18.10.2013 Aufrufe

Schlaf-Kasuistik - Fortbildung - UniversitätsSpital Zürich

Schlaf-Kasuistik - Fortbildung - UniversitätsSpital Zürich

Schlaf-Kasuistik - Fortbildung - UniversitätsSpital Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neurologische Klinik und Poliklinik USZ<br />

<strong>Schlaf</strong>-<strong>Kasuistik</strong><br />

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 14.00–18.00 Uhr<br />

Monakow-Hörsaal, <strong>UniversitätsSpital</strong> <strong>Zürich</strong>,<br />

Frauenklinikstrasse 26, 8091 <strong>Zürich</strong><br />

<strong>UniversitätsSpital</strong><br />

<strong>Zürich</strong>


Liebe Kolleginnen und Kollegen<br />

Gerne möchten wir Sie wiederum zu einer <strong>Schlaf</strong>-<strong>Kasuistik</strong> einladen.<br />

Diese <strong>Fortbildung</strong> ist als Ergänzung zum traditionellen eher wissenschaftlich<br />

orientierten jährlichen <strong>Schlaf</strong>-Frühlings-Symposium gedacht.<br />

In dieser <strong>Kasuistik</strong> werden praxisrelevante Situationen aus unserem und<br />

aus anderen <strong>Schlaf</strong>zentren vorgestellt, welche wir gemeinsam mit Ihnen<br />

diskutieren möchten.<br />

Drei international anerkannte Experten, Dr. Alex Iranzo aus Barcelona,<br />

Dr. Farid Salih aus Berlin und Dr. Hanpeter Landolt von der Uni <strong>Zürich</strong>, werden<br />

unsere Gäste sein und uns ein Update über <strong>Schlaf</strong>/Wach-Störungen bei<br />

limbischer Enzephalitis, zum motorisches System in <strong>Schlaf</strong> und zum Thema<br />

Stimulantien aus pharmakologischer Sicht geben.<br />

Wir hoffen, Ihnen damit einen spannenden, lehrreichen Nachmittag bieten<br />

zu können, und würden uns sehr freuen, sie in unserer <strong>Kasuistik</strong> begrüssen<br />

zu dürfen.<br />

Prof. Dr. Claudio Bassetti Dr. med. R. Khatami Dr. sc. nat. E. Werth<br />

Bild: Odilon Redon (1840 –1916), «Le Sommeil de Caliban, Musée D’Orsay, Paris»


Programm<br />

<strong>Schlaf</strong>-<strong>Kasuistik</strong><br />

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 14.00–18.00 Uhr<br />

Monakow-Hörsaal, <strong>UniversitätsSpital</strong> <strong>Zürich</strong>, Frauenklinikstrasse 26, 8091 <strong>Zürich</strong><br />

14.00 Uhr Begrüssung<br />

C. Bassetti<br />

1. Teil<br />

Moderation: R. Khatami<br />

14.05 Uhr <strong>Kasuistik</strong> – Teil 1<br />

Fallvorstellung 1<br />

Fallvorstellung 2<br />

14.35 Uhr Limbic encephalitis and its significance for sleep-wake disorders<br />

Alex Iranzo (UB, Barcelona)<br />

15.00 Uhr Organisation des motorischen Systems im <strong>Schlaf</strong><br />

Farid Salih (Charité, Berlin)<br />

15.25 Uhr Kaffee-Pause<br />

2. Teil<br />

Moderation: E. Werth<br />

15.50 Uhr <strong>Kasuistik</strong> –Teil 2<br />

Fallvorstellung 3<br />

Fallvorstellung 4<br />

16:20 Uhr Medikamentöse Therapie der Tagesschläfrigkeit:<br />

Update aus klinischer Sicht<br />

Ramin Khatami (USZ, <strong>Zürich</strong>)<br />

16.45 Uhr Stimulanzien (Modafinil): Update aus pharmakologischer Sicht<br />

Hanspeter Landolt (UZH, <strong>Zürich</strong>)<br />

17.10 Uhr Schlusswort<br />

C. Bassetti<br />

17.15 Uhr Apéro


Allgemeine Informationen<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>UniversitätsSpital</strong> <strong>Zürich</strong><br />

