09.10.2013 Aufrufe

KW 2013-20 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

KW 2013-20 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

KW 2013-20 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 16. Mai <strong><strong>20</strong>13</strong><br />

Wir<br />

gratulieren<br />

21. 5. 1942<br />

Albig<br />

Erwin Pfitzer 71 Jahre<br />

24. 5. 1930 Dorothea Rittscher 83 Jahre<br />

24. 5. 1934 Ernst Summer 79 Jahre<br />

25. 5. 1936 Hermann Mann 77 Jahre<br />

25. 5. 1943 Horst Offermann<br />

Bechenheim<br />

70 Jahre<br />

<strong>20</strong>. 5. 1937 Anneliese Heeb<br />

Bechtolsheim<br />

76 Jahre<br />

26. 5. 1940 Anje Moustafa<br />

Bermersheim v.d.H.<br />

73 Jahre<br />

26. 5. 1934 Rosa Maria Schimbold<br />

Biebelnheim<br />

79 Jahre<br />

24. 5. 1936 Egon Breivogel 77 Jahre<br />

Weise der Musikverein Mauchenheim.<br />

Mit Freundschaftsspielen der Jugendmannschaften<br />

und dem Treffen der<br />

Fußball-Oldies am Montag, dem <strong>20</strong>.<br />

Mai ab 11.00 Uhr bzw. 14.00 Uhr klingt<br />

das Pfingstprogramm <strong><strong>20</strong>13</strong> der<br />

Schwarz-Weißen aus. Wie gewohnt ist<br />

an allen Tagen auf dem Sportplatz, im<br />

Sportheim und in der Mühlwiesenhalle<br />

für das leibliche Wohl bestens gesorgt.<br />

Auf ihr Kommen freut sich der Sportverein<br />

Schwarz-Weiß Mauchenheim.<br />

U.A.<br />

Nieder-Wiesen<br />

Bürgertreff<br />

Am Dienstag, 21. Mai laden wir wieder<br />

alle Bürgerinnen und Bürger, im<br />

Namen der Gemeinde recht herzlich<br />

zu einem gemütlichen Nachmittag ab<br />

15 Uhr zu Maibowle, Brezeln und<br />

Spundekäse auf dem neuen Dorfplatz<br />

am Gemeindezentrum ein. Die Bewirtung<br />

übernimmt wieder das bekannte<br />

Team. Wir freuen uns auf einen schönen<br />

Nachmittag mit Euch. Nächster<br />

Termin, 18. Juni, 15 Uhr. E. G.<br />

Ober-Flörsheim<br />

Konfirmandentreffen<br />

Siehe unter Flomborn.<br />

Jubilare vom <strong>20</strong>. 5. – 26. 5. <strong><strong>20</strong>13</strong><br />

