02.11.2012 Aufrufe

Protokoll Gemeindevertretung 20.06.2011 - Fitzbek

Protokoll Gemeindevertretung 20.06.2011 - Fitzbek

Protokoll Gemeindevertretung 20.06.2011 - Fitzbek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

N I E D E R S C H R I F T Fitz GV/002/2011<br />

der ordentlichen öffentlichen Sitzung<br />

der <strong>Gemeindevertretung</strong><br />

am <strong>20.06.2011</strong><br />

<strong>Fitzbek</strong> - Gaststätte "Zur alten Diele", Störweg 1, 25579 <strong>Fitzbek</strong><br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung: 20:59 Uhr<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

Vorsitzender:<br />

Herr Henning Ratjen Bürgermeister<br />

Mitglieder:<br />

Herr Klaus Bestmann<br />

Herr Rolf Bestmann<br />

Herr Klaus Jäger 1. stvtr. Bürgermeister<br />

Herr Ulf Matzen<br />

Herr Klaus Mundt 2. stvtr. Bürgermeister<br />

Herr Axel Peters<br />

Herr Detlef Ratjen<br />

von der Verwaltung:<br />

Herr Danny Reese <strong>Protokoll</strong>führer<br />

sowie 7 Bürgerinnen und Bürger<br />

Nicht anwesend:<br />

Mitglieder<br />

Herr Dr. Heinz Seppmann fehlt entschuldigt<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil:<br />

1 . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Einwände gegen<br />

die Tagesordnung, evtl. Dringlichkeitsvorlagen und -anträge<br />

2 . Einwände gegen die Sitzungsniederschrift Fitz GV/001/2011<br />

3 . Bericht des Bürgermeisters<br />

4 . Wahl der Mitglieder für die ständigen Ausschüsse nach § 5 Hauptsatzung<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss


c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

5 . Wahl von stellvertretenden Ausschussmitgliedern für die ständigen Ausschüsse<br />

nach § 5 Hauptsatzung<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

6 . Wahl der Vorsitzenden für<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

7 . Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden für<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

8 . Einwohnerfragestunde<br />

9 . Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

10 . Verschiedenes<br />

Nicht öffentlicher Teil:<br />

11 . Grundstücksangelegenheiten<br />

Tagesordnungspunkt 1:<br />

Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Einwände gegen<br />

die Tagesordnung, evtl. Dringlichkeitsvorlagen und –anträge<br />

Der Vorsitzende eröffnet die Versammlung und begrüßt die Anwesenden.<br />

Insbesondere wird Herr Danny Reese, Amt Kellinghusen, als <strong>Protokoll</strong>führer begrüßt.<br />

Der Vorsitzende stellt fest, dass die <strong>Gemeindevertretung</strong> beschlussfähig ist, weil 8<br />

Mitglieder anwesend sind.<br />

Die Einladungen sind form- und fristgerecht ergangen.<br />

Einwände gegen die Tagesordnung werden nicht erhoben.<br />

Tagesordnungspunkt 2:<br />

Einwände gegen die Sitzungsniederschrift Fitz GV/001/2011<br />

Einwände gegen das <strong>Protokoll</strong> Fitz GV/001/2011 werden nicht erhoben.<br />

2


Tagesordnungspunkt 3:<br />

Bericht des Bürgermeisters<br />

Der Vorsitzende berichtet über folgende laufende Punkte und Vorkommnisse in der<br />

Gemeinde <strong>Fitzbek</strong>:<br />

1.) ZVBS – Ausschreibung ohne Ergebnis: Procedere bzgl. weiteres Vorgehen<br />

und Modifikationen der Ausschreibung in Abstimmung<br />

2.) Renaturierung Mühlenbach/Wegebek, Info-Veranstaltung am 28.04.2011 in<br />

der Gaststätte „Zur alten Diele“<br />

3<br />

3.) WUV mahnt die Asphaltierung-Umsetzung der „unteren Dorfstraße“ an – Reparaturen<br />

