28.10.2013 Aufrufe

Der Streit um Zion - Die persönliche Seite von Jürgen Graf

Der Streit um Zion - Die persönliche Seite von Jürgen Graf

Der Streit um Zion - Die persönliche Seite von Jürgen Graf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dern „nach islamischem Brauch“ (!) ins Meer geworfen! Vermutlich<br />

sollte mit dieser grotesken Lüge nicht nur die angeschlagene Popularität<br />

Obamas erhöht, sondern auch getestet werden, wie weit die Idiotisierung<br />

der westlichen, insbesondere der amerikanischen Gesellschaft<br />

schon gediehen ist. Würde sich in der Öffentlichkeit merklicher Widerspruch<br />

melden? Er meldete sich nicht.<br />

Es ist eine bedrückende Tatsache, dass die meisten Menschen nicht<br />

selbständig denken können, oder vielmehr nicht selbständig denken<br />

wollen. Sie ziehen es vor, Autoritäten zu vertrauen. Unter jedem beliebigen<br />

politischen System, sei es monarchistisch oder faschistisch,<br />

kommunistisch oder demokratisch, steht die grosse Mehrheit der Bevölkerung<br />

hinter den Herrschenden, solange diese fest im Sattel sitzen.<br />

Gerät das System dann ins Schwanken, geht ein rasch wachsender<br />

Teil der Bevölkerung zur Opposition über. Eine solche Situation<br />

besteht heute in der „freien Welt“ nicht, doch kann sie als Folge <strong>von</strong><br />

Krieg und wirtschaftlichem Kollaps fast über Nacht heranreifen.<br />

<strong>Die</strong> abendländischen Völker können unter dem zionistisch kontrollierten<br />

globalistischen System nicht leben. Es mordet ihre Seele und ihre<br />

Kultur; es strebt ihre biologische Auslöschung an. Mit dem Stimmzettel<br />

lässt sich nicht das geringste ändern; bewaffneter Widerstand wäre<br />

unter den gegenwärtigen Bedingungen Selbstmord. Das einzige, was<br />

wir tun können, ist den Kreis der Wissenden zu erweitern, indem wir<br />

jener Minderheit, die denken kann und will,<br />

Informationen zur Verfügung stellen, die <strong>von</strong> den Herrschenden und<br />

ihren Medien unterdrückt werden. Dank dem Internet ist dies heute<br />

möglich.<br />

„C’est qu’il y a de terrible quand on cherche la vérité, c’est qu’on la<br />

trouve“ („Das Schreckliche ist, dass, wer die Wahrheit sucht, sie auch<br />

findet“), lautet ein französisches Sprichwort. Wer die Wahrheit über<br />

den heutigen Zustand der Welt sucht und erfahren will, wie es dazu<br />

kam, dass sich die Welt in diesem Zustand befindet, dem sei die Lektüre<br />

<strong>von</strong> Douglas Reeds „<strong>Der</strong> <strong>Streit</strong> <strong>um</strong> <strong>Zion</strong>“ aufs nachdrücklichste<br />

empfohlen.<br />

37<br />

8. August 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!