24.10.2013 Aufrufe

Protokoll Gemeindevertretung 19.09.2012 - Fitzbek

Protokoll Gemeindevertretung 19.09.2012 - Fitzbek

Protokoll Gemeindevertretung 19.09.2012 - Fitzbek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N I E D E R S C H R I F T Fitz GV/006/2012<br />

der ordentlichen öffentlichen Sitzung<br />

der <strong>Gemeindevertretung</strong><br />

am <strong>19.09.2012</strong><br />

<strong>Fitzbek</strong> - Gaststätte "Zur alten Diele", Störweg 1, 25579 <strong>Fitzbek</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Beginn der Sitzung: 20:06 Uhr<br />

Ende der Sitzung: 20:48 Uhr<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

Vorsitzender:<br />

Herr Henning Ratjen Bürgermeister<br />

Mitglieder:<br />

Herr Klaus Bestmann<br />

Herr Rolf Bestmann<br />

Herr Klaus Jäger 1. stellvertr. Bürgermeister<br />

Herr Ulf Matzen<br />

Herr Klaus Mundt 2. stellvertr. Bürgermeister<br />

Herr Axel Peters<br />

von der Verwaltung:<br />

Herr Bernd Buthmann Bauamt des Amtes Kellinghusen<br />

Herr Danny Reese <strong>Protokoll</strong>führer vom Amt Kellinghusen<br />

Gäste:<br />

Herr Carsten Wiele Firma W²<br />

Herr Bernd Lohmann Firma W²<br />

Herr Ahrens Firma GTW Goldberg (bis 20.37 Uhr)<br />

Nicht anwesend:<br />

Mitglieder:<br />

Herr Detlef Ratjen fehlt entschuldigt<br />

Herr Dr. Heinz Seppmann fehlt entschuldigt<br />

sowie 9 interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong>


Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil:<br />

2<br />

1 . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Einwände gegen<br />

die Tagesordnung, evtl. Dringlichkeitsvorlagen und -anträge<br />

2 . Einwände gegen die Sitzungsniederschrift Nr. Fitz GV/003/2012 vom<br />

20.08.2012<br />

3 . Bericht des Bürgermeisters<br />

4 . Einwohnerfragestunde<br />

5 . Ende der Gewährleistung-Filmung des Kanalsystems der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong><br />

Vorlage: Fitz/009/2012<br />

6 . Satzung (Nachtrag 1) zur Änderung der Hauptsatzung<br />

der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong><br />

Vorlage: Fitz/005/2012<br />

7 . Satzung (Nachtrag 2) zur Änderung der Satzung der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong> über<br />

die Erhebung der Hundesteuer<br />

Vorlage: Fitz/008/2012<br />

8 . Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2011<br />

Vorlage: Fitz/007/2012<br />

9 . Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

10 . Verschiedenes<br />

Tagesordnungspunkt 1:<br />

Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Einwände gegen<br />

die Tagesordnung, evtl. Dringlichkeitsvorlagen und –anträge<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Versammlung und begrüßt die Anwesenden.<br />

Insbesondere werden<br />

begrüßt.<br />

Herr Carsten Wiele von der Fa. W² Ingenieurgesellschaft Büro<br />

Hohenweststedt<br />

Herr Bernd Lohmann von der Fa. W² Ingenieurgesellschaft Büro<br />

Hohenweststedt<br />

Herr Ahrens, Fa. GTW Goldberg<br />

Herr Bernd Buthmann, als zuständiger Sachbearbeiter vom Bauamt des<br />

Amtes Kellinghusen für das Bauwerk Ortsentwässerung <strong>Fitzbek</strong><br />

Herr Danny Reese vom Amt Kellinghusen als <strong>Protokoll</strong>führer<br />

Der Vorsitzende stellt fest, dass die <strong>Gemeindevertretung</strong> beschlussfähig ist, weil 7<br />

Mitglieder anwesend sind. Die Gemeindevertreter Dr. H. Seppmann und D. Ratjen<br />

fehlen entschuldigt.<br />

Die Einladungen sind form- und fristgerecht ergangen.<br />

Einwände gegen die Tagesordnung werden nicht erhoben.


Tagesordnungspunkt 2:<br />

3<br />

Einwände gegen die Sitzungsniederschrift Nr. Fitz GV/003/2012 vom 20.08.2012<br />

Einwände gegen das <strong>Protokoll</strong> Fitz GV/003/2012 vom 20. August 2012 werden<br />

nicht erhoben.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig beschlossen<br />

(ja 7)<br />

Tagesordnungspunkt 3:<br />

Bericht des Bürgermeisters<br />

Der Bürgermeister berichtet über laufende Punkte und Vorkommnisse in der Gemeinde<br />

<strong>Fitzbek</strong>:<br />

1.) Pkt der letzten GV: Aufnahme „Stundung von Beträgen für Grundstückseigentümer<br />