Monakow-Hörsaal<br />

Frauenklinikstrasse 26<br />

8091 <strong>Zürich</strong><br />

Organisation<br />

Neurologische Poliklinik<br />

<strong>UniversitätsSpital</strong> <strong>Zürich</strong><br />

Frauenklinikstrasse 26<br />

8091 <strong>Zürich</strong><br />

Prof. C. Bassetti<br />

Dr. E. Werth<br />

PD Dr. R. Khatami<br />

Anmeldung/Informationen<br />

Yvonne Fernandez<br />

Telefon +41 (0)44 255 55 03<br />

yvonne.fernandez@usz.ch<br />

<strong>Fortbildung</strong>s-Credits<br />

SGSSC, SNG, SGAM, SGIM beantragt<br />

www.fortbildung.unispital.ch<br />

<strong>UniversitätsSpital</strong><br />

<strong>Zürich</strong><br />

Referenten<br />

Dr. med. Alex Iranzo<br />

Neurology Service<br />

Hospital Clinic de Barcelona<br />

Barcelona 08036, Spanien<br />

Dr. med. Farid Salih<br />

Charité<br />

<strong>Schlaf</strong>medizinisches Zentrum<br />

10117 Berlin, Deutschland<br />

PD Dr. sc. nat. Hanspeter Landolt<br />

Institut für Pharmakologie und Toxikologie<br />

Universität <strong>Zürich</strong><br />

8057 <strong>Zürich</strong><br />

PD Dr. med. Ramin Khatami<br />

Neurologische Klinik und Poliklinik<br />

<strong>UniversitätsSpital</strong> <strong>Zürich</strong><br />

8091 <strong>Zürich</strong><br />

Wir danken den Sponsoren<br />

für die freundliche Unterstützung:<br />

2080278 – 9.2008 – 2600


Für meine Agenda<br />

Anmeldung<br />

Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung bis am 10. Oktober 2008 per Post oder<br />

Fax +41 (0)44 255 46 49.<br />

Ja, ich nehme an der <strong>Schlaf</strong>-<strong>Kasuistik</strong> am 16. Oktober 2008 teil.<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Institution:<br />

Adresse:<br />

PLZ/Ort/Land:<br />

E-Mail:<br />

Ich habe mich für den Anlass angemeldet<br />

<strong>Schlaf</strong>-<strong>Kasuistik</strong><br />

Datum: Unterschrift:<br />

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 14.00–18.00 Uhr<br />

Monakow-Hörsaal, <strong>UniversitätsSpital</strong> <strong>Zürich</strong>,<br />

Frauenklinikstrasse 26, 8091 <strong>Zürich</strong><br />

Verantwortlich für Planung und Durchführung:<br />

Prof.Dr.Claudio Bassetti, Dr.med.R.Khatami, Dr.sc.nat.E.Werth<br />

<strong>UniversitätsSpital</strong> <strong>Zürich</strong>, CH-8091 <strong>Zürich</strong><br />

<strong>UniversitätsSpital</strong><br />

<strong>Zürich</strong>


<strong>UniversitätsSpital</strong><br />

<strong>Zürich</strong><br />

Donnerstag, 16. Oktober 2008, 14.00–18.00 Uhr<br />

Monakow-Hörsaal, <strong>UniversitätsSpital</strong> <strong>Zürich</strong>,<br />

Frauenklinikstrasse 26, 8091 <strong>Zürich</strong><br />

<strong>UniversitätsSpital</strong> <strong>Zürich</strong><br />

Neurologische Poliklinik<br />

Yvonne Fernandez<br />

Frauenklinikstrasse 26<br />

CH-8091 <strong>Zürich</strong><br />

Neurologische Klinik und Poliklinik USZ<br />

<strong>Schlaf</strong>-<strong>Kasuistik</strong><br />

Nicht frankieren<br />

Ne pas affranchir<br />

Non affrancare<br />

Geschäftsantwortsendung Invio commerciale-risposta<br />

Envoi commercial-réponse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!