25.10.2013 Aufrufe

Sport- und Bewegungstherapie in der Psychiatrie

Sport- und Bewegungstherapie in der Psychiatrie

Sport- und Bewegungstherapie in der Psychiatrie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sport</strong>liche Aktivität <strong>und</strong> psychisches Bef<strong>in</strong>den<br />

Depressive Störungen (Mart<strong>in</strong>sen et al 1989)<br />

• DESIGN<br />

- n=99, Major Depression o. Dysthymie<br />

- aerobes vs. anaerobes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

- 8 Wochen (3x/Woche)<br />

• ERGEBNIS<br />

• Kritik<br />

- signifikante Besserung <strong>in</strong> beiden Gruppen<br />

- ke<strong>in</strong>e Ausage über die Effektstärken von <strong>Sport</strong> per se wegen<br />

umfangreicher Begleittherapie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!