10.10.2013 Aufrufe

Dr. Christoph Schmidt-Lellek

Dr. Christoph Schmidt-Lellek

Dr. Christoph Schmidt-Lellek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Life-Coaching – der Blick auf den ganzen Menschen<br />

Die Auswirkungen solcher Veränderungen<br />

wurden in den Jahren 2008 und 2011 von der „Forschungsgruppe Arbeit und<br />

Leben in Organisationen“ in einer breit angelegten Befragung untersucht<br />

(Haubl & Voß 2011).<br />

Beispiele aus den Befragungsergebnissen im Hinblick auf den Umgang mit<br />

Konflikten und Dilemmata:<br />

• „Was heute als Leistung gilt, ist diffus geworden.“ „Kreativität, Loyalität,<br />

Flexibilität, Teamgeist und vor allem Eigenverantwortung und<br />

Selbstregulierung“ lassen sich nicht oder nicht unmittelbar an Kennzahlen<br />

messen.<br />

• Ein Dilemma besteht zwischen dem Streben nach Zugehörigkeit zu einer<br />

Organisation und dem „Versuch, die eigene Persönlichkeit ihr gegenüber zu<br />

behaupten“.<br />

• Führungskräfte erhalten ihre Position zumeist aufgrund von fachlichen<br />

Kompetenzen, während die sozialen und kommunikativen Kompetenzen oft<br />

nicht genügend berücksichtigt werden. Deswegen wird das<br />

Führungsverhalten „häufig als wenig kommunikativ und wertschätzend<br />

erlebt“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!