10.10.2013 Aufrufe

Seminararbeit ÖBV

Seminararbeit ÖBV

Seminararbeit ÖBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ÖBV</strong> 4 Seminar Süd<br />

Die geschichtliche Entwicklung der Posaune<br />

„Wenn auch die Welt im Ganzen vorschreitet, die Jugend muss doch immer wieder von vorne<br />

anfangen.“ J.W. v. Goethe<br />

Die Posaune<br />

Nach der Beschaffenheit des Posaunen-Mundstückes und nach dem Material, aus dem die<br />

Posaune erzeugt wird, gehört die Posaune zur Klasse des Kesselmundstück-<br />

Blechblasinstrumente. Die Posaune gehört wegen ihrer zylindrischen Bohrung und des<br />

Kesselmundstückes zur Familie der Trompeten. Im 11. Jahrhundert wurde sie als „Busine“<br />

(gerade Trompete) aus dem Orient eingeführt. Die Posaune bestand ursprünglich aus einem<br />

geraden Rohr und wurde wegen ihrer Länge und Unhandlichkeit gebogen. Mir ist es gelungen<br />

ein zeitgenössisches Dokument aus jener Zeit aufzustöbern. Sie wurde hauptsächlich von den<br />

römischen Legionären gespielt. Siehe nachstehende Abbildung.<br />

*Buccina lat. soviel wie Brüllhorn, siehe Asterix bei den olympischen Spielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!