09.10.2013 Aufrufe

KW 2013-20 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

KW 2013-20 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

KW 2013-20 - Verbandsgemeinde Alzey-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 16. Mai <strong><strong>20</strong>13</strong><br />

8. Anfragen der Ratsmitglieder<br />

9. Mitteilungen<br />

Ein nicht öffentlicher Teil schließt sich an.<br />

Gerhard Stadlinger<br />

Ortsbürgermeister<br />

Bechtolsheim<br />

Ortsbürgermeister Harald Kemptner<br />

Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Rathaus, Langgasse 44<br />

Telefon 0 67 33 / 2 18<br />

Gemeinderatssitzung<br />

Am Montag, den 13. Mai findet um <strong>20</strong>:00 Uhr im Rathaus<br />

Bechtolsheim eine Sitzung des Gemeinderates<br />

für die Wahlperiode <strong>20</strong>09 - <strong>20</strong>14, statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Kindertagesstätte Bechtolsheim<br />

a.) Vorberatung über die Ausschreibung weiterer<br />

Gewerke<br />

b.) Weiteres Verfahren<br />

2. Bauangelegenheiten<br />

3. Personalangelegenheiten<br />

4. Mitteilungen<br />

5. Anfragen<br />

Harald Kemptner<br />

Ortsbürgermeister<br />

Gemeinderatssitzung<br />

Am Mittwoch, den 15. Mai um 19.00 Uhr findet im<br />

Rathaus eine Sitzung des Gemeinderates für die<br />

Wahlperiode <strong>20</strong>09 – <strong>20</strong>14 statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1. Kindertagesstätte Bechtolsheim<br />

a.) Beratung und Beschlussfassung über die<br />

Ausschreibung weiterer Gewerke<br />

b.) Weiteres Verfahren<br />

2. Flächennutzungsplan der VG <strong>Alzey</strong>-<strong>Land</strong> hier:<br />

Änderung Nr. 25/00 – Ausweisung weiterer Sonderbauflächen<br />

mit der Zweckbestimmung<br />

„Windkraft“ in den Gemeinden Flonheim u.a.<br />

3. Bau von drei Windkraftanlagen in der Gemarkung<br />

Undenheim hier: Stellungnahme nach Bundesimmissionsschutzgesetz<br />

4. Vorschlagsliste für den Schöffendienst für die<br />

Geschäftsjahre <strong>20</strong>14 / <strong>20</strong>18<br />

5. Mitteilungen<br />

6. Anfragen<br />

7. Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner<br />

Ein nicht öffentlicher Teil schließt sich an.<br />

Harald Kemptner<br />

Ortsbürgermeister<br />

Bermersheim v. d. H.<br />

Ortsbürgermeister Werner Wagner<br />

Dienstag 19.00 – 19.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Gemeindebüro, An der Turnhalle 4<br />

Telefon 0 67 31 / 76 55<br />

Gemeinderatssitzung<br />

Am Dienstag, 21. Mai findet um <strong>20</strong> Uhr im Gemeinschaftsraum<br />

des Dorfgemeinschaftshauses in Bermersheim<br />

v.d.H. eine Sitzung des Gemeinderates<br />

statt.<br />

Tagesordnung<br />

öffentlicher Teil<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Antrag zur Durchführung einer Motor-Sport Veranstaltung,<br />

Beratung und Beschluss<br />

3. Flächennutzungsplan <strong>20</strong>15 Änderung Nr. 25/00<br />

Beratung und Beschluss<br />

4. Bebauungsplan „Gewerbegebiet II – Änderung“<br />

Albig, Beratung und Beschluss<br />

5. Änderung Ausschanktheke/Gemeindehalle<br />

Beratung und Beschluss<br />

6. Mitteilung und Anfragen<br />

Ein nicht öffentlicher Teil schließt sich an.<br />

Werner Wagner<br />

Ortsbürgermeister<br />

Biebelnheim<br />

Ortsbürgermeisterin Gabriele Holla<br />

Montag 16.30 - 18.30 Uhr<br />

Hauptstraße 11<br />

Telefon 0 67 33 / 2 81<br />

Bekanntmachung der<br />

Ortsgemeinde Biebelnheim<br />

Vorhaben- und Erschließungsplan „Gewerbegebiet<br />

Flonheimer Straße – 2. Änderung“ der<br />

Ortsgemeinde Biebelnheim<br />

Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB<br />

Az.: 610-13-11-2/5 Br<br />

Gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch in der Fassung<br />

der Bekanntmachung vom 23.09.<strong>20</strong>04 (BGBl. I S.<br />

2.141), zuletzt geändert durch Art. 4 G zur Neuregelung<br />

des Rechts des Naturschutzes u. d. <strong>Land</strong>schaftspflege<br />

vom 29.07.<strong>20</strong>09 (BGBl. I S. 2542) und<br />

Art. 4 Europarechtsanpassungsgesetz Erneuerbare<br />

Energien (EAG EE) vom 12.04.<strong>20</strong>11 (BGBl. I S. 619)<br />

sowie Art. 1 G zur Förderung des Klimaschutzes bei<br />

der Entwicklung in den Städten und Gemeinden vom<br />

22.07.<strong>20</strong>11 (BGBl. I S. 1509) wird folgendes bekannt<br />

gemacht:<br />

Der Entwurf des Vorhaben- und Erschließungsplan<br />

„Gewerbegebiet Flonheimer Straße – 2. Änderung“<br />

der Ortsgemeinde Biebelnheim sowie die bereits vorliegende<br />

umweltbezogene Stellungnahme werden<br />

gem. § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Monats<br />

in der Zeit vom 24.05. bis zum 24.06.<strong><strong>20</strong>13</strong> (einschließlich)<br />

während der Dienststunden<br />

Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 bis 16 Uhr<br />

Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr<br />

Donnerstag: 8 – 12 Uhr u. 14 bis 18 Uhr<br />

zur Einsichtnahme bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Alzey</strong>-<strong>Land</strong>, Weinrufstr. 38, 55232 <strong>Alzey</strong>,<br />

