07.10.2013 Aufrufe

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kiok, P.; Grünbaum, E.-G.; Letz, W.; Uhl, W.; Mieth, K. (1978):<br />

Der H<strong>und</strong> als Reinfektionsquelle für brucellosefreie Rinderbestände.<br />

Mh. Vet.-Med. 33, 700-704.<br />

Kiupel, H.; Bergmann, V. (1982):<br />

Nachweis von Kryptosporidien bei Kälbern mit Diarrhoe. Mh. Vet.-Med. 37, 392-393.<br />

Kiupel, H.; Dürrling, H.; Noèl, R. (1979):<br />

Zur Salmonella-typhimurium-Infektion des Rindes unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Epizootiologie. Mh. Vet.-Med. 34, 321-327.<br />

Klakow, F.-J.; Müller, M.; Jonas, K. (1986):<br />

Die Prophylaxe der Weidetetanie des Rindes durch den Einsatz von MgCl2-Sole über das<br />

Tränkwasser. Mh. Vet.-Med. 41, 505-509.<br />

Kleiber, H. (1972):<br />

Ergebnisse zur einstreulosen Rinderhaltung. Mh. Vet.-Med. 27, 265-269.<br />

Klein, H. (1960):<br />

Reaktionen nach intrakutanen Tuberkulinproben in anerkannt tuberkulosefreien<br />

Rinderbeständen <strong>und</strong> ihre Differentialdiagnose. Mh. Vet.-Med. 15, 47-53.<br />

Klein, H.; Kunter, E. (1960):<br />

Reinfektionen tuberkulosefreier Rinder durch Rücklieferungsmilch der Molkereien.<br />

Mh. Vet.-Med. 15, 224-226.<br />

Kleiner, W.; Bünger, U.; Schönfelder, E.; Fiebig, Ursula; Lemke, Petra; Jentsch, D.;<br />

Kaphengst, P.; Motsch, T.; Pongè, J.; Schmoldt, P. (1980):<br />

Zum Pneumoniegeschehen bei Kälbern in den ersten vier Lebensmonaten.<br />

Mh. Vet.-Med. 35, 222-225.<br />

190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!