08.10.2013 Aufrufe

kompetenz

kompetenz

kompetenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschied von lieb gewonnenen Gewohnheiten:<br />

die Annahme, dass es die beste aller Voraussetzungen für das eigene<br />

Lernen sei, jemanden gefunden zu haben, der einen (be)lehrt<br />

(Lehr-Lernillusion sensu Holzkamp),<br />

die Annahme, dass man selbst wenig bzw. kaum etwas zum eigenen<br />

Lernprozess „beitragen“ kann<br />

(die gelernte Hilflosigkeit des Lerners),<br />

die Annahme, dass Wissen im Wesentlichen die Kompetenzen stiftet, um<br />

die es geht bzw. gehen soll<br />

(die intellektualistische Illusion),<br />

die Annahme, dass Geführtwerden im Lernprozess keine Risiken und<br />

Nebenwirkungen habe<br />

(die Illusion der Freiheit von Nebenwirkungen) und<br />

die Annahme, dass man grundsätzlich zusammenkommen und sich<br />

austauschen muss, um nachhaltig und erfolgreich zu lernen.<br />

(die On-campus-Illusion).<br />

Prof. Dr. R. Arnold

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!