24.10.2012 Aufrufe

Vorbereitet Mit unseren attraktiven Zubehörangeboten Der Audi A1 ...

Vorbereitet Mit unseren attraktiven Zubehörangeboten Der Audi A1 ...

Vorbereitet Mit unseren attraktiven Zubehörangeboten Der Audi A1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schauraum // Nachbarschaft<br />

01 02<br />

Willkommen zu<br />

ThyssenKrupp kehrt zurück zu seinen Wurzeln.<br />

18 / Schauraum / <strong>Audi</strong> Life<br />

Wenn eine Weltmarke wie ThyssenKrupp den Standort<br />

Essen für sich wiederentdeckt, ist eine solche Entscheidung nicht<br />

nur eine wirtschaftliche Stärkung für die Stadt, sondern auch ein<br />

emotionales Signal. Hier, wo die Wurzeln des Krupp-Konzerns<br />

liegen, wo das Herz des Ruhrgebiets als Zentrum des Stahlsektors<br />

schlug und wo Industrialisierung und Wirtschaftswunder<br />

ihre Wurzeln hatten – hier finden auch die modernen Erfolgsgeschichten<br />

des 21. Jahrhunderts statt. Das neue ThyssenKrupp-<br />

Quartier steht in Sichtweite zum historischen Stammhaus Krupp.<br />

So wird deutlich gemacht, dass die historischen Stärken des Unternehmens<br />

auch in der Gegenwart ihre Fortsetzung finden.<br />

Ein Bekenntnis zum Standort, über das sich die Autohäuser<br />

in unmittelbarer Nachbarschaft zum neuen Thyssen-<br />

Krupp-Quartier sehr freuen. So wie das <strong>Audi</strong> Zentrum Essen. <strong>Der</strong><br />

Willkommensgruß an der Fassade des <strong>Audi</strong> Zentrum Essen war<br />

unübersehbar. Die <strong>Mit</strong>arbeiterinnen und <strong>Mit</strong>arbeiter von Gottfried<br />

Schultz waren sich schnell einig, dem berühmten Nachbarn<br />

zum Einzug ein Geschenk zu machen. Ein Werkstück, gefertigt<br />

aus dem besten Stahl der Welt – von ThyssenKrupp. Gleichzeitig<br />

ein Unikat, versehen mit sämtlichen Unterschriften der <strong>Mit</strong>arbeiterinnen<br />

und <strong>Mit</strong>arbeiter der angrenzenden Autohäuser.<br />

Am Donnerstag, 17. Juni, war es so weit: ThyssenKrupp<br />

eröffnete das neue Hauptquartier und bereits am folgenden<br />

Montag machten sich vier Auszubildende gemeinsam mit Thomas<br />

Kipper, Centerleiter <strong>Audi</strong> Zentrum Essen, auf den Weg, ihre<br />

neuen Nachbarn zu besuchen. Was als spannender, gleichwohl<br />

aber formloser Besuch geplant war, entwickelte sich unverhofft<br />

zu einem unvergesslichen Ereignis – nicht nur für die Auszubildenden.<br />

Denn auch bei ThyssenKrupp war der Besuch mit Spannung<br />

erwartet worden.<br />

So ließ der Vorstandsvorsitzende der ThyssenKrupp<br />

AG, Dr. Ekkehard D. Schulz, es sich nicht nehmen, das Einzugsgeschenk<br />

der neuen Nachbarn persönlich entgegenzunehmen.<br />

Selbst Centerleiter Thomas Kipper war überrascht: „Das muss<br />

man sich einmal vorstellen – der Vorstandsvorsitzende von<br />

Deutschlands größtem Stahlunternehmen nimmt sich Zeit, um<br />

unser Willkommensgeschenk persönlich entgegenzunehmen.<br />

Ich finde das einfach großartig!“<br />

Das fanden die Auszubildenden auch. Nicht nur, weil<br />

sich Dr. Schulz im Namen der ThyssenKrupp AG für das Geschenk<br />

bedankte und von der netten Idee begeistert war, sondern weil<br />

der große Nachbar auch an die Bedürfnisse seiner Gäste dachte.<br />

„Habt Ihr Hunger“, fragte der Vorstandsvorsitzende – und als die<br />

Auszubildenden dies bejahten, wurden sie kurzerhand von ThyssenKrupp<br />

zum <strong>Mit</strong>tagessen eingeladen.<br />

ThyssenKrupp ist wieder daheim. Hier werden nicht nur<br />

Geschäfte gemacht, sondern hier ist das Unternehmen mit der<br />

Stadt und ihren Menschen nachbarschaftlich verbunden. Herzlich<br />

willkommen ThyssenKrupp! //

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!