sind nicht mehr möglich<br />

4.) Erhebliche Schäden in der Verlängerung Heezenweg (hinter Abzweigung<br />

Schwarzer Weg) festgestellt – WUV ist hier einzubeziehen<br />

5.) Angebot zur Umstellung der Straßenlaterne im Dahlenweg eingeholt, ca.<br />

2.300 EUR – Umsetzung wird bis 2012 angestrebt<br />

6.) Wegebrücke beschädigt, ca. 3,5 TEUR Schaden, Maßnahmen zur Findung<br />

des Verursachers und Schadensregulierung angestoßen<br />

7.) Radweg Rade-<strong>Fitzbek</strong> fertig, Endabnahme erfolgt<br />

8.) Kanu-Schild im Störweg/Pionierbrücke wird zur Anlegestelle Rothensande<br />

verbracht<br />

9.) 2 Dorfeingangsschilder am Himmelsfahrtstag beschädigt, Reparatur wurde<br />

seitens der Mitglieder des Karkweddel-Club vorgenommen<br />

10.) Angleichung der Pauschalen Abwasser von 40 m³ auf 35 m² vorgenommen<br />

11.) Abrißgenehmigung für ein Wirtschaftsgebäude erteilt<br />

Herr Rolf Bestmann lässt zu Nr. 10 anfragen, ob bedingt durch die Angleichung der<br />

Pauschalen für Abwasser ein entsprechender Beschluss durch die <strong>Gemeindevertretung</strong><br />

erforderlich ist.<br />

Der Vorsitzende bittet drum, dass die Amtsverwaltung dies entsprechend prüfen möge.


Tagesordnungspunkt 4:<br />

Wahl der Mitglieder für die ständigen Ausschüsse nach § 5 Hauptsatzung<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

Der Vorsitzende stellt die ständigen Ausschüsse der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong> vor.<br />

Es besteht Einvernehmen darüber, über alle Wahlstellen in einem Wahlgang abzustimmen.<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> wählt als Mitglieder der ständigen Ausschüsse nach § 5<br />

Hauptsatzung mit sofortiger Wirkung folgende Personen:<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

1. Rolf Bestmann<br />

2. Dr. Heinz Seppmann<br />

3. Detlef Ratjen<br />

4. Markus Sievers Bürgerliches Mitglied<br />

5. Manuela Böhmke Bürgerliches Mitglied<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

1. Ulf Matzen<br />

2. Detlef Ratjen<br />

3. Klaus Jäger<br />

4. Kai Pohlmeyer Bürgerliches Mitglied<br />

5. Dagmar Schnoor Bürgerliches Mitglied<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

1. Klaus Bestmann<br />

2. Ulf Matzen<br />

3. Detlef Ratjen<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig beschlossen<br />

4


Tagesordnungspunkt 5:<br />

5<br />

Wahl von stellvertretenden Ausschussmitgliedern für die ständigen Ausschüsse<br />

nach § 5 Hauptsatzung<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

Der Vorsitzende stellt die Systematik der Stellvertretungen in den ständigen Ausschüssen<br />

der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong> vor. Erläutert werden in diesem Zusammenhang<br />

die sogenannte „Pool“-Stellvertretung (Reihenfolge, in der sie gewählt wurden)<br />

und die persönliche Stellvertretung.<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> beschließt als Vertretungsverfahren in den ständigen<br />

Ausschüssen der Gemeinde <strong>Fitzbek</strong> die „Pool“-Stellvertretung.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> wählt als stellvertretende Mitglieder der ständigen Ausschüsse<br />

nach § 5 Hauptsatzung mit sofortiger Wirkung folgende Personen:<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

1. Klaus Bestmann<br />

2. Axel Peters<br />

3. Klaus Jäger<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

1. Klaus Mundt<br />

2. Axel Peters<br />

3. Klaus Bestmann<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

1. Axel Peters<br />

2. Rolf Bestmann<br />

3. Dr. Heinz Sepmann<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig beschlossen


Tagesordnungspunkt 6:<br />

Wahl der Vorsitzenden für<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> wählt als Vorsitzende der ständigen Ausschüsse nach §<br />

5 Hauptsatzung mit sofortiger Wirkung wurden folgende Personen:<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

1. Rolf Bestmann<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

1. Detlef Ratjen<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

1. Klaus Bestmann<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig beschlossen<br />

6


Tagesordnungspunkt 7:<br />

Wahl der stellvertretenden Vorsitzenden für<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

Die <strong>Gemeindevertretung</strong> wählt als stellvertretende Vorsitzende der ständigen<br />

Ausschüsse nach § 5 Hauptsatzung mit sofortiger Wirkung folgende Personen:<br />

a.) Kultur- und Schulausschuss<br />

1. Markus Sievers Bürgerliches Mitglied<br />

b.) Bau- und Wegeausschuss<br />

1. Ulf Matzen<br />

c.) Rechnungsprüfungsausschuss<br />

1. Ulf Matzen<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

einstimmig beschlossen<br />

Tagesordnungspunkt 8:<br />

Einwohnerfragestunde<br />

1.) Jürgen Mohrdieck regt an, das Klappern eines Gullydeckels an der Kreuzung<br />

