07.10.2013 Aufrufe

Herbst - vhs Kreis Offenbach

Herbst - vhs Kreis Offenbach

Herbst - vhs Kreis Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie wir werden, was wir sind<br />

Eigenlob stimmt - Einübung in Selbstachtung und Selbstbehauptung<br />

„Ich und du...“ sagt man nicht, weil „der Esel nennt sich immer zuerst“. „Ich bin Klasse!“<br />

sagt man auch nicht, weil „Eigenlob stinkt“. Durch solche „Volksweisheiten“ und auch<br />

auf subtilere Weise haben wir - oft sehr nachhaltig - gelernt, uns einer Bescheidenheit<br />

anzupassen, die bis zur Selbstverleugnung gehen und sich z.B. in Gefühlen von<br />

Sinnlosigkeit, Niedergeschlagenheit, Ruhelosigkeit oder in körperlichen Symptomen<br />

ausdrücken kann. Im Seminar geht es darum, ungünstige Haltungen aufzuspüren und<br />

in solche zu verwandeln, die der eigenen Persönlichkeit mehr entsprechen. Dazu<br />

kommen Übungen aus dem Bereich der Hypnosetherapie zum Einsatz.<br />

Bitte mitbringen: Schreibzeug; Mittagessen, da die Pause evtl. zu kurz ist, um Essen zu<br />

gehen; Decke, Kopfkissen, evtl. Matte zum Liegen.<br />

__K 01.07.09<br />

Gertrude Kapellen<br />

Dietzenbach, <strong>vhs</strong>, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, Raum O 6<br />

Sa, 22.11.2008, 10.00-18.30 Uhr<br />

€ 24,--<br />

Vom inneren Schweinehund zum besten Freund<br />

Die meisten Menschen kennen ihn nur zu gut: Ihren inneren Schweinehund. Häufig<br />

macht er uns das Leben schwer. Er boykottiert unsere Ideen, Entscheidungen und<br />

unser Handeln.<br />

Aber das muss nicht sein. In diesem Kurs lernen Sie ihn kennen und ihn zähmen.<br />

Schließen Sie Freundschaft mit ihm und erreichen Sie gemeinsam Ihre Ziele.<br />

__K 01.07.10<br />

Myriam Götze, Trainerin und systemischer Coach<br />

Rödermark (Ober-Roden), <strong>vhs</strong> im Zehnthof, Dieburger Str. 9-11, Raum 1<br />

So, 28.09.2008, 10.00-18.00 Uhr<br />

€ 24,--<br />

Reise zum Krafttier<br />

Finden Sie in einer schamanischen Trommelreise Ihr Krafttier.<br />

Ein Krafttier ist ein spiritueller Begleiter, den jeder Mensch hat. Ihr Krafttier begleitet Sie<br />

schon Ihr Leben lang, auch wenn Sie es vielleicht noch nicht kennen. Durch eine<br />

Trommelreise treten Sie bewusst in Kontakt mit ihm: So kann es Sie unterstützen, Ihre<br />

Fragen beantworten und Ihnen Kraft geben.<br />

Auch für Menschen, die ihr Krafttier schon gefunden haben und schamanisch reisen<br />

möchten.<br />

Bitte nehmen Sie vor dem Workshop keine schweren Speisen und keine anregenden<br />

Getränke zu sich. Bitte bringen Sie eine Iso-Matte, eine Decke, eine Augenbinde,<br />

Kraftgegenstände (soweit vorhanden) sowie bequeme Kleidung mit.<br />

__K 01.07.11<br />

Myriam Götze, Trainerin und systemischer Coach<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang D II, Raum 7<br />

Mi, 01.10.2008, 18.00-21.45 Uhr<br />

€ 11,--<br />

Medizinradzeremonie<br />

Das Medizinrad ist eine schamanische Zeremonie, in der wir auf traditionell überlieferte<br />

Weise die Schöpfung und das Leben feiern. Gemeinsam kommen wir im <strong>Kreis</strong><br />

zusammen und verbinden uns mit den Kräften. Wir sammeln uns innerlich, danken und<br />

bitten, lassen los und empfangen. Sie brauchen dazu nur den Wunsch, mit Ihrem<br />

