07.10.2013 Aufrufe

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Müller, M.; Wittmann, W.; Liebermann, H.; Mewes, L.; Albrecht, Bärbel; Meißner, L.;<br />

Weege, H. (1985):<br />

Der Einfluß der Verfütterung von BLV-inaktiviertem Kolostrum <strong>und</strong> BLV-freiem<br />

Ammenkolostrum auf die Leukoseinfektionsrate bei Kälbern. Mh. Vet.-Med. 40, 709-712.<br />

Müller-Lenhartz (1946):<br />

Einfluß der Art des Melkens auf die Milchabsonderung. Mh. Vet.-Med. 1, 81-82.<br />

Müssemeier, F. (1948 a):<br />

Die Bedeutung des Verkehrs- <strong>und</strong> Nachrichtenwesens für die Tierseuchenbekämpfung.<br />

Mh. Vet.-Med. 3, 21-25.<br />

Müssemeier, F. (1948 b):<br />

Die Bedeutung der Molkereien für die Tierseuchenbekämpfung.<br />

Mh. Vet.-Med. 3, 129-137.<br />

Müssemeier, F. (1949):<br />

Die Maul- <strong>und</strong> Klauenseuche <strong>und</strong> ihre Bekämpfung. Mh. Vet.-Med. 4, 81-8<strong>8.</strong><br />

Müssemeier, F. (1950):<br />

Die Bedeutung der Epidemiologie für das Entstehen, die Ausbreitung, den Verlauf <strong>und</strong> die<br />

Bekämpfung der Tierseuchen.<br />

Mh. Vet.-Med. 5, 145-149.<br />

Müssemeier, F. (1957):<br />

Die Entwicklung der Tierseuchenbekämpfung in Deutschland <strong>und</strong> ihre zukünftige Gestaltung.<br />

Mh. Vet.-Med. 12, 273-281.<br />

Nattermann, H.; Horsch, F.; Dietz, O.; Fröhlich, G. (1986):<br />

Ätiologie, Pathogenese <strong>und</strong> Bekämpfung pyogener Infektionen bei den Haustieren.<br />

Mh. Vet.-Med. 41, 19-23.<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!