21.10.2013 Aufrufe

Forel_Klinik Jahresbericht 2012_web.pdf 3.21 MB - Forel Klinik

Forel_Klinik Jahresbericht 2012_web.pdf 3.21 MB - Forel Klinik

Forel_Klinik Jahresbericht 2012_web.pdf 3.21 MB - Forel Klinik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort der Präsidentin<br />

«Ich erlebe eine starke Verpflichtung<br />

zur Qualität unter allen Mitarbeitenden<br />

der <strong>Forel</strong> <strong>Klinik</strong>.»<br />

Viele Institutionen im Gesundheitssektor sind<br />

gegenwärtig von der zunehmenden Komplexität<br />

im Umfeld und sich ändernden Rahmenbedingungen<br />

betroffen. Dazu gehören in erster Linie die<br />

Umsetzungen des teilrevidierten Bundesgesetzes<br />

über die Krankenversicherung (KVG), der vom<br />

Kanton geforderte Abbau stationärer Behandlungsplätze<br />

zugunsten ambulanter Einrichtungen und<br />

weitere Fragestellungen, wie beispielsweise der<br />

Übergang zu Fallpauschalen in der Psychiatrie, die<br />

noch nicht geklärt sind. Kommt hinzu, dass sich<br />

insbesondere im Bereich der Suchtbehandlungen<br />

die <strong>Forel</strong> <strong>Klinik</strong> heute mit vielen Anbietern ambulanter<br />

Leistungen auseinandersetzen muss und<br />

nur durch hohe Fachkompetenz in diesem Wettbewerb<br />

bestehen kann. Die Entwicklung neuer<br />

Dienstleistungskonzepte, die den Bedürfnissen der<br />

Klienten entsprechen und zugleich die neuesten<br />

wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Behandlung<br />

integrieren, gehört unter diesen Voraussetzungen<br />

zu den vordringlichsten Aufgaben unserer Institution.<br />

Vertiefung der Kommunikation<br />

nach innen<br />

Dies bedeutet nicht nur eine Erhöhung der Kontakte<br />

mit der Bereitschaft zum schnellen Agieren<br />

auf die Umfeldveränderungen, sondern auch<br />

eine Vertiefung der Kommunikation nach innen.<br />

Eine Differenzierung der Kontakte nach innen<br />

betrifft die Beweglichkeit einer Organisation und<br />

diese besteht – wie Niklaus Luhmann, der grosse<br />

deutsche Soziologe und Gesellschaftstheo retiker,<br />

in seinem Erklärungsansatz über die Organisation<br />

als soziales System ausführte – aus «Prozessen<br />

der Kommunikation».<br />

Gitti Hug, Präsidentin<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!