13.10.2013 Aufrufe

Große Studienarbeit Praktikumsversuch mit dem Topas LX Board ...

Große Studienarbeit Praktikumsversuch mit dem Topas LX Board ...

Große Studienarbeit Praktikumsversuch mit dem Topas LX Board ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soll der Dhcp- Server bei je<strong>dem</strong> Start des Computers automatisch aktiviert<br />

werden, muss dies im Runlevel Editor eingestellt werden, siehe unter 3.2.4<br />

Programme im Runlevel Editor aktivieren.<br />

3.1.4 Ethereal<br />

Ethereal überwacht und zeigt den Datenverkehr des Netzwerkes an. Zum Starten<br />

des Programms werden Rootrechte benötigt. Um diese zu erlangen, kann in einer<br />

Konsole <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Befehl sux in den Rootmodus geschalten werden. Als nächstes<br />

wird, <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Befehl: ethereal, das Programm aufgerufen. In der Menüleiste<br />

unter Capture wird die Überwachung gestartet. Es öffnet sich das Fenster<br />

Capture Options, worin die Schnittstelle unter Interface eingetragen wird, zum<br />

Beispiel ' eth0 '. Anschließend die Capture Options <strong>mit</strong> OK schließen so<strong>mit</strong> wird<br />

die Überwachung gestartet, ein neues Fenster zählt die verschiedenen Protokolle.<br />

Wird die Überwachung gestoppt, werden die registrierten Protokolle im Fenster<br />

Capture des Ethereal angezeigt.<br />

3.1.5 Midnight Commander<br />

Der Midnight Commander ist ein Werkzeug für die Verwaltung von<br />

Verzeichnissen und Dateien. Mit seiner Hilfe können symbolische Links<br />

(Verknüpfungen) erstellt, Rechte geändert, Dateien geöffnet, kopiert und<br />

verschoben werden. Er wird <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> Befehl mc in einer Konsole geöffnet. Das<br />

Fenster besteht aus zwei Teilen, in denen Verzeichnisbäume dargestellt sind. Um<br />

in den Verzeichnissen zu arbeiten und sich zu bewegen, können die<br />

Konsolenbefehle (zum Beispiel cd, mkdir), die Maus oder die Tastatur verwendet<br />

werden.<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!