25.10.2013 Aufrufe

Adobe FrameMaker 8 - Gamper-Media

Adobe FrameMaker 8 - Gamper-Media

Adobe FrameMaker 8 - Gamper-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieser Film gibt Ihnen einen Überblick über all das, auf was Sie achten müssen, wenn Sie ein neues Dokument<br />

anlegen.<br />

Vorgabeseiten: Textrahmen<br />

Das "Geheimnis" der Vorgabeseiten: die beiden Textrahmentypen "Hintergrundtext" und "Textrahmenschablone".<br />

Außerdem informiert der Film über das Festlegen von Kopf- und Fußzeilen.<br />

Vorgabeseiten anlegen<br />

Die Arbeitsschritte für das Anlegen neuer Vorgabeseiten: Mit Menü und Schaltflächen in wenigen Schritten zum<br />

Template.<br />

Vorgabeseiten manuell zuweisen<br />

Hier geht es um die manuelle Zuweisung von Vorgabeseiten, entweder für Einzelseiten oder für ganze Seitenbereiche.<br />

Vorgabeseiten automatisch zuweisen<br />

Das Thema dieses Films: automatische Zuweisung von Vorgabeseiten auf Basis von Absatzformaten oder Elementen<br />

mittels Zuweisungstabelle auf der Referenzseite.<br />

Referenzseiten<br />

Eine Einführung in die Referenzseiten: Referenzobjekte, HTML-Ausgabesteuerung, Steuerung generierter Dateien,<br />

Vorgabeseitenzuweisung.<br />

Vordefinierte Systemvariablen<br />

<strong>FrameMaker</strong> setzt auf vordefinierte Systemvariablen wie Seitenzahlen, Datum, Dateiname. So nutzen Sie sie für Ihre<br />

Templates.<br />

Systemvariablen für die Kopf-/Fußzeilen<br />

Aufbau und Definition von Systemvariablen für die Kopf- und Fußzeilen, die automatisch Inhalte aus den Dokumenten<br />

übernehmen.<br />

Benutzerdefinierte Variablen<br />

Definition von benutzerdefinierten Variablen für die Darstellung von statischen Informationen. Diese Variablen sollten<br />

Sie dokumentenweit pflegen.<br />

Farben definieren<br />

Hier geht es um das Anlegen von eigenen Farben für Ihre Dokumente auf Basis von Farbwerten oder<br />

Farbbibliotheken.<br />

Zusammenfassung<br />

Möchten Sie die Themen dieses Kapitels noch einmal wiederholen oder gezielt Informationen nachschlagen? Kein<br />

Problem! Hier gelangen Sie zu einer schriftlichen Zusammenfassung, die Sie auch nach Stichworten durchsuchen<br />

können. Wenn Sie lieber von Papier lesen, können Sie die Zusammenfassung selbstverständlich ganz einfach<br />

ausdrucken.<br />

Multiple Choice Test<br />

Prüfen Sie Ihr Wissen über dieses Kapitel! So können Sie Erlerntes wiederholen und gleichzeitig Ihr Wissen festigen.<br />

Aber Vorsicht: mehr als eine Antwortmöglichkeit kann hier korrekt sein! Eine Frage wird nur dann als richtig gewertet,<br />

wenn Sie alle entsprechenden Antworten erkannt haben. Über den Button 'Auswertung' können Sie den Test jederzeit<br />

beenden. Viel Erfolg!<br />

Absatz- und Zeichenformate<br />

Dem typografischen- und Layoutwildwuchs in Dokumenten beugen Sie mit definierten Absatz- und Zeichenformaten vor. Wie Sie<br />

<strong>FrameMaker</strong> dabei unterstützt, darum geht es in diesem Kapitel.<br />

Absatzformate<br />

Wichtigste Bausteine für die modulare Formatierung von Texten sind die Absatzformate. Dieser Abschnitt zeigt, wie Sie<br />

sie definieren und mit ihnen arbeiten.<br />

Absatzformate anlegen und löschen<br />

So legen Sie schnell und effektiv neue Absatzformate an: über das Menü, per Dialog und Klick. Auf Wunsch<br />

sogar in Varianten.<br />

Formateinstellung Basis<br />

Grundsätzliche Formateinstellungen wie Einzüge, Abstände, Zeilenabstände, Ausrichtung und Tabulatoren<br />

zeigt Ihnen dieser Film.<br />

Formateinstellung Standardschrift<br />

Hier bekommen Sie die Definition der Schrifteigenschaften eines Absatzformats: Schriftart und -größe, Stil und<br />

die jeweiligen Besonderheiten.<br />

Formateinstellung Seitenumbruch<br />

Die Umbruchsteuerung von Absätzen: Platzierung am Seitenbeginn, Vermeidung von Hurenkindern und<br />

Schusterjungen, Positionierung im Textrahmen. So geht's.<br />

Formateinstellung Nummerierung<br />

© copyright 2007 video2brain. All rights reserved.<br />

Automatisierte Listen in <strong>FrameMaker</strong> sind ein Leichtes dank der Nummerierungsfunktionen auf Basis von<br />

video2brain and the video2brain logo are trademarks and service marks of video2brain.<br />

05:13<br />

04:12<br />

02:33<br />

04:38<br />

06:42<br />

08:30<br />

08:53<br />

04:42<br />

04:22<br />

05:11<br />

08:59<br />

07:34<br />

08:24<br />

06:25<br />

2 / 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!