10.10.2013 Aufrufe

Dr. Christoph Schmidt-Lellek

Dr. Christoph Schmidt-Lellek

Dr. Christoph Schmidt-Lellek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Life-Coaching – der Blick auf den ganzen Menschen<br />

4. Lebensbalance (Work-Life-Balance)<br />

• Der Begriff „Work-Life-Balance“ ist ungenau, denn er unterstellt einen<br />

Gegensatz zwischen Arbeit und Leben.<br />

• Arbeit ist aber auch Leben, denn über die Arbeitszwecke hinaus finden<br />

darin viele Lebensprozesse statt (z.B. soziale Vernetzung, Strukturierung<br />

der Zeit, Selbstverwirklichung, Sinnstiftung, Stabilisierung von<br />

gesellschaftlichen Rollen und des Selbstwertgefühls).<br />

• Mit dem Begriff „Work-Life-Balance” ist vielmehr die Frage zu stellen,<br />

welchen Stellenwert berufliche Arbeit im Lebensganzen hat, wie weit also<br />

eine Balance zwischen den verschiedenen Lebensbereichen besteht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!