24.10.2012 Aufrufe

AUSDEMGRENZLAND - bei Webdivision24

AUSDEMGRENZLAND - bei Webdivision24

AUSDEMGRENZLAND - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 AUS DEM GRENZLAND<br />

✭<br />

Zum Weihnachtsmarkt<br />

✭✭<br />

✭<br />

in Rheine auf dem historischen Marktplatz<br />

vom 10.–20.12.2011 suchen wir<br />

Aussteller aus dem Kunstgewerbe-Bereich.<br />

Info: 05971/54611<br />

Fa. Seewöster Veranstaltungsservice<br />

Neuenkirchener Str.220 ·48432 Rheine<br />

✭✭<br />

✭<br />

ANTIK- UND TRÖDELMARKT<br />

Sa. +So., 12. +13.11.11, in Gronau,<br />

Bürgerhalle und Außengelände<br />

Jeder kann mitmachen -Eintritt frei!<br />

Info: www.renesmaerkte.de<br />

Tel. 02581/44660 ·Mobil 01 72 /5314101<br />

Sun &More<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Weihnachtsausstellung!<br />

11.11.11 von 16.00 –20.00 Uhr<br />

12.11.11 von 10.00 –19.00 Uhr<br />

13.11.11 von 10.00 –17.00 Uhr<br />

Gildehauser Damm 29 ·Gronau<br />

www.münzmarkt.com<br />

Ihr Auktionshaus für Münzen<br />

KWM UG<br />

Riesenfrühstücksbuffet<br />

inkl. Kaffee, Tee, Säfte, Sekt, Mineralwasser<br />

und das für nur 11,90 € pro Pers.<br />

und Kinder bis 12 Jahre zahlen<br />

„Nullkomma NICHTS“<br />

Geburtstagsfeiern,<br />

Jubiläen bis 120 Personen<br />

Wir bieten Ihnen das<br />

klassische<br />

Hochzeitsessen<br />

schon ab19,50 € für drei Gänge<br />

Bitte vorher reservieren<br />

Telefon 05922–98840<br />

Ochtruper Straße 38, Bad Bentheim<br />

www.viatherme.de<br />

Heizung online<br />

112 Jahre Gastlichkeit<br />

✭<br />

•Das Schnitzelhues •<br />

16 verschiedene<br />

Schnitzel-<br />

Gerichte<br />

Gronau ·Alstätter Str. 86<br />

Tel. 02562/4294<br />

Gildehauser Straße 26<br />

48599 Gronau<br />

Tel.: 02562/818064<br />

Jeweils Mittwoch,<br />

Donnerstag und Freitag<br />

Spareribs, Schnitzel<br />

und Satee<br />

pro Person nur € 13,--<br />

–noend –<br />

(nicht zum Mitnehmen)<br />

Angebot gilt nicht an Feiertagen!<br />

Die<br />

Wimpern-Welle<br />

...neue Ideen, neue Emotionen...<br />

Friseur Salzbrunn<br />

Wiesenstraße · Gronau · Tel. 15 95<br />

Frauen- und<br />

Kinderschutzwohnung<br />

Agnes Neuhaus.<br />

Wir bieten Frauen in Not Beratung,<br />

Unterstützung und Aufnahme.<br />

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.-<br />

Orstgruppe Gronau, Laubstiege 13a,<br />

Gronau, Tel.: 02562/817340<br />

Für eine Notaufnahme<br />

erreichen Sie unseren<br />

Bereitschaftsdienst Tag und Nacht<br />

über die örtliche Polizei, Tel.: 92 60<br />

Gronau<br />

Denken Sie an Ihre Weihnachtsfeier!<br />

(bis 100Personen)<br />

Wir beraten Sie und stellen Ihnen ein Menü zusammen!<br />

All in Preise nach Vereinbarung!<br />

!!! Sylvester-Party –p.P.50,- € all in !!!<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

