07.10.2013 Aufrufe

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

8. Literatur- und Quellenverzeichnis 8.1. Wissenschaftliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lötsch, D.; Horsch, F. (1982):<br />

Veterinärmedizinische Maßnahmen zur Erhöhung der Aufzuchtergebnisse beim Rind.<br />

Mh. Vet.-Med. 37, 341-343.<br />

Lusky, K.; Busch, W.; Papenthin, V.; Katzer, F.; Marx, H.-J. (1984):<br />

Einsatz des Prostaglandin-F2!-Präparates „Oestrophan” zur Therapie von<br />

Fortpflanzungsstörungen beim Rind. Mh. Vet.-Med. 39, 798-802.<br />

Lutter, H.; Teply, G.; Seifert, G.; Dannhauer, H. (1967):<br />

Erfahrungen über die organisatorische <strong>und</strong> praktische Tätigkeit der Tierärzte im<br />

Kooperationsbereich der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften Görzig,<br />

Gröbzig, Osternienburg <strong>und</strong> des Volkseigenen Gutes Wörbzig. Mh. Vet.-Med. 22, 256-262.<br />

Lüttig, J.; Dedek, J.; Ludwig, E.; Deja, O. (1976):<br />

Erfahrungen beim Auftreten einer Infektion mit dem Virus des Bläschenausschlages des<br />

Rindes (IBR-IPV-Virus) bei Bullen einer Besamungsstation. Mh. Vet.-Med. 31, 201-205.<br />

Maas, A. (1948):<br />

Hat der Stand der Ausbreitung der Tuberkulose unter den Rindern durch die Ereignisse des<br />

Jahres 1945 gegenüber 1936 eine Änderung erfahren? Mh. Vet.-Med. 3, 2-3.<br />

Maas, A. (1953):<br />

Beitrag zur Frage der Zuverlässigkeit der Milcherhitzung in Sammelmolkereien bei<br />

Tuberkulose <strong>und</strong> Maul- <strong>und</strong> Klauenseuche. Mh. Vet.-Med. 8, 338-343.<br />

Maas, A.; Blum, H. (1954):<br />

Untersuchungen über die Abtötung von Tuberkelbakterien durch die Kurzzeiterhitzung in<br />

Sammelmolkereien. Mh. Vet.-Med. 9, 104-109.<br />

Mäde, D. (1969):<br />

Untersuchungen zur Koliinfektion des Kalbes. Mh. Vet.-Med. 24, 366-372.<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!