Herzen dabei zu sein und sich vom Leben berühren zu lassen.<br />

Bitte bringen Sie ein Sitzkissen (wir werden längere Zeit still sitzen!), eine Decke,<br />

Kraftgegenstände (soweit vorhanden), 1-2 Blumen sowie bequeme Kleidung mit.<br />

__K 01.07.12<br />

Myriam Götze, Trainerin und systemischer Coach<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang D II, Raum 7<br />

Mi, 12.11.2008, 18.00-21.45 Uhr<br />

€ 11,--<br />

Auf dem Weg zu sich selbst: Persönlichkeitsentwicklung<br />

Sie wecken ungeahnte Fähigkeiten und stärken Ihre Stärken. Sie lernen sich selbst<br />

besser kennen, werden sich Ihrer Einzigartigkeit bewusst und erkennen, wie sie auf<br />

andere Menschen wirken. Sie reflektieren Ihre aktuelle Situation, entwickeln Ziele und<br />

entfalten ein positives Selbstbild.<br />

Sie gewinnen ein tiefes Vertrauen in sich und sind selbstbewusster. Sie wissen, was<br />

Sie wollen, handeln bewusst und übernehmen Eigenverantwortung. Dabei verfügen Sie<br />

über ein größeres Handlungsspektrum und setzen Ihre Stärken gezielt ein. Sie erhalten<br />

intensives Feedback, um Ihr Selbst- und Fremdbild abzugleichen.<br />

__K 01.07.13 WE<br />

Myriam Götze, Trainerin und systemischer Coach<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang D II, Raum 7<br />

Sa/So, 20./21.09.2008, Sa 10.00-18.00 Uhr, So 10.00-14.00 Uhr<br />

€ 35,--<br />

Innere Konflikte erfolgreich lösen<br />

Fühlen Sie sich manchmal innerlich zerrissen? Werden Sie bisweilen von einer inneren<br />

Stimme gnadenlos kritisiert oder zu mehr Leistung angespornt? Dann melden sich Ihre<br />

8<br />

unterschiedlichen Anteile zu Wort. Zusammen bilden sie ein großes Team. In diesem<br />

Kurs lernen Sie verschiedene Teammitglieder kennen und führen.<br />

Erfahren Sie, wie Sie Harmonie ins Chaos bringen. Denn gemeinsam sind Sie eins.<br />

__K 01.07.14<br />

Myriam Götze, Trainerin und systemischer Coach<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang D II, Raum 7<br />

So, 19.10.2008, 10.00-18.00 Uhr<br />

€ 24,--<br />

Ihr inneres Kind heilen<br />

Als Kind haben wir Strategien entwickelt, um Verletzungen auszuweichen oder unsere<br />

Sehnsucht nach Liebe zu stillen. Unsere Entwicklung ist oft auf der Stufe des verletzten<br />

Kindes stecken geblieben. Wir wiederholen dann unbewusst noch heute unsere<br />

kindlichen Verhaltensmuster, um unser ständiges Bedürfnis nach Liebe,<br />

Aufmerksamkeit und Anerkennung erfüllt zu bekommen. Lernen Sie, Ihr inneres Kind<br />

anzunehmen, zu lieben, seine Ängste zu bewältigen, seine Bedürfnisse wahrzunehmen<br />

und auf gute Weise zu befriedigen. So sind Sie wieder frei und können in Freude leben.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, Iso-Matte, Augenbinde,<br />

Schreibmaterialien, Malutensilien, Kinderfotos, Essen und Getränke für sich mit.<br />

Denken Sie auch an ein etwaiges Kuscheltier, eine Schmusedecke und alles, was sich<br />

Ihr inneres Kind so wünscht.<br />

_K 01.07.15 WE<br />

Myriam Götze, Trainerin und systemischer Coach<br />

Dietzenbach, <strong>vhs</strong>, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, Raum E 4<br />

