10.10.2013 Aufrufe

Gliederungsübersicht

Gliederungsübersicht

Gliederungsübersicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gliederungsübersicht</strong><br />

Pflicht * = Prüfung, ob relevant gem. Ausführungen zu 3.1 – 3.4 der „Hinweise zur <strong>Gliederungsübersicht</strong>“.<br />

Stand: 76. EL - Juni 2013<br />

SG-Nr. Titel<br />

Muster-Arbeitsanweisungen<br />

Stand Nr.<br />

Anlagen<br />

Titel Stand<br />

Verbindlich-keitsgrad<br />

Bemerkungen / Änderungshinweise<br />

Nr.<br />

EL<br />

517 Gewerbliche Kredite / Firmenkunden<br />

517.2 Bauträgergeschäft Juni 12 Pflicht *wenn Geschäfte getätigt werden<br />

H Hinweise Juni 12<br />

1 Checkliste Bauträgerfinanzierungen Juni 12<br />

2 Objekt / Standort / Marktchancen Juni 12<br />

3 Analyse Bauträgerkalkulation Juni 12<br />

4 Kostenartenkalkulation (Werte in EUR) Juni 12<br />

5 Restrisikokalkulation Juni 12<br />

6<br />

Ermittlung stiller Reserven bei Bauvorhaben (Formular für Bauträger,<br />

Steuerberater)<br />

Juni 12<br />

7 Checkliste Fragen zum Jahresabschluss Juni 12<br />

8<br />

Bauvorhaben nicht von uns finanziert (Beträge in TEUR, Formular für<br />

Bauträger)<br />

Juni 12<br />

9<br />

Berechnung der Kreditlinie und Überwachung der Baukosten sowie<br />

Fortschreibung der Kaufpreiseingänge<br />

Juni 12<br />

10<br />

Formulierungshilfen für ergänzende Vereinbarungen zum Kreditver-trag<br />

Juni 12<br />

für Kontokorrentkredite (DG-Verlag Vordruck Nr. 200 520 I)<br />

11 Musterschreiben Globalfreistellungsvereinbarung Juni 12<br />

12 Bautenstandsbericht Juni 12<br />

13 Schadloshaltungserklärung Juni 12<br />

14 Informationen für den Bauträger Juni 12<br />

518 Mitarbeiter-Organkredite<br />

519 Rating<br />

519.1 VR-Rating, Rahmenbedingungen für Februar 13 Pflicht 75.<br />

1 Privatkunden Februar 13 75.<br />

2 Firmenkunden: Gewerbekunden und Freiberufler Februar 13 75.<br />

2a Checkliste für Kundengespräche Februar 13 75.<br />

3 Mittelstandssegment, Oberer Mittelstand Februar 13 75.<br />

3a Checkliste für Kundengespräche Februar 13 75.<br />

4 Firmenkunden: Not-for-Profit-Unternehmen Februar 13 75.<br />

5 Firmenkunden: Agrar Februar 13 75.<br />

5a Rating-Checkliste Agrar Februar 13 75.<br />

6 Banken und Finanzinstitute Staatlicher Sektor - Länder Februar 13 75.<br />

7 Gewerbliche Immobilien (IMMO-VR-Rating) Februar 13 75.<br />

8 Firmenkundenschnellrating Februar 13 75.<br />

519.2 Kreditrating im Bauträgergeschäft Februar 13 Pflicht* *wenn Geschäfte getätigt werden 75.<br />

1 Ratingbogen Februar 13 75.<br />

519.3 Kreditrating im Firmenkundengeschäft Februar 13 Pflicht* *für Segmente, die nicht durch 519.1 abgedeckt 75.<br />

1<br />

Ratingbogen mit differenzierten Gewichtungsfaktoren je<br />

Einzelkriterium Firmenkundenrating<br />

Februar 13 75.<br />

519.1-3 H Hinweise Februar 13 75.<br />

52 Bürgschaften / Avale<br />

520 Bürgschaften<br />

520.1 Währungskreditgeschäft mit der DZI („LuxCredit“) März 11 Pflicht *sofern diese Geschäfte getätigt werden<br />

1 Geschäftsprozesse März 11<br />

Zins- und Währungsmanagement im Firmenkundenkreditgeschäft für Meta- und<br />

520.2 März 11<br />

Direktkunden (Geschäftsmodell DZ BANK AG), Rahmenbedingungen für<br />

Pflicht* *wenn Geschäftsmodell genutzt wird<br />

--- Information K 1/2005 des GENO-Verbandes Januar 05<br />

H Hinweise Dezember 05<br />

1 Geschäftsprozesse Dezember 09<br />

521 Treuhandaufträge<br />

521.1 Abwicklung des Treuhandgeschäfts, Rahmenbedingungen für Oktober 07 Pflicht* *abhängig von Art und Umfang der getätigten Geschäfte<br />

H Hinweise Juni 06<br />

1 Geschäftsprozesse für Treuhandzahlungen Juni 06<br />

2 Tabellarische Erfassung der ein- und ausgehenden Treuhandaufträge Juni 06<br />

Seite 9/12 Druck: 19.06.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!