24.10.2012 Aufrufe

AUSDEMGRENZLAND - bei Webdivision24

AUSDEMGRENZLAND - bei Webdivision24

AUSDEMGRENZLAND - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 AUS DEM GRENZLAND<br />

•Das Schnitzelhues •<br />

Schnitzel der Woche:<br />

Der fliegende<br />

Holländer<br />

inkl.<br />

1Genever 9,90 €<br />

Gronau ·Alstätter Str. 86<br />

Tel. 02562/4294<br />

Unsere IT-Lösungen:<br />

So flexibel wie Sie!<br />

Als erfahrener Systemanbieter beraten<br />

wir Sie herstellerunabhängig und<br />

schaffen für Sie wirtschaftlich und<br />

technisch optimierte Systeminfrastrukturen.<br />

Damit Sie besser ar<strong>bei</strong>ten können:<br />

www.amexus.com<br />

amexus Informationstechnik GmbH &Co. KG |Tel. 02561/9303-0 | info@amexus.com<br />

Lagerverkauf<br />

Samstag 12.11.11 von 10-14 Uhr<br />

Mittwoch 16.11.11 von 15 -19 Uhr<br />

Sportgeräte Und Solarien<br />

neue und gebrauchte therapie- u. Fitnessgeräte, z.B.: Crosstrainer -<br />

Laufbänder - Stepper -Ergometer -Bauch- und Rückenbänke -Hantelbänke<br />

und Kraftstationen -Solarien -Massagebänke -Umkleideschränke<br />

auf alle geräte haben Sie garantie und einen zusätzlichen<br />

preisvorteil <strong>bei</strong> Selbstabholung ab lager Stadtlohn<br />

Protech GmbH ·Kalter Weg 7·48703 Stadtlohn<br />

Tel. 02563/1574oder 01 51 15 20 30 24<br />

ROLLRASEN<br />

Schnell und schön Rasen<br />

in Ihrem Garten!<br />

€ 2,- PRO M 2<br />

J. KROEZE<br />

ROLLRASENZUCHT<br />

Schipleidelaan 82 -Oldenzaal (NL)<br />

Tel. 0031-6-53 12 64 11<br />

www.kroezerollrasen.de<br />

Mit dem FakirShaahab alias Oliver Gottschalk wird es am Samstag heiß hergehen.<br />