Maiandacht<br />

Am Donnerstag, 16.05., findet um<br />

18:00 Uhr in der katholischen Kirche<br />

eine Maiandacht mit P. Egbert, Bechtheim,<br />

statt. M.W.<br />

Offenheim<br />

Ramon Chormann<br />

De Pälzer,<br />

bekannt aus den Fernseh-Fassnachtsitzungen,<br />

den Bohnebeiteln, Mainz<br />

bleibt Mainz und den SWR 4 Radiosendungen<br />

gastiert zur traditionellen<br />

Ufferemer Kerwe-Samstag, am 13. Juli<br />

um <strong>20</strong> Uhr (Einlass 19 Uhr) in der<br />

nach erfolgtem Um- und Anbau, der<br />

Offenheimer Gemeindehalle. Unser<br />

25. 5. 1934<br />

Bornheim<br />

Bernhard Bauer 79 Jahre<br />

25. 5. 1933 Elli Schäfer<br />

Eppelsheim<br />

80 Jahre<br />

<strong>20</strong>. 5. 1925 Adelina Moor 88 Jahre<br />

<strong>20</strong>. 5. 1942 Peter Sandberg 71 Jahre<br />

22. 5. 1936 Mathilde Häusser 77 Jahre<br />

26. 5. 1939 Armin Beckenbach<br />

Esselborn<br />

74 Jahre<br />

25. 5. 1929 Ernst Klingenschmitt<br />

Flomborn<br />

84 Jahre<br />

23. 5. 1932 Horst Hahn 81 Jahre<br />

23. 5. 1937<br />

Jahre<br />

Günter Schöhl<br />

Flonheim<br />

76<br />

24. 5. 1939 Paula Bechtluft 74 Jahre<br />

24. 5. 1941 Ursula Tremel 72 Jahre<br />

25. 5. 1942 Müslüm Sahin<br />

Framersheim<br />

71 Jahre<br />

22. 5. 1941 Peter-Martin Beyer 72 Jahre<br />

23. 5. 1930 Peter Dietrich Schlicher<br />

Gau-Odernheim<br />

83 Jahre<br />

<strong>20</strong>. 5. 1941 Hannelore Becker 72 Jahre<br />

22. 5. 1922 Irene Heller 91 Jahre<br />

22. 5. 1939 Renate Lenz 74 Jahre<br />

Pälzer „Sich – Uffreescher“ präsentiert<br />

dabei sein aktuelles Bühnenprogramm<br />

„Doppelt sobleed!“<br />

Eintrittskarten gibt es bei: Buchhandlung<br />

Decker (<strong>Alzey</strong>), Metzgerei Keller<br />

(Weinheim), Adler Apotheke (Weinheim),<br />

Raiffeisen-Kasse (Erbes-Büdesheim),<br />

Gemeindehalle (Orbis) und<br />

der Ortsgemeinde Offenheim, Büro,<br />

samstags von 10-12 Uhr. G.M.<br />

<strong>Alzey</strong> - Stadt<br />

Frauenzentrum<br />

Hexenbleiche<br />

Qi-Gong im Sommer<br />

Zu dem Kurs „Qi-Gong im Sommer“<br />

mit Ruth Hammer lädt das Frauen-zentrum<br />

Hexenbleiche, Schlossgasse 11,<br />

in <strong>Alzey</strong> am Samstag, 8. Juni von 9.30<br />

bis 12.30 ein. Bei schönem Wetter findet<br />

der Kurs im Freien statt. Weitere Informationen<br />

und Anmeldung im Frauenzentrum,<br />

Tel. 06731-7227, per E-Mail<br />

an hexenbleiche@t-online.de oder im<br />

Internet: www.hexenbleiche.de.<br />

Übergabe Förderverein<br />

Feuerwehr Offenheim<br />

v.l.:<br />

2. Vors.<br />

Walter<br />

Odermann,<br />

Vorsitzender<br />

Rainer<br />

Stumpf<br />

bei der<br />

Übergabe an<br />

Wehrführer<br />

Volker Lahr<br />

sowie einige<br />

Feuerwehrkameraden<br />

Intuitives Malen<br />

Nur die Lust am Spiel mit Farben und<br />

Formen ist notwendig für diesen Kurs<br />

am Samstag, 8. Juni von 14 bis 18 Uhr<br />

im Atelier der Wendelsheimer Künstlerin<br />

Slavica Baresic-Holzer. Information<br />

und Anmeldung im Frauenzentrum,<br />

Tel. 06731-7227, per E-Mail an hexenbleiche@t-online.de<br />

oder im Internet:<br />

www.hexenbleiche.de<br />

Speckstein<br />

Eine Einführung auch für Geübte in der<br />

Bearbeitung von Speckstein findet am<br />

Sonntag, 9. Juni von 14 bis 18 Uhr im<br />

Atelier der Wendelsheimer Künstlerin<br />

Slavica Baresic-Holzer statt. Information<br />

und Anmeldung im Frauenzentrum,<br />

Tel. 06731-7227, per E-Mail an hexenbleiche@t-online.de<br />

oder im Internet:<br />

www.hexenbleiche.de FZ<br />

Vatikan-Experte<br />

Andreas Englisch kommt<br />

nach <strong>Alzey</strong><br />

Andreas Englisch ist einer der gefragtesten<br />

deutschen Vatikan-Experten,<br />

wenn es gilt, die Vorgänge hinter den<br />

Mauern des Kirchenstaates einer inter-<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Offenheim wurde mit neuen Helmen ausgestattet.<br />

