27.10.2013 Aufrufe

FehlerAntinomien - Prof. Dr. Horst Völz

FehlerAntinomien - Prof. Dr. Horst Völz

FehlerAntinomien - Prof. Dr. Horst Völz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für viele Anwendungen interessiert nicht nur die<br />

Wahrscheinlichkeit von Einzelwerten, die GAUß-<br />

Verteilung.<br />

Es ist auch die Summenwahrscheinlichkeit in einen<br />

Intervall wichtig.<br />

Meist wird dafür die Summierung (das Integral) bei<br />

x = - begonnen. Dann gilt für das Fehlerintegral<br />

2<br />

( x0<br />

)<br />

<br />

2<br />

2<br />

<br />

1<br />

x e d<br />

2<br />

x<br />

<br />

Das Fehlerintegral (x)<br />

<strong>FehlerAntinomien</strong>.doc <strong>Horst</strong> <strong>Völz</strong> angelegt 27.5.123 aktuell 19.05.2013 Seite 19 von 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!