19.06.2012 Aufrufe

Ihr Surf@home II-UMTS Router - O2

Ihr Surf@home II-UMTS Router - O2

Ihr Surf@home II-UMTS Router - O2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glossar<br />

802.11b WLAN-Standard. Bietet eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu<br />

11 MBit/s im 2,4 GHz-Band.<br />

802.11g WLAN-Standard. Bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis<br />

zu 54 MBit/s (typischerweise 22 MBit/s) im 2,4 GHz-Band. Gilt als<br />

Nachfolger von 802.11b und ist auch damit kompatibel. Ermöglicht<br />

Hochgeschwindigkeits-Datenzugriff aus bis zu 100 m Entfernung von<br />

der Basisstation.<br />

DHCP Dynamic Host Confi guration Protocol (DHCP). Mit dem Dynamic<br />

Host Confi guration Protocol konfi gurieren Sie IP-Adressen und damit<br />

zusammenhängende Informationen dynamisch. Statt einer statischen<br />

(festen) IP-Adresse erhalten DHCP-Clients ihre IP-Adresse von einem<br />

zentralen DHCP-Server.<br />

DNS Domain Name System (DNS). Internet-Dienst, mit dem IP-Adressen<br />

einem entsprechenden lesbaren Domain-Namen zugeordnet werden<br />

und umgekehrt.<br />

Dynamic DNS Abkürzung für Dynamic Domain Name System. Bietet die Zuweisung<br />

von dynamischen IP-Adressen für feste Domain-Namen.<br />

Ethernet Das Ethernet wurde ursprünglich von Xerox entwickelt, um<br />

Minicomputer im Palo Alto Research Center miteinander zu verbinden.<br />

Inzwischen ist es ein weit verbreitetes lokales Netzwerk.<br />

Firewall Technologie in Form von Hardware und/oder Software, die den<br />

Datenfl uss zwischen einem privaten und einem ungeschützten<br />

Netzwerk (d.h. LAN und Internet) steuert bzw. ein internes Netz vor<br />

Angriffen aus dem Internet schützt.<br />

Firmware Vorinstallierte Software zum Betrieb des <strong>Surf@home</strong> <strong>II</strong>-<strong>UMTS</strong> <strong>Router</strong>s.<br />

FTP File Transfer Protocol (FTP); es regelt die Übertragung von Dateien im<br />

Internet.<br />

HTTP Hypertext Transfer Protocol (HTTP); ein Dienstprotokoll zum<br />

Übertragen von Dokumenten zwischen Servern oder von einem<br />

Server zu einem Client. Es wird praktisch nur im Internet verwendet,<br />

insbesondere im World Wide Web.<br />

IP-Adresse Die IP-Adresse identifi ziert jedes an das Internet angeschlossene Gerät<br />

durch eine weltweit eindeutige Adresse.<br />

LAN Local Area Network; lokaler Rechnerverbund, der nur wenige oder gar<br />

keine Verbindungen zur Außenwelt hat.<br />

MAC-Adresse MAC steht für Media Access Control; eine 48 Bit lange Nummer einer<br />

Netzwerkkarte, die im Allgemeinen nicht verändert werden kann.<br />

Wird als Hexadezimalzahl dargestellt.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!