Zimmer 211, öffentlich ausgelegt.<br />

Der Bebauungsplanentwurf kann auch während der<br />

Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin, montags von<br />

16.30 Uhr – 18.30 Uhr im Rathaus der Ortsgemeinde<br />

Biebelnheim, Hauptstraße 11 während der o. g. Offenlagefrist<br />

eingesehen werden.<br />

Es liegen Informationen zu folgenden umweltrelevanten<br />

Aspekten vor:<br />

- Umweltbericht<br />

mit Beschreibung und Bewertung der Umwelteinwirkung<br />

Schutzgüter „Mensch, Tiere u. Pflanzen, Boden<br />

u. Wasser, Klima/Luft, <strong>Land</strong>schaft, Kultur<br />

u. sonstige Güter<br />

Prognosen zur Entwicklung des Umweltzustandes<br />

Geplante Maßnahmen zur Vermeidung u. Verringerung<br />

u. zum Ausgleich nachteiliger Umweltauswirkungen<br />

Verwendete technische Maßnahmen<br />

Beschreibung der Maßnahmen zur Überwachung<br />

d. erheblichen Umweltauswirkungen<br />

- Stellungnahme der Kreisverwaltung <strong>Alzey</strong>-<br />

Worms aus der frühzeitigen Behördenbeteiligung<br />

nach § 4 Abs. 1 BauGB vom 03.08.<strong>20</strong>09<br />

Der Geltungsbereich des Vorhaben- u. Erschließungsplan<br />

„Gewerbegebiet Flonheimer Straße –<br />

2. Änderung“ in der OG Biebelnheim wird umgrenzt<br />

Im Norden: vom südlichen Fahrbahnrand der L 408,<br />

im Osten: von der Westseite des Riederweges,<br />

im Süden: von der Nordseite der Parzelle Flur 15<br />

Nr. 118 und<br />

im Westen: von der Ostseite der Parzelle Flur 14<br />

Nr. 119.<br />

Das Plangebiet umfasst folgende Grundstücke in der<br />

Gemarkung Biebelnheim:<br />

Flur 14, Nr.: 117/1, 117/3, 117/4, 117/5, 117/6, 117/7<br />

und 117/8.<br />

Die Gesamtgröße des Plangebietes beträgt 2,2 ha.<br />

Während der Offenlegungsfrist können Stellungnahmen<br />

schriftlich oder zur Niederschrift bei der vorgenannten<br />

Stelle vorgebracht werden. Die fristgemäß<br />

vorgebrachten Stellungnahmen sind von der Gemeinde<br />

zu prüfen; das Ergebnis wird schriftlich mitgeteilt.<br />

Nicht fristgerecht vorgetragene Stellungnahmen<br />

müssen von der Gemeinde nicht behandelt werden.<br />

Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsgerichtsordnung<br />

ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen<br />

geltend gemacht werden, die vom Antragsteller<br />

im Rahmen der Offenlegung nicht oder verspätet geltend<br />

gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht<br />

werden können.<br />

55234 Biebelnheim, den 08.05.<strong><strong>20</strong>13</strong><br />

Gabrielle Holla<br />

Ortsbürgermeister<br />

Bornheim<br />

Ortsbürgermeister Bernhard Beck<br />

Donnerstag 18.00 -19.30 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Rathaus, Hindenburgring 24<br />

Telefon 0 67 34 / 96 04 26<br />

hptt//www.bornheim-rheinhessen.de<br />

Dintesheim<br />

Ortsbürgermeister Matthias Brechtel<br />

Sprechstunde nach telef. Vereinbarung unter<br />

Telefon 0 67 35 / 15 89<br />

Bitte Nachricht hinterlassen, Sie werden<br />

zurückgerufen.<br />

Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9<br />

Eppelsheim<br />

Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann<br />

Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17<br />

Telefon 0 67 35 / 2 57<br />

Fax 0 67 35 / 81 35<br />

http://www.eppelsheim.de<br />

Gemeinderatssitzung<br />

Am Dienstag, den 21. Mai findet um 19.00 Uhr, eine<br />

Sitzung des Gemeinderates statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Bekanntgabe von Eilentscheidungen<br />

2. Verschiedene Vergaben zur DE-Maßnahme<br />

Scheunencafé<br />

3. Antrag auf Änderungsgenehmigung „Windkathedrale<br />

Eppelsheim/Hangen-Weisheim“<br />

(nach BImSchG)<br />

4. Vorschlagsliste für das Schöffenamt<br />

5. Mitteilungen und Anfragen<br />

Ein nicht öffentlicher Teil schließt sich an.<br />

Ute Klenk-Kaufmann<br />

Ortsbürgermeisterin<br />

Erbes-Büdesheim<br />

Ortsbürgermeister Heinz-Hermann Schnabel<br />

Montag 9.00 - 11.00 Uhr und<br />

Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Rathaus, Hauptstraße 30<br />

Telefon 0 67 31 / 80 54<br />

http://www.erbes-buedesheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!