Störweg/Kamptwiete zu beheben.<br />

2.) Klaus Bestmann teilt mit, dass im Bereich des oberen Denkmalsweges sich<br />

der Radweg abgesenkt hat.<br />

3.) - Heinz Clementsen teilt mit, dass im Harthorstweg der<br />

Straßenbelag Beschädigungen aufweist.<br />

- Am Teich brennt eine Straßenlampe weit in den Morgen hinein.<br />

Höchstwahrscheinlich ist hier der Dämmerungsmesser defekt.<br />

4.) - Rolf Bestmann fragt an, wie die Überprüfung der neu asphaltierten<br />

Straßenbelege in <strong>Fitzbek</strong> erfolgt.<br />

- Anfrage bez. der Gewährleistungsansprüche Aphaltierung 2010 im<br />

Dahlenweg (Abnahme steht hier noch aus)<br />

5.) - Frank Jürgens spricht die Problematik hinsichtlich der unsauberen<br />

Toillettenanlagen in der Grundschule Brokstedt an.<br />

7


8<br />

- Weiter fragt Herr Jürgens, ob es ggf. Möglichkeiten gibt, gegen die<br />

Einführung der Elterneigenbeteiligung an den Schülerbeförderungskos<br />

ten vorzugehen.<br />

- Außerdem spricht Herr Jürgens die Problematik hinsichtlich des Befah-<br />

rens durch Busse der Pionierbrücke (Störweg) an – Himmelfahrt:<br />

Oldtimertreff in Brokstedt<br />

- Abschließend stellt Herr Jürgens eine Frage zum Breitbandanschluss.<br />

6.) Detlef Ratjen fragt an, ob es bedingt durch die Neuaufstellung des Bau-<br />

und Wegeausschusses die Bestellung von Wegevögten entfallen könnte.<br />

Der Vorsitzende beantwortet die Fragen/Anmerkungen der Einwohner:<br />

1.) Der Vorsitzende sichert zu, den Gullydeckel in Augenschein zu nehmen.<br />

2.) Der Vorsitzende bittet die Amtsverwaltung, der Absenkung im oberen<br />

Denkmalsweg nachzugehen.<br />

3.) - Der Vorsitzende nimmt dies zur Kenntnis.<br />

- Der Vorsitzende bittet die Amtsverwaltung, die Straßenlampe Am Teich<br />

entsprechend zu überprüfen und den Mangel abzustellen.<br />

4.) Der Vorsitzende antwortet entsprechend zu den gestellten Fragen.<br />

5.) - Der Vorsitzende nimmt die Mitteilung zur Kenntnis und wird in der näch-<br />

sten Sitzung des Schulverbandes Brokstedt u. U. das Thema<br />

ansprechen.<br />

- Der Vorsitzende teilt mit, das es keine Möglichkeiten gibt das Gesetz zu<br />

umgehen, deshalb ist die Einführung der Elterneigenbeteiligung unum-<br />

gänglich. Gleichzeitig verweist der Vorsitzende auf ein Schreiben des<br />

Kreises Steinburg.<br />

- Der Vorsitzende stellt klar, dass es sehr schwer ist die jeweiligen Kraftfah-<br />

rer ausfindig zu machen, aufgrund der fehlenden Beweislegung.<br />

- Der Vorsitzende antwortet zu der gestellten Frage.<br />

6.) Der Vorsitzende antwortet, dass die Wegevögte für 2011 bereits aufgestellt<br />

sind und plädiert dahingehend dies für 2011 unverändert bestehen zu lassen.<br />

Tagesordnungspunkt 9:<br />

Mitteilungen des Bürgermeisters<br />

Der Vorsitzende teilt folgendes mit:


1.) Einweihung des Radweges Rade-<strong>Fitzbek</strong> am 12.08.2011 oder 19.08.2011,<br />

Ausrichtung durch die Mitglieder der <strong>Gemeindevertretung</strong>en Rade und<br />

<strong>Fitzbek</strong> angestrebt<br />

2.) Seniorenausfahrt am 24.06.2011<br />

Tagesordnungspunkt 10:<br />

Verschiedenes<br />

Zu diesem Tagesordnungspunkt liegen keine Wortmeldungen vor.<br />

Der Vorsitzende schließt um 20.59 Uhr die Sitzung.<br />

gez. Henning Ratjen<br />

……………………………………<br />

Vorsitzender<br />

Henning Ratjen Danny Reese<br />

9<br />

gez. Danny Reese<br />

……………………………………..<br />

<strong>Protokoll</strong>führer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!