28.10.2013 Aufrufe

Kopfdarm (Mund- und Schlundkopfhöhle) - Schattauer

Kopfdarm (Mund- und Schlundkopfhöhle) - Schattauer

Kopfdarm (Mund- und Schlundkopfhöhle) - Schattauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

306<br />

7 Verdauungsapparat (Apparatus digestorius)<br />

Papillae fungiformes<br />

Papillae marginales<br />

Papillae marginales<br />

Abb. 7-8. Papillen an der Zungenoberfläche eines Ferkels (Korrosions -<br />

präparat).<br />

Papilla vallata<br />

Papilla vallata<br />

Papillae conicae<br />

Abb. 7-10. Papillen am Zungengr<strong>und</strong> eines Rindes.<br />

Die Außenmuskeln (Skelettzungen muskeln) besitzen knöchernen<br />

Ursprung <strong>und</strong> strahlen von hier in die Zunge ein (Abb. 7-13).<br />

Es handelt sich um symmetrische Muskeln, die entsprechend<br />

ihrem Ursprung am Zungenbein bzw. am Kinnwinkel bezeichnet<br />

werden als:<br />

● M. styloglossus,<br />

● M. hyoglossus,<br />

● M. genioglossus.<br />

Papillae conicae<br />

Abb. 7-9. Papillae conicae eines Rindes als Beispiel für mechanische<br />

Papillen.<br />

<strong>M<strong>und</strong></strong>schleimhaut<br />

Geschmacksknospen<br />

Drüsenschläuche<br />

seröse Spüldrüsen<br />

Zungenmuskulatur<br />

Abb. 7-11. Histologischer Schnitt durch die Zunge einer Ziege mit<br />

einer Papilla vallata.<br />

Die Zunge wird außerdem vom M. mylohyoideus gestützt, der sie<br />

zwischen den Unterkieferkörpern aufhängt <strong>und</strong> eine wichtige Rolle<br />

beim Einleiten des Schluckaktes spielt. Der M. geniohyoideus wird<br />

von manchen Autoren auch zur Zungenmuskulatur gezählt, er bewegt<br />

das Hyoid <strong>und</strong> damit auch die Zunge rostral (Abb. 7-13).<br />

Die Blutgefäße der Zunge, die A. lingualis <strong>und</strong> die A. sublingualis,<br />

entstammen dem Truncus linguofacialis. Sie entlassen<br />

zahlreiche, zur Dorsalfläche der Zunge verlaufende Äste,<br />

die sich in der Lamina propria mucosae des Bindegewebes der<br />

Zunge verzweigen. Von den Venen erlangt die V. sublingualis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!