Fr-So, 16.-18.01.2009, Fr 19.00-22.00 Uhr, Sa 10.00-18.00 Uhr, So 10.00-14.00 Uhr<br />

€ 44,--<br />

Wie wir uns mit anderen arrangieren<br />

Wege aus der Falle<br />

Immer wieder geht es uns so, dass wir in Krisensituationen glauben, jetzt sofort eine<br />

endgültig richtige Entscheidung treffen zu müssen. Oft verstricken wir uns dann im<br />

entweder/oder und finden nicht den Weg zu kreativen Lösungen. Im Nachhinein stellen<br />

wir dann fest, dass wir immer wieder in die gleichen Fallen geraten. Mit dem Modell der<br />

90° Lösung finden wir kreative Wege bei Problemen im Beruf oder Privatleben, wie<br />

Mobbing oder Beziehungsproblemen.<br />

__K 01.07.18<br />

Marita Kämpf<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang B II, Raum 9<br />

Di, 04. und 11.11.2008, 19.30-22.00 Uhr<br />

€ 15,--<br />

Im Einklang mit sich selbst: Selbst-Management mit Work Life Balance<br />

Wachsende Anforderungen und Drucksituationen beruflich wie privat lassen die Frage<br />

nach ihrer praktischen und zeitlichen Bewältigung aufkommen. Hektik, Leistungsdruck,<br />

mangelnde Anerkennung und soziale Konflikte führen zu emotionalem und<br />

körperlichem Stress, zu Gefühlen von Ärger, Angst und negativer Erwartung.<br />

Mit Work-Life-Balance geht es um das Gleichgewicht von Berufsleben, sozialen<br />

Bindungen, sozialer Anerkennung, Gesundheit und Sinnerfüllung. Mit einem<br />

Trainingsprogramm aus positiven Zielsetzungen, Methoden des Zeit-, Stress- und<br />

Selbstmanagements, zur Stärkung des Selbstwertgefühls sowie Stressausgleichs- und<br />

Energieübungen lernen wir, unsere innere Balance zu finden und natürliche<br />

Lebensenergie herzustellen.<br />

__K 01.07.20 BU<br />

Dr. phil. Reinhard Müller<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang B II, Raum 9<br />

Mo-Fr, 27.-31.10.2008, 09.00-16.00 Uhr<br />

€ 116,--<br />

Wie wir an unsere Grenzen kommen und uns weiterentwickeln können<br />

Wege zum Glück<br />

Meist verbinden wir mit Glück die Erfüllung unserer tiefsten Sehnsüchte nach<br />

Geborgenheit, Liebe und Eins-Sein mit dem anderen. Unsere Glückserfüllung hängt<br />

also vom anderen ab, was oft zu Enttäuschungen und Konflikten führt und Kränkung,<br />

Verletzung und Niedergeschlagenheit auslöst.<br />

Nach einer Klärung, was Glück überhaupt ist, werden im Kurs Wege aufgezeigt, durch<br />

mehr Selbstliebe, Selbstvertrauen, innere Freiheit und positives Denken ein Stück mehr<br />

inneres Glück zu entwickeln.<br />

__K 01.07.22<br />

Dr. phil. Reinhard Müller<br />

Dreieich (Sprendlingen), <strong>vhs</strong>, K.-Adenauer-Str. 22, Eingang B II, Raum 9<br />

Sa, 01.11.2008, 09.00-18.00 Uhr<br />

€ 24,--<br />

TOPFIT DURCH NICHTSTUN - Entstressung durch Repetitives<br />

Meditationstraining<br />

„Meditation ist geschenkte Zeit in einer Zeit ohne Zeit“ (Gerd Schnack)<br />

Das von dem Präventiv- und Sportmediziner Prof. Dr. Gerd Schnack entwickelte<br />

Repetitive Meditationstraining (RMT) aktiviert unser bereits in der pränatalen<br />

Lebensphase erlernte und im Gehirn nachhaltig gespeicherte Meditationsverhalten. Die<br />

schnell und leicht zu erlernenden Kurzzeitübungen sind eine Kraft- und Lebensquelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!