Der Förderverein konnte vor wenigen Tagen 25 Komforthelme der<br />

Marke Rosenbauer an den Wehrführer Volker Lahr übergeben. Eine<br />

sicherlich lohnende Investition von über 7.000 Euro, zumal die Helme<br />

erheblich zu verbesserten Sicherheit bei Einsätzen der Feuerwehrkameraden<br />

beitragen. Gleichzeitig wurde zur Reinigung der Fahrzeuge und<br />

Geräte ein neuer Hochdruckreiniger gekauft und ebenfalls der aktiven<br />

Wehr übergeben. Text/Foto: D.S.<br />

22. 5. 1924 Waltraud Wessel 89 Jahre<br />

23. 5. 1937 Edith Willnow 76 Jahre<br />

26. 5. 1941 Josef Semler<br />

Kettenheim<br />

72 Jahre<br />

24. 5. 1936 Magdalena Weiderer<br />

Lonsheim<br />

77 Jahre<br />

23. 5. 1936 Hilda Kuffler<br />

Mauchenheim<br />

77 Jahre<br />

23. 5. 1933 Werner Brandstätter 80 Jahre<br />

24. 5. 1943 Kurt Scheu<br />

Nack<br />

70 Jahre<br />

26. 5. 1925 Emma Voigt<br />

Nieder-Wiesen<br />

88 Jahre<br />

21. 5. 1930 Maria Mayer 83 Jahre<br />

24. 5. 1933 Maria Keßler<br />

Ober-Flörsheim<br />

80 Jahre<br />

21. 5. 1933 Erhard Stauff 80 Jahre<br />

23. 5. 1935 Katharina Krieger 78 Jahre<br />

25. 5. 1931 Anna Clemens 82 Jahre<br />

26. 5. 1932 Horst Lutz<br />

Diamantene Hochzeit<br />

Mauchenheim<br />

81 Jahre<br />

23. 5. 1953 Ludwig und Klothilde Lang<br />

essierten Öffentlichkeit verständlich zu<br />

machen. Am 16. Juni kommt er mit<br />

seiner Vortragsreihe „Schicksalswahl<br />

im Vatikan – von Benedikt XVI. zu<br />

Franziskus“ auch in die St. Joseph-<br />

Kirche nach <strong>Alzey</strong> und deckt die Hintergründe<br />

für die revolutionäre Amtsniederlegung<br />

unseres letzten Papstes<br />

auf. Andreas Englisch ermöglicht dabei<br />

einen nie für möglich gehaltenen<br />

Blick hinter die Kulissen des Kirchenstaates<br />

und lässt Geschichte nicht nur<br />

lebendig werden, sondern gestaltet sie<br />

auch so mitreißend wie den spannendsten<br />

Krimi. Tickets gibt es im Internet<br />

auf www.LB-EVENTS.de, telefonisch<br />

unter 0234-9471940 sowie an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen. L. B.<br />

Konzert des<br />

<strong>Alzey</strong>er Kammerchor<br />

Ev. Kirchengemeinde <strong>Alzey</strong> lädt ein<br />

am Pfingstsamstag, dem 18. Mai um<br />

19.30 Uhr in die Nikolaikirche zu einem<br />

festlichen Konzert mit Kantaten von<br />

Johann Sebastian Bach.<br />

Der <strong>Alzey</strong>er Kammerchor, der in diesem<br />

Jahr sein 10jähriges Bestehen feiert,<br />

führt zu diesem Jubiläum die<br />

Pfingstkantate „Erschallet, ihr Lieder“<br />

BWV 172 und die Choralkantate „Lobe<br />

den Herren, den mächtigen König der<br />

Ehren“ auf.<br />

Ergänzend dazu erklingen zwei wenig<br />

bekannte, aber sehr hörenswerte romantische<br />

Motetten: Der 100. Psalm<br />

von Otto Nicolai und die Pfingstmotette<br />

„Komm, Heiliger Geist“ von Albert<br />

Becker. Abgerundet wird das Programm<br />

durch die Choralfantasie<br />

„Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ für<br />

Orgel von Johann Sebastian Bach.<br />

Ausführende sind neben dem <strong>Alzey</strong>er<br />

Kammerchor die Vokalsolisten Marianne<br />

Steinmetz (Sopran), Norina Mitter<br />

(Alt), Andreas Seibert (Tenor) und Bertram<br />

Ganz (Bass) sowie ein Ensemble

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!