Schülerhilfe-Leiterin AnnetteBaetker.<br />

GWP 10. November 2011<br />

Ärzteund Beraterar<strong>bei</strong>ten zusammen<br />

Vortragsabend zur Altersabhängigen Makula-Degeneration am 17. November<br />

Die Altersabhängige Makula-<br />

Degeneration (AMD)hat sich zu<br />

einer augenheilkundlichen<br />

Volkskrankheit entwickelt, an<br />

der allein in Deutschland über<br />

zwei Millionen Menschen<br />

erkrankt sind. Für die Betroffenen<br />

und ihre Angehörigen<br />

stellt sie das Leben auf den<br />

Kopf.<br />

GRENZLAND. Mit dem Vortragsabend<br />

„Altersabhängige Makula-<br />

Degeneration: Augenärzte und<br />

Berater ar<strong>bei</strong>ten zusammen“<br />

möchten die Ärzte vom Augen-<br />

Zentrum-Nordwest sich direkt an<br />

Patienten und Angehörigen in<br />

der Region richten.<br />

Besonders dankbar sind die<br />

Orgaisatoren, dass sie für diese<br />

Veranstaltung Prof. Dr. Heribert<br />

Meffert gewinnen konnten, den<br />

international bekannten Marketing-Experten,<br />

der selbst seit 2005<br />

an AMD erkrankt ist und sich<br />

seitdem persönlich mit Herz und<br />

Seele für das Thema AMD<br />

„Kranzniederlegung<br />

am<br />

Volkstrauertag“<br />

engagiert. Das vonihm gegründete<br />

AMD-Netzwerk NRW e.V. hilft<br />

AMD-erkrankten Menschen, Antworten<br />

auf ihre vielen Fragen zu<br />

finden und schließt in vielerlei Hinsichtdie<br />

Brücke zwischen medizinischer<br />

und sozialer Versorgung.<br />

Es liegt auch Prof. Meffert am<br />

Herzen, Patientenüber die Krankheit<br />

AMD mit ihren Diagnosen<br />

und Symptomen zu informieren.<br />

Da<strong>bei</strong> werden auch die neuesten<br />

Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten<br />

zu sprechen kommen, die<br />

das Fortschreiten der Krankheit<br />

spürbar verlangsamen und den<br />

Betroffenen eine Teilnahme am<br />

gesellschaftlichen Leben für viele<br />

weitere Jahre ermöglichen<br />

können. Trotz aller bedeutenden<br />

Fortschritte inder Augenheilkunde<br />

verlangt die Krankheit AMD<br />

jedoch nicht nur nach medizinischen<br />

Antworten. Sie erfordert<br />

von den Betroffenen und ihren<br />

Angehörigen auch, sich auf ein<br />

Leben mit Einschränkungen<br />

einzustellen und alle Beratungs-<br />

Heißer Nachmittag am Samstag für die Damen<br />

ZumKaffeetrinken der Brook-Spechtholtshooker Schützenfrauen kommt der FakirShaab<br />

Einen heißen Nachmittag<br />

versprechen die Schützen der<br />

Schützengesellschaft Brook-<br />

Spechtholtshook aus Gronau<br />

ihren Damen <strong>bei</strong>m traditionellen<br />

Kaffeetrinken der Schützenfrauen.<br />

Am Samstag (12.<br />

November) startet das Kaffeetrinken<br />

um 16 Uhr im Vereinslokal<br />

Gasthaus Doetkotte ander<br />

Schwarzenbergstraße 53 in<br />

Gronau. Extra für diesen Nachmittag<br />

konnten die Schützen<br />

den Fakir Shaahab alias Oliver<br />

Gottschalk gewinnen.<br />

GRONAU. Das Programm<br />

versprichteine heiße Nummer zu<br />

werden. Die Feuer- und<br />

Fakirshow von Shaahab bietet<br />

den Brooker Schützenfrauen eine<br />

Faszination aus 1000 und einer<br />

Nacht. Die Mischung aus Feuerzauber<br />

und alten Fakir-Künsten<br />

soll da<strong>bei</strong> die Damen verzaubern.<br />

Und das Repertoire ist umfangreich<br />

mit Nagelbrett, Schwertschlucken,<br />

Feuerpois und Feuer-<br />

angebote, Hilfsmittel und<br />

sozialen Angebotezunutzen.<br />

Der Vortragsabend findet am<br />

Donnerstag 17. November um<br />

19.30 Uhr in der Augenklinik am<br />

St. Marien-Krankenhaus in Ahaus<br />

statt.<br />

Der Eintritt ist kostenfrei. Die<br />

Teilnehmerzahl ist beschränkt,<br />

daher ist eine vorherige Anmeldung<br />

per E-Mail an<br />

infoabend@augen-zentrumnordwest.de<br />

oder unter Telefon<br />

02561/ 93 00 11 3erforderlich.<br />

Komödie„Verrückt nach Paris“ am Donnerstag<br />

Die kfdSchöppingen lädt nächsteWoche zu außergewöhnlichem Filmabend in die alteKüsterei ein<br />

