16.10.2013 Aufrufe

Bayerische Herkunftsempfehlungen - Bayern

Bayerische Herkunftsempfehlungen - Bayern

Bayerische Herkunftsempfehlungen - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Botanischer Name Deutscher Name<br />

Seite<br />

Larix decidua Mill. Europäische Lärche 76<br />

Larix x eurolepis Henry Hybridlärche 82<br />

Larix kaempferi (Lamb.) Carr. Japanische Lärche 84<br />

Picea abies (L.) Karst. Fichte (Gemeine Fichte) 88<br />

Picea sitchensis (Bong.) Carr. Sitkafichte 97<br />

Pinus nigra Arnold Schwarzkiefer 101<br />

var. austriaca 104<br />

var. calabrica 104<br />

var. corsicana 104<br />

Pinus sylvestris L. Waldkiefer (Gem. Kiefer) 105<br />

Populus spp. Pappeln 112<br />

Prunus avium L. Vogelkirsche 119<br />

Pseudotsuga menziesii (Mirb.) Franco Douglasie 123<br />

Quercus petraea (Mattuschka) Liebl. Traubeneiche 130<br />

Quercus robur L. Stieleiche 136<br />

Quercus rubra L. Roteiche 141<br />

Robinia pseudoacacia L. Robinie 145<br />

Tilia cordata Mill. Winterlinde 149<br />

Tilia platyphyllos Scop. Sommerlinde 154<br />

4. GENAUE ABGRENZUNG DER ÖKOLOGISCHEN<br />

GRUNDEINHEITEN (GE)<br />

158<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!