07.10.2013 Aufrufe

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwedler, H. (1976):<br />

Vier Jahre Tierseuchenverordnung - erreichter Stand <strong>und</strong> aktuelle Aufgaben.<br />

Mh. Vet.-Med. 31, 3-<strong>8.</strong><br />

Schwedler, H. (1984):<br />

Die Anforderungen an das Veterinärwesen für eine effektive Futterwirtschaft.<br />

Mh. Vet.-Med. 39, 1-5.<br />

Schwerdtner, H. (1964):<br />

Die Aufgaben des Bezirkszuchthygienetierarztes in dem VEB Besamung unter<br />

Berücksichtigung der Erfahrungen im Bezirk Potsdam. Mh. Vet.-Med. 19, 613-615.<br />

Schwerdtner, H. (1967):<br />

Zur Analyse der zuchthygienischen Situation mit statistischen Methoden.<br />

Mh. Vet.-Med. 22, 280-284.<br />

Schwerdtner, H. (1971):<br />

Spermapelletierung. Mh. Vet.-Med. 26, 432-437.<br />

Seelmann, M. (1947):<br />

Erfahrungen in der Abortus-Bang-Bekämpfung in USA <strong>und</strong> Deutschland.<br />

Mh. Vet.-Med. 2, 209-212.<br />

Seidel, H.; Müller, M; Schüler, W. (1975):<br />

Die Prophylaxe der Weidetetanie des Rindes auf der Basis von MgCl2-Endlauge. 1. Mitt.: Der<br />

Magnesium-substituierende Effekt der MgCl2-Endlauge auf diluvialen Böden.<br />

Mh. Vet.-Med. 30, 3-5.<br />

Seils, H. (1962):<br />

Untersuchungen über die Leukose des Rindes. 1. Mitteilung: Beitrag zur Frage der<br />

allgemeinen Ausbreitungstendenz in einem Rinderbestande. Mh. Vet.-Med. 17, 822-825.<br />

222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!