24.10.2012 Aufrufe

Vorbereitet Mit unseren attraktiven Zubehörangeboten Der Audi A1 ...

Vorbereitet Mit unseren attraktiven Zubehörangeboten Der Audi A1 ...

Vorbereitet Mit unseren attraktiven Zubehörangeboten Der Audi A1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vor Ort // Erfahrung<br />

22 / Vor Ort / <strong>Audi</strong> Life<br />

Tag 2: Die Werkstatt – einzigartig in der Essener Umge-<br />

bung. Bewaffnet mit der sogenannten „Knarre“ – einem Schraubwerkzeug<br />

– und ausgestattet mit einem grauen Arbeitsoverall<br />

führte mich mein zweiter Tag in die Werkstatt. Ich habe mir die<br />

Arbeit im Diagnosecenter angesehen und gelernt, dass das Diagnosecenter<br />

im Essener Umkreis als einzigartig für schwierige Reparaturfälle<br />

bekannt ist. So ist es nicht unüblich, dass so mancher<br />

„automobile Patient“ aus einer benachbarten <strong>Audi</strong> Werkstatt ins<br />

<strong>Audi</strong> Zentrum Essen verlegt wird. Für diese Fälle gibt es speziell<br />

geschulte Diagnosetechniker, die regelmäßig nach Ingolstadt<br />

reisen, um sich auf den neuesten Stand der Service-Technik zu<br />

bringen. So konnte ich von der geführten Fehlersuche über den<br />

Ausbau einer <strong>Mit</strong>telkonsole bis hin zu einem klassischen Ölwechsel<br />

das tägliche Geschäft der Werkstatt kennen lernen.<br />

02<br />

03<br />

01 Selbst ist die Frau: Jil-Katharina Mahler hatte keine Furcht, sich in der Werkstatt<br />

die Hände schmutzig zu machen – und war überrascht, wie sauber die Arbeit<br />

im Servicebereich ist. 02 + 03 <strong>Der</strong> tägliche Kontakt mit den Kunden am Empfang.<br />

Dort ist gute Laune Pflicht.<br />

Wer jedoch denkt, eine Autowerkstatt wäre der letzte<br />

Ort, an dem man ohne Internetzugang auskommt, der irrt. Um<br />

den hohen Qualitätsansprüchen der Kunden gerecht zu werden,<br />

wird von der Werkstatt aus regelmäßig Kontakt zur Qualitätssicherung<br />

in Ingolstadt gehalten – via world wide web. So können<br />

Qualität und Effizienz der Arbeit am Fahrzeug gezielt gesteigert,<br />

aber gleichzeitig die Kosten für den Kunden gesenkt werden.<br />

Nicht zu unterschätzen ist auch der gestiegene Anteil elektronischer<br />

Bauteile, deren Wartung und Reparatur eine völlig neue<br />

Ausrichtung des Kfz-Techniker-Berufs erfordert. Nämlich einen<br />

hohen Anteil an elektronischem Fachwissen. So ist bereits<br />

heute der Computer ein essenzieller Bestandteil bei der Fehlersuche<br />

und -behebung.<br />

Tag 3: Betriebsabrechnung/Kasse/Empfang – Kundenbetreuung<br />

von A bis Z. Nach einem körperlich anstrengenden<br />

Tag in der Werkstatt war der nächste logische Schritt, die Arbeit<br />

in der Betriebsabrechnung kennen zu lernen und die am Vortag<br />

geleisteten Reparaturarbeiten abzurechnen. Es war interessant<br />

zu sehen, dass die <strong>Mit</strong>arbeiter der Betriebsabrechnung darüber<br />

hinaus auch für Kundenanfragen und Preisauskünfte jederzeit zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Da aber jeder Endabrechnung auch immer ein erster<br />

Kundenkontakt vorausgegangen ist, war ein weiterer wichtiger<br />

Baustein, die Arbeit am zentralen Empfang mitzuerleben. Eine<br />

alte Weisheit besagt, der erste Eindruck sei entscheidend. Daher<br />

kommt den Damen des zentralen Empfangs eine ganz besondere<br />

Bedeutung zu. Sie sind nicht nur die ersten Ansprechpartner, vergeben<br />

Servicetermine und buchen Reparaturkosten, sondern haben<br />

auch offene Ohren für Kundenanfragen aller Art. Und selbst<br />

so mancher <strong>Mit</strong>arbeiter hat die Organisation des zentralen Empfangs<br />

schätzen gelernt – und das nicht nur wegen der immer gut<br />

gefüllten Bonbon-Schalen. >><br />

01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!