Am Donnerstag (17. November)<br />

veranstaltet die kfd Schöppingen<br />

einen Filmabend in der<br />

alten Küsterei. Beginn ist um 20<br />

Uhr. Hierzu sind alle eingeladen.<br />

Gezeigt wird die Komödie<br />

„Verrückt nach Paris“.<br />

SCHÖPPINGEN. Bei einem<br />

Ausflug büchsen Hilde, Philip<br />

und Karl aus ihrem Behindertenheim<br />

in Bremen aus und setzen<br />

sich nach Köln ab. Dort<br />

übernachten sie nach einigen<br />

Abenteuern in einer Bahnhofsmission,<br />

die das Heim benachrichtigt.<br />

Am nächsten Tag verpassen die<br />

drei allerdings den Zug nach<br />

Bremen und fahren stattdessen<br />

in Richtung Paris. Ihr Betreuer<br />

Enno wird beauftragt die drei<br />

zurückzuholen und eine wilde<br />

Verfolgung beginnt. Eins ist aber<br />

sicher: Nach diesem Trip ist<br />

nichts mehr wie es war.<br />

Euphorisch gefeiert <strong>bei</strong> der<br />

Uraufführung auf der „Berlinale<br />

2002“ und ausgezeichnet mit<br />

dem Bernhard Wicki-Preis auf<br />

dem Internationalen Filmfest<br />

Emden 02 und dem Publikumspreis<br />

auf dem Filmfestival San<br />

Francisco.<br />

Die namhaftenund professionellen<br />

Schauspieler Dominique<br />

Optimale Entwicklung dank bewährtemKonzept<br />

Schülerhilfeöffnet an der Neustraße 34<br />

Schüler und Eltern in Gronau<br />

können ab sofort kompetente<br />

Hilfe für bessere Noten erhalten.<br />

Die bundesweit tätige<br />

Schülerhilfe eröffnet am<br />

Donnerstag (10. November)<br />

eine neue Nachhilfeschule in<br />

der Neustraße 34.<br />

GRONAU. Schülerhilfe-Leiterin<br />

Annette Baetker bietet mit<br />

ihrem Team von qualifizierten<br />

und motivierten Nachhilfelehrern<br />

Unterstützung in allen<br />

gängigen Fächern von Klasse<br />

25 % Winterrabatt auf<br />

Terrassen-Kassettenmarkisen<br />

RAUMAUSSTATTUNG<br />

Inh.: Andreas Pohlschröder<br />

48683Ahaus-Alstätte ·Müggenbergstraße 22<br />

Telefon 02567/90 73 49 ·Telefax 02567/707<br />

•Das Schnitzelhues •<br />

Grünkohlzeit!<br />

Auch außer<br />

Haus!<br />

Gronau ·Alstätter Str. 86<br />

Tel. 02562/4294<br />

spucken. Oliver Gottschalk warals<br />

Künstler mit in der Gronauer<br />

Partnerstadt Mezöberèny in<br />

Ungarn. Dort erlebten die<br />

Brooker Schützenvertreter<br />

zusammen mit ihm einige unvergessliche<br />

Tage rund um das<br />

20-jährige Bestehen der Partnerschaft.<br />

Doch nicht nur Fakir-Künste gibt<br />

es <strong>bei</strong>m Kaffeetrinken zu sehen.<br />

Auch die Break-Dancer vom<br />

Jugendzentrum der Luise stellen<br />

ihr Können unter Beweis. Für<br />

weitere stimmungsvolle Eindrücke<br />

sorgen zudem Bauchtänzerinnen.<br />

Daneben sorgt eine<br />

Verlosung für Unterhaltung.<br />

Das Programm hatindiesem Jahr<br />

federführend das Offizierskorps<br />

auf die Beine gestellt und hofft<br />

eins bis 13 an. Das bewährte<br />

Konzept der Einzelnachhilfe in<br />

kleinen Gruppen fördert<br />

optimal die Entwicklung der<br />

schulischen Leistung und<br />

gleichzeitig Teamfähigkeit und<br />