über 9.000 m² im Rahmen der Erstellung der Ortsentwässerung“ wurde<br />

nicht rechtzeitig als Sitzungsvorlage vorbereitet – Beratung folgt in der nächsten<br />

Sitzung<br />

2.) Pkt aus der letzten GV: Herkules Pflanze – Bewuchs wurde entfernt<br />

3.) Asphaltierung „Untere Dorfstraße“ am 29. August 2012 erfolgt.<br />

Bankettenangleichung wurde vorgenommen.<br />

4.) Energieberatung Feuerwehrhaus: Bau- und Wegeausschuss votiert in einem<br />

Umlaufverfahren für die Isolierung.<br />

An dieser Stelle bittet der Vorsitzende die Verwaltung, zusätzliche Haushaltsmittel<br />

für diese Maßnahme in einer Höhe von ca. 2.500,- € , ggf. im Rahmen<br />

eines Nachtragshaushaltes, entsprechend bereit zu stellen.<br />

5.) Brückenfest am 08. August 2012 mit sehr positiver Resonanz. Dank an die<br />

Feuerwehr und Klaus Jäger für die Vorbereitung.<br />

6.) Bankettenarbeiten im Störweg Höhe Pionierbrücke am 08.09.2012 ausgeführt.<br />

7.) Grundstückangelegenheit: Antrag auf Einbeziehung eines Flurstückes in den<br />

Innenbereich der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong> - Übergabe an den Bauausschuss<br />

Im Anschluss erläutert der Vorsitzende des Kultur- und Schulausschusses, Herr Rolf<br />

Bestmann, kurz über den aktuellen Stand der Arbeiten am Spielplatz der Gemeinde<br />

<strong>Fitzbek</strong>.


Tagesordnungspunkt 4:<br />

Einwohnerfragestunde<br />

1.) Es wird nachgefragt, wer für die Pflege der Seitenstreifen des Fahrradweges<br />

von <strong>Fitzbek</strong> nach Rade zuständig ist und wann diese entsprechend gepflegt<br />

bzw. gemäht werden.<br />

4<br />

Der Vorsitzende antwortet hierzu, dass die Gemeinden <strong>Fitzbek</strong> und Rade für<br />

die Instandhaltung zuständig sind. Im Herbst diesen Jahres werden die Seiten-<br />

streifen gemäht.<br />

Tagesordnungspunkt 5:<br />

Ende der Gewährleistung-Filmung des Kanalsystems der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong><br />

Vorlage: Fitz/009/2012<br />

Der Vorsitzende führt in den Tagesordnungspunkt ein und gibt bekannt, dass vor der<br />

Gemeindevertretersitzung ein Ortstermin zur Überprüfung der Maßnahme zum Ende<br />

der Gewährleistungsfrist der Ortsentwässerung der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong> statt gefunden<br />

hat.<br />

Sodann übergibt der Vorsitzende das Wort an Herrn Wiele von der Firma W². Herr<br />

Wiele berichtet über die Ergebnisse aus der Begehung und verweist auf das Abschlussprotokoll<br />

mit den weiteren Einzelheiten und Erläuterungen. Zusammenfassend<br />

ist festzuhalten, dass sich die Oberflächen der Straßen und Gehwege, sowie<br />

die entsprechenden Abwasseranlagen in einem guten Zustand befinden und keine<br />

gravierenden Mängel festzustellen sind bzw. keine Schäden deutlich sichtbar sind.<br />

Im Anschluss geht Herr Wiele auf die Vorteile einer Befilmung in Hinblick auf die gesetzliche<br />

Vorgabe zur Selbstüberwachungsverordnung (SÜVO) ein.<br />

Sodann werden Fragen und Anmerkungen seitens der Mitglieder beantwortet.<br />

Nach kurzer Aussprache ergeht folgender<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> beschließt:<br />

1. Die Kanalfilmung zur Gewährleistungsabnahme wird auf die Dückerstrecke in<br />

der Hauptstraße beschränkt.


5<br />

2. Mit dem Ingenieurbüro W² wird eine Honorarvertrag über die Ausschreibung<br />

und Auswertung der Kanalbefilmung geschlossen.<br />

3. Die geschätzten Kosten von ca. 1.500,- € werden überplanmäßig bereitgestellt.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig beschlossen<br />

(ja 7)<br />

Tagesordnungspunkt 6:<br />

Satzung (Nachtrag 1) zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong><br />

Vorlage: Fitz/005/2012<br />

Der Vorsitzende führt in den Tagesordnungspunkt ein.<br />

Es besteht Einvernehmen im Gremium dahingehend, dass die Wahl der Mitglieder<br />

für den neuen Finanzausschuss im Jahr 2013, ggf. erst nach der Kommunalwahl,<br />

durchgeführt werden soll.<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> beschließt,<br />

die der Vorlage beigefügte Satzung (Nachtrag 1) zur Änderung der Hauptsatzung der<br />

Gemeinde <strong>Fitzbek</strong> wird beschlossen; nach der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht<br />

ist die Satzung durch den Bürgermeister auszufertigen und vom Amtsvorsteher<br />

bekannt zu machen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig beschlossen<br />

