18.10.2013 Aufrufe

Trägerauflager ST4 - Frilo

Trägerauflager ST4 - Frilo

Trägerauflager ST4 - Frilo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mauerwerk<br />

Nach DIN 1053.<br />

Hier wählen Sie die Steinfestigkeitsklasse StFkl (2, 4, 6, 8, 12, 20, 28,<br />

36, 48, 60) in Kombination mit der Mörtelgruppe MG (I, II, IIa, III, IIIa,<br />

LM21, LM36 und Dünnbettmörtel DbM).<br />

Der Grundwert der sich aus dieser Kombination ergebenden<br />

zulässigen Druckspannung σ0 wird angezeigt.<br />

K0 Durch den Faktor k0 ist die Abminderung<br />

des Grundwerts σ0 entsprechend den<br />

konstruktiven Bedingungen möglich.<br />

Spannungsverteilung Die Auflagerpressung wird nach DIN<br />

1053, Abschnitt 6.9.3<br />

- dreieckförmig mit σ 0 oder<br />

- gleichmäßig verteilt mit 13 , ⋅σ 0<br />

angenommen.<br />

F = Fd / Faktor Da nach DIN 1053 das “zul. - Konzept”<br />

gilt, kann für die Ermittlung der<br />

Druckspannungen auf das Mauerwerk<br />

die F-fache Einwirkung F d mit einem Faktor abgemindert<br />

werden.<br />

6 <strong>Frilo</strong> - Statik und Tragwerksplanung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!