Fam. Tissen und das Team.<br />

Gronau, Eper Straße 13, Telefon 22523<br />

Steuern, Gebühren<br />

und Abgaben werden fällig<br />

Stadt erinnertanZahlungstermin 15. November<br />

Es ist wieder soweit –am15.<br />

November werden Grundbesitzabgaben,<br />

Musikschulgebühren<br />

und Gewerbesteuern fällig.<br />

GRONAU. Die Stadt Gronau<br />

erinnert schon jetzt an diesen<br />

Zahlungstermin, um Mahnungen<br />

und die damit verbundenen<br />

Unannehmlichkeiten und unnötigen<br />

Kosten auf <strong>bei</strong>den Seiten zu<br />

Die beliebte Klezmermusik<br />

passt gut in die Synagoge. Es<br />

ist Musik von osteuropäischen<br />

Juden. Am Sonntag (13.<br />

November) findet in der<br />

Synagoge um 13.30 Uhr ein<br />

Klezmerkonzert statt. Im<br />

Anschluss an das Konzert<br />

werden deutsch- und niederländischsprachige<br />

Führungen<br />

in der Synagoge an der<br />

Prinsestr.14 in Enschede angeboten.<br />

ENSCHEDE. Jüdische Hochzeiten<br />

dauern oft tagelang. Eswird<br />

viel Musik gespielt und getanzt.<br />

In der Vorstellung „Di Chupa“<br />

folgt Agge Nebbisj den verschiedenen<br />

Phasen des Hochzeitsfes-<br />

Eintrittspreise<br />

Emil Bulls bekommen am Samstagabend Unterstützung durch uns of<br />

Moropolis plus John PeterTos<br />

Fundräder, Handys und viele<br />

andereArtikel,sowie ein Endoskop<br />

der Marke Olympus aus<br />

dem Fundbüro der Stadt<br />

suchen in Bad Bentheim und<br />

Umgebung neue Besitzer. Der<br />

Hammer fällt im Internet.<br />

BAD BENTHEIM. Interessenten<br />

können ab dem heutigen<br />

Donnerstag um 17 Uhr bequem<br />

von zuHause aus mitbieten und<br />

zuschlagen. Die Auktion dauert<br />

maximal zehn Tage. Fundsachen,<br />

die nach einer Aufbewahrungs-<br />

vermeiden. Es wird empfohlen,<br />

von einer Einzugsermächtigung<br />

Gebrauch zu machen, die<br />

problemlos auch telefonisch unter<br />

den Rufnummern02562/12 42 1<br />

und 12 42 0erteilt werden kann.<br />

Das Lastschriftverfahren bietet<br />

den Vorteil, dass Wege zur Bank<br />

und die mit der Überweisung<br />

verbundenen zusätzlichen<br />

Bankspesen gespart werden und<br />

tes, von der Verliebtheit zur<br />

zeremoniellen Musik, von der<br />

Festfreude zu melancholischen<br />

Rückblicken.<br />

„Da viel der Lieder auf Jiddisch<br />

gesungen werden, eine<br />

Mischung aus Deutsch, Russisch<br />

und Hebräisch, eignet sich die<br />

Vorstellung gut für das deutsche<br />

Publikum. Daher wird auch im<br />

Anschluss eine deutschsprachige<br />

Führung durch die Synagoge<br />

angeboten“,soEsly vanDam von<br />

www.komplex-schuettorf.de<br />

frist von sechs Monaten <strong>bei</strong> einer<br />

Behörde vom Eigentümer oder<br />

Finder nicht abgeholt wurden,<br />

werden versteigert. Über das<br />

Portal www.e-fund.eu ,über den<br />

Internetauftritt der jeweiligen<br />

Kommune oder über die Hauptseite<br />

von www.sonder<br />

auktionen.net gelangt ein<br />

Interessent direkt zum Online-<br />

Angebot des jeweiligen Fundbüros.<br />

Die Online Auktionen <strong>bei</strong><br />

www.sonderauktionen.net<br />

haben, ähnlich wie örtliche<br />

Versteigerungen, einen Event-<br />

gleichzeitig sichergestellt wird,<br />

dass kein Zahlungstermin<br />

versäumt wird. Mahngebühren<br />

und Säumniszuschläge können<br />

somit leichtvermieden werden.<br />

„Zur Wahrung der Gebührengerechtigkeit<br />

legt die Stadt großen<br />

Wert darauf,dass fällige Gebühren<br />

auch gezahlt werden. Wird die<br />

fällige Zahlung daher nicht<br />

rechtzeitig geleistet, erfolgt eine<br />

der Stiftung Synagoge Enschede.<br />