(ja 7)


Tagesordnungspunkt 7:<br />

6<br />

Satzung (Nachtrag 2) zur Änderung der Satzung der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong> über die<br />

Erhebung der Hundesteuer<br />

Vorlage: Fitz/008/2012<br />

Der Vorsitzende stellt den Tagesordnungspunkt vor und erläutert insbesondere die<br />

Notwendigkeit einer Satzungsanpassung in Hinblick auf die Besteuerungslücken<br />

bzw. Doppelbesteuerungen aufgrund der bisherigen Satzungsregelung für den Beginn<br />

und das Ende der Steuerpflicht. Des Weiteren verweist der Vorsitzende dahingehend,<br />

dass bei einer Änderung der An- und Abmeldungen zum Kalendermonat die<br />

Steuersätze aufgrund von Rundungsdifferenzen geändert werden sollten. Diese Änderung<br />

sollte jedoch erst ab 2013 in Kraft treten.<br />

Beschlussvorschlag:<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> beschließt:<br />

1. Die Hundesteuersatzung wird in § 3 wie folgt geändert bzw. ergänzt:<br />

I. In den Absätzen 1, 3, 4 und 5 wird das Wort „Kalendervierteljahr“ durch<br />

das Wort „Kalendermonat“ ersetzt.<br />

II. Der Absatz 5 wird neu gefasst::<br />

„Wer einen bereits in einer Gemeinde der Bundesrepublik versteuerten<br />

Hund erwirbt oder mit einem solchen Hund zuzieht oder wer anstelle eines<br />

abgeschafften, abhanden gekommenen oder eingegangenen Hundes einen<br />

neuen Hund erwirbt, kann die Anrechnung der nachweislich bereits<br />

entrichteten, nicht erstatteten Steuer auf die für den gleichen Zeitraum zu<br />

entrichtende Steuer verlangen. Dies gilt nur bei Überschneidungen der<br />

Heranziehungszeiträume, die bei fristgemäßer An- bzw. Abmeldung unvermeidlich<br />

sind.“<br />

2. § 4 Absatz 1 enthält folgende Fassung:<br />

Die Steuer beträgt jährlich:<br />

für den ersten Hund 12,00 EURO<br />

für den zweiten Hund 102,00 EURO<br />

für jeden weiteren Hund 102,00 EURO<br />

3. Die als Anlage beigefügte Satzung (Nachtrag 2) zur Änderung der Satzung<br />

der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong> über die Erhebung der Hundesteuer wird beschlos-<br />

sen und ist zu erlassen. Die Änderungen zur Ziffer 1 treten am 01.10.2012<br />

in Kraft. Die Änderungen zu Ziffer 2 treten zum 01.01.2013 in Kraft.


Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig beschlossen<br />

(ja 7)<br />

Tagesordnungspunkt 8:<br />

Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2011<br />

Vorlage: Fitz/007/2012<br />

Der Vorsitzende führt in den Tagesordnungspunkt ein und übergibt das Wort an<br />

den Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses Herrn Klaus Bestmann.<br />

Herr K. Bestmann stellt kurz die Jahresrechnung des Haushaltsjahres 2011 vor<br />

und geht insbesondere auf die überplanmäßigen Ausgaben der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong><br />

im letzten Jahr ein.<br />

Beschlussvorschlag:<br />

a) Die <strong>Gemeindevertretung</strong> beschließt die Jahresrechnung für das<br />

Haushaltsjahr 2011.<br />

b) Die <strong>Gemeindevertretung</strong> nimmt von den in der Anlage aufgeführten<br />

überplanmäßigen Ausgaben Kenntnis.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig beschlossen<br />

(ja 7)<br />

Tagesordnungspunkt 9:<br />

Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

Der Vorsitzende teilt in kurzen Zügen folgendes mit:<br />

1.) Verfahren Breitbandversorgung: die ersten Gespräche in Hinblick auf die<br />

Angebote der Bieter erfolgen Ende Oktober 2012. Falls möglich, wird in einer<br />

Einwohnerversammlung Mitte Oktober das grundsätzliche Procedere<br />

der Breitbanderschließung aufgezeigt.<br />

7


2.) Laternenumzug in <strong>Fitzbek</strong> am 28.09.2012<br />

3.) der derzeitige Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Fitzbek</strong>, Herr Detlef<br />

Molt, wird zur nächsten Wahl als Wehrführer nicht mehr antreten.<br />

Tagesordnungspunkt 10:<br />

Verschiedenes<br />

./.<br />

Der Vorsitzende schließt um 20.48 Uhr die Sitzung.<br />

……………………………………<br />

……………………………………..<br />

Vorsitzender<br />

<strong>Protokoll</strong>führer<br />

Henning Ratjen Danny Reese<br />

Anlagen zum <strong>Protokoll</strong> Fitz GV/006/2012<br />

- Anwesenheitsliste<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!