13.10.2013 Aufrufe

Große Studienarbeit Praktikumsversuch mit dem Topas LX Board ...

Große Studienarbeit Praktikumsversuch mit dem Topas LX Board ...

Große Studienarbeit Praktikumsversuch mit dem Topas LX Board ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2.2 Installation als Entwicklungseinheit<br />

Um <strong>dem</strong> Starter Kit das Verwalten eines Dateisystem zu ermöglichen, muss das<br />

System installiert werden. Bevor aber die Installation beginnen kann, muss eine<br />

Verknüpfung, ein so genannter symbolischer Link, <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Namen /mnt/cdrom<br />

erstellt werden. In <strong>dem</strong> Quelltext wird angenommen, dass die CD sich im Pfad<br />

/mnt/cdrom befindet, da SuSE aber alle Laufwerke im Verzeichnis /media einbin-<br />

det findet das Installationsprogramm die zu installierenden Daten nicht. Zur<br />

Erstellung eines symbolischen Links kann der Midnight Commander verwendet<br />

werden. Dieser wird in einer Rootkonsole gestartet und dann muss in das<br />

Verzeichnis /mnt <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Befehl cd /mnt gewechselt werden. Mit der<br />

Tastenkom-bination Strg-X und S oder <strong>mit</strong> einem Klick auf die Schaltfläche<br />

SymLink in <strong>dem</strong> Menü Datei kann das Fenster Symbolischer Link (Abb. 5.2.2-8)<br />

aufgerufen werden. Hier müssen die Namen des Links und des Verzeichnisses<br />

eingetragen werden. Zum Speichern Enter drücken. Der Midnight Commander<br />

kann nun <strong>mit</strong> F10 beendet werden.<br />

Abb. 5.2.2-8: Fenster Symbolischer Link<br />

Zum Installieren des Hard Hat Linux® 2.0 wird die bereits geöffnete Rootkonsole<br />

verwendet. Die Starter Kit CD muss eingebunden werden, dabei kann <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

Befehl:<br />

mount /mnt/cdrom<br />

kontrolliert werden, ob der Link funktioniert. Anschließend kann die Installation <strong>mit</strong><br />

<strong>dem</strong> Befehl:<br />

/mnt/cdrom/bin/hhl-host-install --install toshiba-topas<br />

gestartet werden. Es wird nun im Verzeichnis /opt ein neuer Ordner <strong>mit</strong> <strong>dem</strong><br />

Namen /hardhat installiert. Dieser beinhaltet die Verzeichnisstruktur für den Mikro-<br />

controller, welche sich im Pfad /opt/hardhat/devkit/mips/fp_le/target befindet.<br />

- 26 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!