07.10.2013 Aufrufe

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schulz, D. (1988):<br />

Entwicklungsprozesse in den Bündnisbeziehungen zwischen Arbeiterklasse <strong>und</strong> Bauern in<br />

der DDR bis 1953.<br />

In: Aspekte der Geschichte der Agrarpolitik der SED. Leipzig. S. 33-3<strong>8.</strong><br />

Schwedler, H. (1974):<br />

Die Erfüllung der Beschlüsse des VIII. Parteitages der SED im Veterinärwesen.<br />

Mh. Vet.-Med. 29, 722-727.<br />

Schwedler, H. (1975):<br />

Die Aufgaben des Veterinärwesens bei der weiteren Verwirklichung der Beschlüsse des VIII.<br />

Parteitages der SED. Mh. Vet.-Med. 30, 122-12<strong>8.</strong><br />

Schwedler, H. (1981):<br />

Bilanz im Veterinärwesen zu Ehren des X. Parteitages der SED. Mh. Vet.-Med. 36, 241-247.<br />

Schwedler, H. (1985):<br />

Die Entwicklung <strong>und</strong> weiteren Aufgaben des sozialistischen Veterinärwesens in der DDR.<br />

Mh. Vet.-Med. 40, 793-797.<br />

Schwedler, H. (1986):<br />

Erfüllung der Aufgaben des Veterinärwesens in Durchführung der Beschlüsse des X.<br />

Parteitages der SED sowie Initiativen in Vorbereitung des XI. Parteitages.<br />

Mh. Vet.-Med. 41, 254-25<strong>8.</strong><br />

Statistisches Jahrbuch der DDR 1960/61.<br />

Hrsg.: Staatliche Zentralverwaltung für Statistik.<br />

Berlin, 1962.<br />

Stöckigt, R. (1988):<br />

Die Bildung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften in der DDR - ein<br />

Springpunkt des Bündnisses der Arbeiterklasse mit der Bauernschaft.<br />

In: Aspekte der Geschichte der Agrarpolitik der SED. Leipzig. S. 21-32.<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!