29.10.2013 Aufrufe

Änderungen in den FDV, R 300.1 - .15, gültig ab 1. Juli 2012 ...

Änderungen in den FDV, R 300.1 - .15, gültig ab 1. Juli 2012 ...

Änderungen in den FDV, R 300.1 - .15, gültig ab 1. Juli 2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.2.4<br />

7.2.4 Systemwechselsignal<br />

Auf Strecken und <strong>in</strong> Bahnhöfen ohne umschaltbare Zonen s<strong>in</strong>d die<br />

Systemschutzstrecken mit Systemwechselsignalen gekennzeichnet.<br />

Diese s<strong>in</strong>d nachts angeleuchtet.<br />

Auf e<strong>in</strong>spuriger Strecke bef<strong>in</strong><strong>den</strong> sich das Umschaltsignal l<strong>in</strong>ks und<br />

das Endsignal rechts des Fahrdrahts. Die Zahlen auf <strong>den</strong> Systemwechselsignalen<br />

h<strong>ab</strong>en die gleiche Bedeutung wie beim Zonensignal.<br />

Ergänzung mit Lichtsignalen und Vorsignal zum Umschaltsignal:<br />

Systemwechselsignal<br />

Auf Strecken und <strong>in</strong> Bahnhöfen s<strong>in</strong>d Systemschutzstrecken mit Systemwechselsignalen<br />

wie folgt gekennzeichnet:<br />

– mit Signaltafeln. Diese s<strong>in</strong>d nachts angeleuchtet oder<br />

– mit Lichtsignalen<br />

- <strong>in</strong> Anlagen mit umschaltbaren Zonen, sofern nicht das Signal<br />

Zonen-Schutzstrecke zur Anwendung kommt<br />

- wenn die e<strong>in</strong>gestellte Fahrstrasse über e<strong>in</strong>e Systemschutzstrecke<br />

führen kann.<br />

Auf e<strong>in</strong>spuriger Strecke bef<strong>in</strong><strong>den</strong> sich das Umschaltsignal l<strong>in</strong>ks und das Endsignal<br />

rechts des Fahrdrahts. Die Zahlen auf <strong>den</strong> Systemwechselsignalen h<strong>ab</strong>en<br />

die gleiche Bedeutung wie beim Zonensignal.<br />

Seite 5 von 17<br />

719<br />

Begriff Vorsignal zum Umschaltsignal<br />

Bedeutung Nach dem nächsten<br />

Systemwechselsignal folgt e<strong>in</strong>e<br />

Schutzstrecke mit<br />

Spannungswechsel.<br />

Die bl<strong>in</strong>kende Zahl kündigt die<br />

neue Spannung nach der<br />

Schutzstrecke an<br />

Beziehung zu andern Signalen<br />

Es folgt e<strong>in</strong> Umschaltsignal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!