25.10.2013 Aufrufe

Flyer für Neuenkirchen - FWG Rietberg

Flyer für Neuenkirchen - FWG Rietberg

Flyer für Neuenkirchen - FWG Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Kandidaten Endlich die Mehrheit<br />

Marion Settertobulte (40)<br />

Druckereiangestellte<br />

Bekannt als Altweiberchefin im<br />

Kolpingkarneval<br />

Tel. 05244-10688<br />

Wir setzen uns<br />

seit Jahren im Stadtrat und im<br />

Dorfleben <strong>für</strong> <strong>Neuenkirchen</strong><br />

und seine Bürger ein.<br />

Das wollen wir auch weiterhin.<br />

Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Stimme.<br />

Hermann Kathöfer (45)<br />

Unternehmer<br />

Bekannt als Geschäftsführer<br />

des gleichnamigen<br />

Entsorgungsunternehmens<br />

Tel. 05244-93000<br />

Josef Beermann (52)<br />

Versicherungskaufmann<br />

<strong>FWG</strong>-Ratsmitglied seit 1994<br />

Aktiv in Kolping-Karneval und<br />

Schützenverein<br />

Tel: 05244-1352<br />

Andreas Hollenhorst (43)<br />

Holztechniker<br />

Aktiv im Vorstand des<br />

Geflügelzuchtvereins „Edelzucht“<br />

<strong>Neuenkirchen</strong><br />

Tel. 05244-5927<br />

der CDU brechen!<br />

Am 30. August können 4.240 <strong>Neuenkirchen</strong>er<br />

wählen gehen. 356 davon sind junge Leute,<br />

die zum ersten Mal wählen dürfen. Nutzen Sie<br />

dieses Wahlrecht! Bei der Wahl vor fünf Jahren<br />

haben mehr als 40 Prozent der Bürger in unserem<br />

Dorf auf dieses Recht verzichtet und damit -<br />

erneut - eine absolute Mehrheit der CDU im Rat<br />

ermöglicht.<br />

Sie haben es in der Hand, wie der Rat nach<br />

dieser Wahl aussieht.<br />

Wir wollen, dass die besten Argumente<br />

zählen – nicht nur die Stimmen der<br />

Mehrheit.<br />

Wir wollen, dass alle Fraktionen im Rat<br />

miteinander zum Wohl aller Bürger<br />

arbeiten.<br />

Deshalb <strong>FWG</strong> - damit Sie auch nach der<br />

Wahl noch eine Stimme haben!<br />

Übrigens:<br />

Wählen<br />

kann man<br />

schon<br />

ab 16!<br />

ViSdP:<br />

Josef Beermann<br />

Humannsweg 33<br />

33397 <strong>Rietberg</strong> – <strong>Neuenkirchen</strong><br />

Tel. 05244-1352<br />

www.fwg-rietberg.de<br />

Miteinander<br />

<strong>für</strong><br />

<strong>Neuenkirchen</strong><br />

am<br />

30.8


Mehr tun <strong>für</strong> die Jugend<br />

Im Dorf gibt es Probleme mit<br />

der Jugend. Nächtliche Treffs<br />

an der Kirche, in Stadlers<br />

Wäldchen und Randale sorgen<br />

<strong>für</strong> Ärger. Der Jugendtreff in der<br />

alten Volksschule aber hat längst<br />

geschlossen, wenn die Jugend abends<br />

munter wird. Die Sozialarbeiter „kleben“<br />

zu sehr am Treff – sie müssten<br />

auch dahin gehen, wo die Jugendlichen<br />

sind, statt nur auf sie zu warten.<br />

Mehr Sicherheit<br />

auf Schulwegen<br />

Der Weg zum Schulzentrum<br />

<strong>Neuenkirchen</strong> muss sicherer werden.<br />

Das Rüschfeld braucht einen vernünftigen Ausbau<br />

und einen guten Radweg.<br />

Auf der Varenseller Straße ist viel Verkehr, da fehlt<br />

in Höhe der Firma Lear ein Zebrastreifen.<br />

Umgehung dringender denn je<br />

<strong>Neuenkirchen</strong> braucht die vieldiskutierte<br />

Umgehungsstraße dringender denn je.<br />

Täglich fahren bis zu 10.000 Autos auf der<br />

Platzstraße und der Langen Straße. Die<br />

Umgehung ist <strong>für</strong> uns das Herzstück eines<br />

Verkehrskonzepts, das <strong>Neuenkirchen</strong> und <strong>Rietberg</strong><br />

entlasten muss. Da muss die Stadt mal etwas mehr<br />

Druck machen beim Land.<br />

Das wollen wir<br />

<strong>für</strong> <strong>Neuenkirchen</strong> erreichen<br />

Sporthalle muss<br />

groß genug werden<br />

Die neue Sporthalle<br />

<strong>für</strong> <strong>Neuenkirchen</strong><br />

darf nicht zu klein<br />

gebaut werden. Wir<br />

brauchen <strong>für</strong> unsere<br />

Schulen und Vereine<br />

eine Halle, <strong>für</strong> den<br />

Bedarf reicht. Da<br />

darf die Stadt nicht sparen, auch wenn das Geld im<br />

Moment knapp ist. Nachher ärgern wir uns 40 Jahre<br />

lang über zu wenig Platz in der Halle.<br />

Neugierig auf die <strong>FWG</strong>? Mehr unter<br />

www.fwg-rietberg.de<br />

Selbstversorgung<br />

im Dorf sichern<br />

Wir müssen etwas <strong>für</strong> den<br />

Einzelhandel in <strong>Neuenkirchen</strong><br />

tun. Es ist absehbar, dass alteingesessene<br />

Geschäfte dichtmachen werden.<br />

Sie werden uns <strong>für</strong> die Selbstversorgung<br />

des Ortes fehlen. Hier könnten sich<br />

junge Leute aus dem Ort mit pfiffigen<br />

Ideen selbständig machen. Der<br />

„Korkenzieher“ zeigt, wie das geht –<br />

auch auf dem Dorf.<br />

Rewemarkt nicht<br />

auf grüner Wiese<br />

Der Rewemarkt möchte an die Detmolder<br />

Straße umziehen. Das finden wir falsch –<br />

das gibt zu viel Verkehrsprobleme. Die Stadt<br />

wollte schon den Weg da<strong>für</strong> freimachen –<br />

über die Köpfe der Bürger hinweg. Nach<br />

massivem Widerstand liegen die Pläne jetzt<br />

auf Eis. Da müssen sie bleiben – auch nach<br />

der Wahl!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!