10.10.2013 Aufrufe

Seminararbeit ÖBV

Seminararbeit ÖBV

Seminararbeit ÖBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ÖBV</strong> 10 Seminar Süd<br />

speziellen Fetten werden die Züge eingeölt, damit der äußere Zug auf dem inneren Zug<br />

reibungslos gleiten kann. Durch verkürzen oder verlängern werden auf 7 Positionen, den so<br />

genannten Lagen, die verschiedensten Töne erzeugt.<br />

Das Mundstück wird am zweiten Ende des Zuges aufgesteckt. Am Schallrohr ist der<br />

Hauptstimmzug angebracht.<br />

Bei einer Posaune ohne Quartventil ist ein Gewicht angebracht. Dieses Gewicht ermöglicht<br />

eine bessere Haltung mit der linken Hand. Sie liegt sozusagen auf der Waage. Es verhindert,<br />

dass die Posaune nach vorne hinunterfällt. Bei Posaunen mit Quartventil ersetzt das Ventil das<br />

Gewicht. Mit dem Daumen der linken Hand wird über eine Schlaufe oder ein Gestänge dieses<br />

Quartventil bestätigt und hat ebenso einen Stimmzug. Dieses Quartventil ermöglicht einen<br />

schnellen Ersatz für die 6. und 7. Zugposition.<br />

Die Posaune ist auch eine der wenigen Instrumente, die durch die Verwendung eines<br />

Dämpfers den Klang verändern kann. Dieser Dämpfer wird in das Schallstück gesteckt. Die<br />

wichtigsten Dämpfer sind:<br />

Einer meiner Lieblingsposaunisten ist oder war Glenn Miller. Als großartigen Musiker ist er<br />

uns allen bekannt. Er war US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Bandleader, Komponist und<br />

Arrangeur. Meine Lieblings Hits sind die Musikstücke, In the Mood, American Patrol und<br />

Little Brown Jug. Der spezielle Klang des Orchesters macht Glenn Millers unverwechselbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!