27.10.2013 Aufrufe

klicken! - 1(www.geosaarmueller.de)

klicken! - 1(www.geosaarmueller.de)

klicken! - 1(www.geosaarmueller.de)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mineral. Saarl. u. angrenz. Gebiete! ! Stand: 2011-07-12! S. 32<br />

SKUTTERUDIT (2 D 29-10)<br />

P! Moschellandsberg (1,2)! ! ! ! ! ! 6212.001<br />

Lemberg (2)! ! ! ! ! ! ! 6212<br />

Stahlberg (2)! ! ! ! ! ! ! 6312<br />

Potzberg (2)! ! ! ! ! ! ! 6410<br />

Imsbach (1,2)! ! ! ! ! ! ! 6413<br />

Schweisweiler (2)! ! ! ! ! ! 6413<br />

H! Serrig, Staustufe! ! ! ! ! ! XRD! 6405<br />

(1) ARNDT u.a. (1920, S.220-221)<br />

(2) DREYER (1975, S.132-133).<br />

BERTHIERIT (2 E 1-10)<br />

P! Moschellandsberg (1)! ! ! ! ! EM! 6212<br />

Seelberg (1)! ! ! ! ! ! EM! 6212<br />

Imsbach (1)! ! ! ! ! ! EM! 6413<br />

(1) DREYER (1975, S.116).<br />

CHALKOSTIBIT (2 E 4-10)<br />

P! Moschellandsberg (1)! ! ! ! ! ! 6212<br />

Stahlberg (1)! ! ! ! ! ! ! 6312<br />

Potzberg (1)! ! ! ! ! ! ! 6410<br />

Lemberg (1)! ! ! ! ! ! ! 6212<br />

(1) DREYER (1975, S.119).<br />

PEARCEIT (2 E 5-20)<br />

N! Ellweiler, Bühlskopf! ! ! ! ! EM! 6308.004<br />

PYRARGYRIT (2 E 7-20)<br />

P! Moschellandsberg! ! ! ! ! ! 6212.001<br />

Fehlbestimmung o<strong>de</strong>r fraglich:<br />

Pyrargyrit ist nicht gesichert, aber möglich in sehr kleinen Mengen in einem<br />

Löserückstand einer Conodontenprobe und in einer kleinen Mineralisation<br />

neben teilweise zersetztem Bleiglanz aus Eisen.<br />

LIVINGSTONIT (2 E 13-10)<br />

P! Moschellandsberg! ! ! ! ! ! 6212.001<br />

BOURNONIT (2 E 16-20)<br />

S! Eisen, Grube Korb! ! ! ! ! XRD! 6308.020<br />

P! Seelberg! ! ! ! ! ! ! XRD! 6212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!