28.10.2013 Aufrufe

Klick mich - MGV Liederblüte Oberweyer eV

Klick mich - MGV Liederblüte Oberweyer eV

Klick mich - MGV Liederblüte Oberweyer eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus Nassauischen Neue Presse vom 02.02.2013 von K.-D. Hering<br />

Vorfreude auf Cornwall<br />

<strong>MGV</strong> „<strong>Liederblüte</strong>“ nimmt am Festival in England teil<br />

In der Jahreshauptversammlung zog der <strong>MGV</strong> "<strong>Liederblüte</strong>" <strong>Oberweyer</strong> eine positive Bilanz zur Entwicklung der<br />

Chöre.<br />

Hadamar-<strong>Oberweyer</strong>. Das gab es noch nie in der 105-jährigen Geschichte des Männergesangvereins "<strong>Liederblüte</strong>". Nach<br />

langer Vorbereitung und Diskussion haben sich die Verantwortlichen, allen voran Chorleiter David Fritzen, für dieses Jahr<br />

Großes vorgenommen.<br />

Der Verein möchte auf weite Fahrt gehen und bricht vom 1. bis 5.Mai nach Cornwall in Großbritannien auf. Dort wird man an<br />

einem renommierten internationalen Chorfestival teilnehmen, in dessen Rahmen auch ein Männerchorwettbewerb steht.<br />

Neben der "<strong>Liederblüte</strong>" nehmen noch weitere 17 Chöre an dem Wettbewerb teil, unter anderem aus Wales, Australien,<br />

Frankreich, Finnland, Südafrika und Schweden. Die "<strong>Liederblüte</strong>" stellt hier das einzige deutsche Ensemble. In der großen<br />

Männerchorklasse werden die Sänger der "Harmonie" aus Lindenholzhausen ebenfalls als einziger deutsche Vertreter an den<br />

Start gehen.<br />

Neben drei weiteren Konzerten, die der Chor mitgestaltet, wird auch das Ausflugsprogramm nicht zu kurz kommen. Die aus<br />

den Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen bestens bekannte Landschaft mit unvergleichlichen Strand- und Gartenanlagen wird<br />

sicher ein Genuss. Das Hotel ist unmittelbar in Strandnähe und bietet damit ebenfalls ein tolles Erlebnis. Einige wenige Plätze<br />

sind für Mitfahrer noch frei. Interessierte können sich bei Klaus Härtle unter Telefon (0 64 33) 51 39 anmelden. Weiter sind<br />

dort alle weiteren Informationen erhältlich.<br />

Dieser Höhepunkt der Vereinsgeschichte nahm in der Jahreshauptversammlung den auch gebührenden Raum ein. Klaus Härle<br />

konnte als Vorsitzender zufrieden auf das Jahr 2012 zurückschauen. Hatten die Chorformationen der "<strong>Liederblüte</strong>" doch<br />

insgesamt 23 öffentliche Auftritte mit Bravour gemeistert. Die Sängerzahl im Männer- und Kinderchor sowie bei den<br />

"Steinkautlerchen" ist stabil und konnte dank einiger Neuzugänge sogar gesteigert werden. Im Frauenchor ist die Tendenz<br />

leider rückläufig. Hier gilt es gegenzusteuern und die Sängerinnenwerbung zu forcieren.<br />

Auf einen erfreulich stabilen Kassenbestand konnten die Kassierer zurückblicken. Wegen immenser Ausgaben und einer<br />

immer weniger profitablen Kirmes war aber ein leichtes Minus zu vermelden.<br />

Auf erfolgreiche Veranstaltungen blickte Chorleiter David Fritzen auch in seinem Bericht zurück. Neben der hervorragenden<br />

Kinderchorarbeit im Verein sei er besonders stolz auf die Konzerte "Pop goes a cappella on the Beach" und das<br />

Weihnachtskonzert mit der Uraufführung des "Veni Immanuel". Die positive Entwicklung der Chöre möchte er weiter<br />

ausbauen und ist sehr froh, dass der Männerchor einige junge Neuzugänge hat. Eine nicht alltägliche Entwicklung in der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!