10.10.2013 Aufrufe

Visualisierung und Plots in MATLAB

Visualisierung und Plots in MATLAB

Visualisierung und Plots in MATLAB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Plots</strong> <strong>in</strong> <strong>MATLAB</strong><br />

2D <strong>Plots</strong><br />

3D <strong>Plots</strong><br />

Funktionsdarstellungen<br />

Function Handles<br />

Function Functions<br />

Parametrisierte <strong>Plots</strong><br />

Implizite <strong>Plots</strong><br />

Export <strong>und</strong> Druck von<br />

Grafiken<br />

Beispiel zufplot:<br />

>> subplot(1, 2, 1);<br />

>> fplot(@(x) exp(-x.^2), [-2, 2]);<br />

>> subplot(1, 2, 2);<br />

>> fplot(@s<strong>in</strong>, [-pi, pi]);<br />

Diese Anweisungen erzeugen folgende Figure:<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

−2 −1 0 1 2<br />

Function Functions <strong>in</strong> <strong>MATLAB</strong><br />

−1<br />

−3 −2 −1 0 1 2 3<br />

H<strong>in</strong>weis:fplot akzeptiert auch Funktionsterme, welche als Str<strong>in</strong>g gegeben<br />

s<strong>in</strong>d. Also zum Beispiel:<br />

>> fplot(’x.^2’, [-2, 2]);<br />

M. Liedlgruber Anwendungssoftware (<strong>MATLAB</strong>) – SS 2013 48 / 64<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

−0.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!