08.10.2013 Aufrufe

MARKETINDEX WEEKLY - RBS

MARKETINDEX WEEKLY - RBS

MARKETINDEX WEEKLY - RBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

tr aDinG Marketindex weekly | kw 41/2011<br />

m arketinDex tr aDinGtaGeBuCh<br />

„turnaround tuesday” bringt<br />

die Wende<br />

wir schreiben den 3. Oktober 2011, es<br />

ist Montag. die US-aktienmärkte, die<br />

während der Crash-Bewegung seit anfang<br />

august relative Stärke zeigten, markieren<br />

am abend neue tiefstände und ziehen<br />

auch den dax kräftig nach unten. der<br />

S&P 500 und auch der marktbreite russell<br />

2000 stürzen regelrecht ab, die Volatilität<br />

zieht dynamisch an. eigentlich ein<br />

klares Zeichen, dass sich die abwärtsbewegung<br />

auch am nächsten tag fortsetzen<br />

sollte. wäre da nicht der berühmt-berüch-<br />

tigte „turnaround tuesday“: Sehr häufig<br />

kehrt sich der trend nämlich am dienstag<br />

um, zumindest war dieses Phänomen in<br />

den letzten Monaten sehr häufig zu beobachten.<br />

Vier Prozent Kursanstieg binnen einer<br />

Stunde<br />

angesichts der negativen Vorgaben suchte<br />

ich am dienstag nach möglichen Short-<br />

Möglichkeiten. dass ich schon bald long<br />

positioniert sein würde, konnte ich da<br />

eur/uSD<br />

am 4.oktober 2011 kam es an den uS-märkten während der letzten handelsstunde zu einem dynamischen<br />

kursanstieg, der die kurse innerhalb einer Stunde um rund vier prozent steigen ließ. Bereits am nachmittag gelang<br />

dem nasdaq 100 der Bruch des abwärtstrends, der rSi zeigte ebenfalls positive Divergenzen an, sodass am<br />

folgetag ein long-einstieg durchgeführt wurde. Der trade brachte einen Gewinn von 69 punkten.<br />

Bitte beachten Sie unsere rBS-risikohinweise auf Seite 14. Quelle: Bloomberg; Stand: xx.xx.2011<br />

noch nicht ahnen. Schauen wir uns nun<br />

den Chart an. Zu sehen ist hier der amerikanische<br />

technologie-index nasdaq<br />

100. ich habe hierbei den Stundenchart<br />

in der marketindex-Plattform eingestellt.<br />

Man sieht, dass das Hightech-Barometer<br />

zunächst in einem abwärtstrend gefangen<br />

war. am dienstag, den 4. Oktober, gelang<br />

dem index am nachmittag ein nachhaltiger<br />

Bruch dieser trendgeraden. der rSi<br />

zeigte zu diesem Zeitpunkt bereits positive<br />

divergenzen an, da die ausbildung der<br />

vorherigen tiefs im index nicht mehr von<br />

neuen tiefs im indikator begleitet wurde.<br />

angesichts des zuvor beschriebenen Verkaufssignals<br />

vom Vortag konnte ich zum<br />

Zeitpunkt des ausbruchs noch nicht so<br />

richtig an eine trendumkehr glauben –<br />

und behielt zunächst recht. nachdem der<br />

nasdaq 100 bis zum abend auf ein Zwischenhoch<br />

bei 2.114 Punkten angestiegen<br />

war, fiel er bis 21.00 Uhr wieder deutlich<br />

zurück und notierte wieder etwa 60 Punkte<br />

tiefer. Um 21.10 Uhr wurde mit 2.044<br />

Punkten sogar ein neues tagestief generiert.<br />

was anschließend folgte, verschlug<br />

mir im wahrsten Sinne des wortes die<br />

Sprache. der index stieg innerhalb von<br />

die Performance in der Vergangenheit ist kein verlässlicher indikator für die künftige<br />

wertentwicklung. Provisionen, Gebühren und andere entgelte sind nicht berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!