„Die Kombination Konzert und<br />

Führung geben einen guten<br />

Einblick in die jüdische Kultur.“<br />

Die Vorstellung mit anschließender<br />

deutschsprachiger Führung<br />

findet am 13. November um<br />

13.30 Uhr in der Synagoge statt.<br />

Es wird dringend empfohlen,<br />

sich vor allem für die Führung<br />

anzumelden unter Telefon +31<br />

53/43 24 50 7oder per Email an<br />

info@synagoge-enschede.nl .<br />

Charakter. Mit einfachen Klicks in<br />

einer Deutschlandkarte gelangt<br />

man <strong>bei</strong> sonderauktionen.net<br />

„Die Preise<br />

fallen<br />

regelmäßig“<br />

direkt zur jeweiligen Vorschau<br />

oder zur aktuell laufenden Fundsachenauktion<br />

einer Behörde.<br />

Das Auktionsprinzip ist das so<br />

genannte Count-Down-Prinzip.<br />

Mahnung. Für diese wird eine<br />

Mahngebühr erhoben, die sich<br />

nach der Höhe der geforderten<br />

Summe richtet - mindestens<br />

jedoch in Höhe von sechs Euro,“<br />

erklärt Kerstin Raible vom<br />

Fachdienst Finanzmanagement<br />

/Zahlungsabwicklung.<br />

Die Mahngebühr ist auch dann zu<br />

zahlen, wenn sich Zahlung und<br />

Mahnung zeitlich überschnitten<br />

Schnäppchenjagd im Internet<br />

NächsteFundsachen-Online-Auktion der Stadt Bad Bentheim startetheute<br />

GWP 10. November 2011<br />

Am Sonntag wird in der Synagoge eine Kombination aus Konzert und<br />

Führung angeboten.<br />

Künstlerduo Sago aus Essen tritt am Samstagaben im Burg-Gymnasium auf.<br />

Wie <strong>bei</strong> Tulpenauktionen in<br />

Holland fallen die Artikelpreise im<br />

Angebotszeitraum von zehn<br />

Tagen in regelmäßigen Abständen<br />

von einem hohen Startpreis<br />

bis zu einem niedrigen Endpreis.<br />

Man kann jederzeit zuschlagen<br />

und den Artikel kaufen, solange<br />

warten bis einem der aktuelle<br />

Preis gefällt oder einen Wunschpreis<br />

als Gebot abgeben und man<br />

erhält automatisch den Zuschlag,<br />

wenn der fallende Preis das Gebot<br />

erreicht. Je länger man wartet,<br />

desto billiger wird es, aber man<br />

haben. Sollten Bürgerinnen und<br />

Bürger nicht inder Lage sein, den<br />

fälligen Betrag sofortoder in voller<br />

Höhe zu begleichen, wird darum<br />

gebeten, sich zeitnah vor dem<br />

Zahlungstermin mit den Mitar<strong>bei</strong>tern<br />

des Fachdienstes<br />

Finanzmanagement/ Zahlungsabwicklung<br />

unter den anfangs<br />

aufgeführten Rufnummern in<br />

Verbindung zu setzen.<br />

Musikalisches Hochzeitsfest in der Synagoge Enschede<br />

Klezmerband Agge Nebbisj spielt„Di Chupa“<br />

Unbeeindruckt von<br />

Strömungen<br />

Emil Bulls zu Gast im Komplex<br />

SCHÜTTORF. Am 12. November<br />

veranstaltet Zikadumda, die<br />

Konzertinitiative des UJZ<br />

Komplex in Schüttorf, ein<br />

Konzert der Band Emil Bulls im<br />

Rahmen ihrer Ozeanic Tour. Als<br />

Support Bands sind außerdem<br />

noch Guns of Moropolis plus<br />

John PeterTos da<strong>bei</strong>. Einlass wird<br />

ab 19 Uhr gewährt. Karten für<br />

diese Veranstaltung gibt es in<br />

den bekannten Vorverkaufsstellen<br />

der Region oder im Internet,<br />

auch zum zu Hause selber<br />

ausdrucken.<br />

Mit dem siebten Album der Emil<br />

Bulls in 16 Jahren Bandgeschichte<br />

kann schon von einer Ära<br />

gesprochen werden. Nur wenige<br />

Weggefährten dieser Ausrichtung<br />

konnten es auf eine so<br />

ausgedehnte Historie bringen<br />

€10,00 <strong>bei</strong>Voranmeldung<br />

€12,50 an der Kasse<br />

und sich eine dermaßen treue<br />

und stetig wachsende Fanbasis<br />

aufbauen. Unzählige Festivals<br />

und Shows begeisterten sowohl<br />