Verantwortungsbewusstsein als<br />

Voraussetzungen für den schulischen<br />

Erfolg.<br />

„Wir unterstützen Kinder und<br />

Jugendliche da<strong>bei</strong>, nachhaltig<br />

bessere Noten zu erzielen“, sagt<br />

Annette Baetker.„Die jahrzehntelange<br />

Erfahrung der Schülerhilfe<br />

zeigt, dass sich unsere<br />

seit 1885 in Ahaus<br />

auf eine große Beteiligung der<br />

Frauen aus der SchützengesellschaftBrook-Spechtholtshook.<br />

Bereits einen Tag später am<br />

Sonntag (13. November) beteiligen<br />

sich die Brooker Schützen <strong>bei</strong><br />

Schüler durchschnittlich um<br />

mindestens eine Note verbessern.<br />

Aber natürlich gibt es <strong>bei</strong><br />

jedem Schüler individuelle<br />

Umstände, die zum Lernerfolg<br />

<strong>bei</strong>tragen; deswegen legen wir<br />

viel Wert auf eine umfassende<br />

persönliche Beratung und<br />

Betreuung.“<br />

Für Information und Beratung<br />

steht das Schülerhilfe-Team in<br />

Gronau montags bis freitags<br />

zwischen 15 und 17.30 Uhr<br />

unterTelefon 02562/81 68 78 7<br />

oder vor Ort zur Verfügung.<br />

der jährlichen Gedenkfeier der<br />

Stadt Gronau zum Volkstrauertag.<br />

Alle Schützen treffen sich um 11<br />

Uhr am Werner-von-Siemens-<br />

Gymnasium an der Laubstiege.<br />

Nach der Gedenkfeier nehmen<br />

die Schützen am Umzug zum<br />

Ehrenmal am Alten Markt teil.<br />

Präsident Lothar Diek wird<br />

stellvertretend in diesem Jahr den<br />

Kranz für die Schützenvereine aus<br />

Gronau und Epe niederlegen.<br />

Horwitz, Corinna Harfouch,<br />

Martin Lüttge, Doris Kunstmann,<br />

Hermann Lause, Marion Mitterhammer<br />

und Aglaia Szyszkowitz<br />

spielen zusammen mit drei<br />

Behinderten des Bremer<br />

„Blaumeier Ateliers“ Paula Kleine<br />

Hilde, Frank Grabski Philip und<br />

Wolfgang Göttsch Karl.<br />

Original Kaminöfen<br />

Jetzt 20 % Sonderrabatt auf alle vorrätigen Öfen z.B.:<br />

Ronda<br />

Die gewölbten Seiten und die gerade<br />

Vorderfrontspiegeln den Reiz dieses Ofens wieder.<br />

Standard-Verbrennungssystem,<br />

Heizleistung: 3-7 kW,Rauchanschluss nur oben,<br />

Rauchrohr Ø 150 mm, Lack grau.<br />

LieferbareAusführungen: Speckstein<br />

im Warmhaltefach auf dem Deckel.<br />

626,– €<br />

jetzt nur 500,– €<br />

Roma Speckstein<br />

Rank, schlank, und ästhetisch, eine Skulptur<br />

die wärmt. Mit zusätzlicher Scheibenbelüftung<br />

durch das Top-Air-Verbrennungssystem,<br />

Heizleistung 3-7kW, Kombianschluss<br />

Rauchrohr Ø150 mm, Lack grau,<br />

LieferbareAusführungen:<br />

Griffe verchromtaus Speckstein.<br />

20 %20 %<br />

1.399,- €<br />

jetzt nur 1.119,– €<br />

Solidus Speckstein II<br />

Mit zusätzlicher Scheibenbelüftung durch<br />

das Top-Air-Verbrennungssystem.<br />

Heizleistung 4-5kW, Rauchanschluss nur<br />

oben, Rauchrohr Ø150 mm, Lack grau<br />

LieferbareAusführungen:<br />

Solidus,Griffe verchromt.<br />

Speckstein u. a. an den Seiten<br />

20 %<br />

1.462,- €<br />

jetzt nur 1.169,– €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!