22.10.2013 Aufrufe

und Summaries (PDF-Download, 27 kB) - Frommann-Holzboog

und Summaries (PDF-Download, 27 kB) - Frommann-Holzboog

und Summaries (PDF-Download, 27 kB) - Frommann-Holzboog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrb. Psychoanal. 56, S. 137 – 152 © 2008 frommann-holzboog<br />

JAHRBUCH DER PSYCHOANALYSE 56/2007<br />

Essay<br />

Psychoanalyse <strong>und</strong> Neurobiologie<br />

Ludger van Gisteren<br />

Zusammenfassung<br />

Der gegenwärtige Dialog mit den Neurowissenschaften stellt für die Psychoanalyse<br />

eine bahnbrechende Herausforderung dar: Während Freud das technische<br />

<strong>und</strong> methodische Instrumentarium zur Erforschung der neurobiologischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Psyche noch fehlte, können heute wesentliche Bestandteile der<br />

psychoanalytischen Theorie durch die Bef<strong>und</strong>e der empirisch-neurowissenschaftlichen<br />

Forschung bestätigt werden. Da auf dem gegenwärtigen Forschungsstand<br />

inzwischen auch die lokalisierbaren Hirnaktivitäten in den unterschiedlichsten<br />

psychischen Zuständen <strong>und</strong> Stadien mit Hilfe der modernen<br />

funktionellen bildgebenden Verfahren (PET, MRT) direkt beobachtet werden<br />

können, führt der Nachweis der neuronalen Gr<strong>und</strong>lagen bis in die differenziertesten<br />

Teilfunktionen des psychischen Erlebens zu immer genaueren empirischen<br />

Beschreibungen <strong>und</strong> theoretischen Konzeptualisierungen des »psychischen Apparats«<br />

als eines hochkomplexen Zusammenwirkens von psychischen <strong>und</strong><br />

physiologischen Funktionen. In der klinischen <strong>und</strong> empirischen Prozeßforschung<br />

läßt sich der Übertragungs- <strong>und</strong> Gegenübertragungsprozeß als Kommunikation<br />

<strong>und</strong> Neugestaltung impliziten Beziehungswissens im Sinne der Aktualisierung<br />

<strong>und</strong> Umgestaltung der unbewußten Objektbeziehungen rekonstruieren.<br />

Summary<br />

Psychoanalysis and Neurobiology<br />

For psychoanalysis, the present dialogue with the neurosciences represents a<br />

seminal challenge. Freud still lacked the technical and methodological means of<br />

researching the neurobiological bases of the psyche. In the meantime, however, it<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!