alte als auch neue Fans. Nicht<br />

umsonst ist die Band <strong>bei</strong><br />

Konzertveranstaltern ungemein<br />

beliebt, da sie imstande ist,<br />

verschiedenste Fanlager zu<br />

vereinen. Trends kamen und<br />

gingen, der Tod der Rockmusik<br />

wurde verkündet, die Auferstehung<br />

gefeiert – die Emil Bulls<br />

gingen unbeeindruckt von<br />

Strömungen ihren Weg und<br />

etabliertensich zur Nummer eins<br />

des Landes in ihrem Genre,<br />

welches nicht mehr einfach nur<br />

mit Alternative Rock bezeichnet<br />

werden kann.<br />

incl.Führung:<br />

€12,50 <strong>bei</strong>Voranmeldung<br />

€15,00 an der Kasse<br />

„Mein Lied gehtweiter“<br />

Ein Abend zu Mascha KalékoimBurg-Gymnasium<br />

Anlässlich des Jahrestages der<br />

Progromnacht 1938 erinnert<br />

das KulturforumBad Bentheim<br />

an den immensen Verlust, den<br />

die Nationalsozialisten durch<br />

Antisemitismus und Holocaust<br />

dem kulturellen Lebenund der<br />

deutschen Literatur zugefügt<br />

haben.<br />

BAD BENTHEIM. Mascha Kaléko<br />

ist heute fast vergessen, galt<br />

aber als „das schreibende<br />

Fräuleinwunder“ der 30er Jahre<br />

und gehört zuden bedeutendsten<br />

deutschsprachigen Dichterinnen<br />

des 20. Jahrhundert.<br />

Charakteristisch für ihre Gedichte<br />

sind der ironisch-zärtliche,<br />

melancholische Ton, der feine<br />

Humor und die schnörkellosdirekteSprache.<br />

Kaléko,deren Werkebereits 1933<br />

den Bücherverbrennungen der<br />

Nazis zum Opfer fielen, entkam<br />

dem Holocaust, weil sie – wie<br />

tausende andere Künstler und<br />

Schriftsteller meist jüdischer<br />

Herkunft -1938 rechtzeitig in die<br />

USA emigrierte. Der Verlust der<br />

deutschen Sprache, die<br />

Trennung von ihrem Publikum<br />

und die äußerst geringen<br />

Veröffentlichungsmöglichkeiten<br />

schränkten die Ar<strong>bei</strong>ts- und<br />

Wirkungsmöglichkeiten der<br />

Schriftsteller im Exil drastisch<br />

ein; die meisten lebten wie<br />

Mascha Kaléko unter materiell<br />

dürftigsten Bedingungen.<br />

Das Künstlerduo Sago aus Essen,<br />

bestehend aus Isabel Katharina<br />

Sandig und Ralf Gottesleben,<br />

lässt die Dichterin einen ganzen<br />

Abend in Spielszenen, Chansons<br />

und Rezitationen zu Wort<br />

kommen. Mit eigenen Vertonungen<br />

der wunderbaren Texte von<br />

Mascha Kaléko hatdas DuoSago<br />

ein abendfüllendes Programm<br />

über das Leben dieser interessantenPersönlichkeit<br />

entwickelt:<br />

eine Lebensgeschichte, die von<br />

großer literarischer Leidenschaft,<br />

der Bedrückung durch die<br />

Nazi-Diktatur und einem Leben<br />

ohne wirkliche Heimat in<br />

Deutschland, den USA und Israel<br />

erzählt -eine Lebensgeschichte,<br />

die auch heute noch unter die<br />

Haut geht! Zu sehen und zu<br />

hören am Samstag (12. November)<br />

um 20 Uhr im Forum Burg-<br />

Gymnasium in Bad Bentheim.<br />

Karten im Internet und an der<br />

Abendkasse (Erwachsene 12<br />

Euro/ Kinder und Jugendliche 6<br />

Euro.)<br />

www.kulturforum-bentheim.de<br />

muss aufpassen, dass einem kein<br />

Anderer den Wunschartikel<br />

wegen ein paar Cent kurz vorher<br />

wegschnappt.<br />

Wer also Geduld, Nerven und<br />

Glück hat kann am Ende einer<br />

Online-Auktion vielleicht seinen<br />

Wunschartikel zu einem Preis von<br />

nur einem Euro ergattern.<br />

Die Mitgliedschaft <strong>bei</strong><br />

Sonderauktionen.net ist kostenlos.Sperrige<br />

Gegenstände sind in<br />

jedem Fall gegen Barzahlung im<br />

Fundbüroder jeweiligen Kommune<br />

abzuholen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!