27.10.2013 Aufrufe

klicken! - 1(www.geosaarmueller.de)

klicken! - 1(www.geosaarmueller.de)

klicken! - 1(www.geosaarmueller.de)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mineral. Saarl. u. angrenz. Gebiete! ! Stand: 2011-07-12! S. 14<br />

Walhausen, Flache Schacht! ! ! ! ! 6408.040<br />

Steinberg-Deckenhardt, Steinbr. Bier! ! ! ! 6408.041<br />

Außen, Himmelsberg (Gottesbelohnung)! ! ! 6507.006<br />

Michelbach, Steinbr. Großer Horst! ! ! ! 6507<br />

Bohrung Saarbrücken Süd 1! ! ! ! ! 6707<br />

N! Fischbach, Hosenberg! ! ! ! ! ! 6210.002<br />

Nie<strong>de</strong>rwörresbach, Steinbruch Juchem (3)! ! ! 6210<br />

Ellweiler, Bühlskopf! ! ! ! ! EM! 6308.004<br />

Ellweiler, Der Stein! ! ! ! ! ! 6308.005<br />

P! Rammelsbach, Steinbruch! ! ! ! ! 6410<br />

Moschellandsberg! ! ! ! ! ! 6212.001<br />

Nie<strong>de</strong>rkirchen<br />

Imsbach! ! ! ! ! ! ! ! 6413<br />

Dreikönigszug,Potzberg (1)! ! ! ! ! 6410<br />

Rathsweiler (1)<br />

Stahlberg( 1)! ! ! ! ! ! ! 6312<br />

Donnersberg, Wil<strong>de</strong>nsteiner Tal (2)! ! ! EM! 6313<br />

Bolan<strong>de</strong>n, Steinbr. Giro( 1)! ! ! ! ! 6313<br />

Kreimbach!! ! ! ! ! ! ! 6411.002<br />

Rockenhausen, Stbr. Lenz (1)! ! ! ! ! 6313<br />

Grumbach (1)<br />

L! Hochwald bei Longeville-lès-St.Avold! ! ! XRD! 6805<br />

H! varistische Mineralisationen<br />

Altlay, Grube Hunsrück! ! ! ! ! ! 6009.001<br />

Hockweiler Zn/Pb/Cu! ! ! ! ! ! 6206<br />

Franzenheim Zn/Pb/Cu! ! ! ! ! ! 6306<br />

postvaristische Mineralisationen<br />

Serrig, Staustufe! ! ! ! ! ! ! 6405<br />

S!<br />

N!<br />

P!<br />

(1) HEIDTKE 1986, S.23.<br />

(2) BÜLTEMANN 1965/2.<br />

(3) BREZINOVA 2005.<br />

Chalkopyrit zeigt fünf wesentliche Grundformen:<br />

! - grob isometrische xx, entwe<strong>de</strong>r mit klar tetraedrischem Habitus o<strong>de</strong>r<br />

durch vielfache Verzwillingung davon mehr o<strong>de</strong>r weniger stark abweichend,<br />

! - lang gestreckte, stängelige xx,<br />

! - flache xx, meist eher linsenförmig, teilweise klar vierseitig begrenzt,<br />

! - verzweigte Aggregate flacher xx (keine Dendriten, aber analog),<br />

! - <strong>de</strong>rbe Klüfte,<br />

! - kollomorphe Ausbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!