16.10.2013 Aufrufe

Bayerische Herkunftsempfehlungen - Bayern

Bayerische Herkunftsempfehlungen - Bayern

Bayerische Herkunftsempfehlungen - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HERKUNFTSEMPFEHLUNGEN<br />

FÜR FORSTLICHES VERMEHRUNGSGUT IN BAYERN<br />

Gemäß der Verordnung über Herkunftsgebiete für forstliches Vermehrungsgut<br />

(Forstvermehrungsgut-Herkunftsgebietsverordnung) vom 7. Oktober 1994,<br />

geändert durch die Verordnung vom 15. Januar 2003<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

<strong>Bayerische</strong>s Staatsministerium für<br />

Ernährung, Landwirtschaft und Forsten<br />

Ludwigstr. 2, 80539 München<br />

Internet: www.stmelf.bayern.de, www.forst.bayern.de<br />

E-Mail: info@stmelf.bayern.de<br />

Stand<br />

September 2010<br />

Redaktion und Gestaltung<br />

<strong>Bayerische</strong>s Amt für forstliche Saat- und Pflanzenzucht (ASP)<br />

Forstamtsplatz 1, 83317 Teisendorf<br />

Internet: www.forst.bayern.de/asp<br />

E-Mail: poststelle@asp.bayern.de<br />

Bildnachweis<br />

Titelbild: Michael Luckas, ASP<br />

Übersichts- und Herkunfts- <strong>Bayerische</strong>s Amt für forstliche<br />

gebietskarten <strong>Bayern</strong>: Saat- und Pflanzenzucht<br />

Übersichts- und Herkunfts- Bundesanstalt für Landwirtschaft<br />

gebietskarten BRD: und Ernährung, www.genres.de<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!