine<br />

für die Teile II und III werden gemeinsam im Kurs für 2009 festgelegt. Einen Flyer mit<br />

ausführlichen Informationen können Sie unter 06103 / 31 31 – 13 50 anfordern.<br />

Voraussetzungen: Solide Kenntnisse in PC-Technik, Betriebssystem- und<br />

Anwendersoftware, Vermittlungsfähigkeiten, Praxis im PC-Support<br />

__K 05.03.21 BU<br />

Oliver Weck<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang C, Raum 13<br />

Mo-Fr, 15.-19.12.2008, 09.00-16.00 Uhr<br />

€ 203,-- (zzgl. € 100,-- EDV-Gebühr), 5 Termine, 40 UE<br />

- keine Gebührenermäßigung /-befreiung -<br />

Grundkurs PC-Technik - Reparatur und Umbau eines PC<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die dem Innenleben des Computers auf die Spur<br />

kommen wollen. Wenn Sie von Grund auf lernen wollen, was ein Motherboard ist, wie<br />

eine Festplatte funktioniert, was ein Betriebssystem genau ist und wie es auf den<br />

Rechner kommt, wie eine Grafikkarte aussieht und wofür die ganzen Kabel im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!