29.10.2013 Aufrufe

Änderungen in den FDV, R 300.1 - .15, gültig ab 1. Juli 2012 ...

Änderungen in den FDV, R 300.1 - .15, gültig ab 1. Juli 2012 ...

Änderungen in den FDV, R 300.1 - .15, gültig ab 1. Juli 2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3.2 Rangierbewegung gegen Zugfahrstrasse<br />

Als Rangierbewegung gegen e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>gestellte Zugfahrstrasse gelten alle Rangierbewegungen,<br />

die <strong>in</strong>folge e<strong>in</strong>er zu späten Bremsung e<strong>in</strong>e Zugfahrt gefähr<strong>den</strong> könnten.<br />

Wenn ke<strong>in</strong>e Ausnahmeregelung Anwendung f<strong>in</strong>det, s<strong>in</strong>d Rangierbewegungen gegen<br />

e<strong>in</strong>gestellte Zugfahrstrassen verboten.<br />

2.3.3 Ziffer aufgehoben<br />

2.3.4 Ziffer aufgehoben<br />

2.4.2 Massnahmen vor der Zustimmung<br />

...<br />

– der Rangierleiter über die im Bereich e<strong>in</strong>er Arbeitsstelle zu beachten<strong>den</strong><br />

besonderen Massnahmen und allenfalls über die Aufhebung der Fahrt auf Sicht<br />

verständigt ist.<br />

Ziffer komplett überarbeitet:<br />

Rangierbewegung gegen Zugfahrstrasse<br />

Als Rangierbewegung gegen e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>gestellte Zugfahrstrasse gelten alle Rangierbewegungen,<br />

die <strong>in</strong>folge e<strong>in</strong>er zu späten Bremsung die Zugfahrt durch e<strong>in</strong>e<br />

Flankenfahrt gefähr<strong>den</strong> könnten.<br />

Rangierfahrten gegen e<strong>in</strong>gestellte Zugfahrstrassen s<strong>in</strong>d erlaubt, wenn folgende<br />

Bed<strong>in</strong>gungen erfüllt s<strong>in</strong>d:<br />

– beim Fahren gegen bzw. Anfahren an gebremste Fahrzeuge, die sich vor<br />

der e<strong>in</strong>gestellten Zugfahrstrasse bef<strong>in</strong><strong>den</strong> oder<br />

– wenn <strong>in</strong> Anlagen mit Zwergsignalen das Zielgleis der Rangierfahrt vor der<br />

e<strong>in</strong>gestellten Zugfahr¬strasse liegt sowie 1 Zwergsignal Halt zeigt und<br />

- bei e<strong>in</strong>er begleiteten Rangierfahrt oder bei e<strong>in</strong>er unbegleiteten<br />

gezogenen Rangierfahrt der Fahrweg vom Rangierleiter verlangt<br />

wird oder<br />

- sofern die Bed<strong>in</strong>gungen für das E<strong>in</strong>stellen des Fahrweges ohne<br />

Verlangen erfüllt s<strong>in</strong>d, zum direkten Aufstellen von Zügen an das<br />

Perron des Zielgleises.<br />

Alle übrigen Rangierbewegungen gegen e<strong>in</strong>gestellte Zugfahrstrassen s<strong>in</strong>d<br />

verboten.<br />

Massnahmen vor der Zustimmung<br />

...<br />

– der Rangierleiter über die im Bereich e<strong>in</strong>er Arbeitsstelle zu beachten<strong>den</strong><br />

besonderen Massnahmen und allenfalls über die Aufhebung der Fahrt auf<br />

Sicht verständigt ist.<br />

– der Rangierleiter über die im Bereich e<strong>in</strong>er Arbeitsstelle zu beachten<strong>den</strong><br />

betrieblichen E<strong>in</strong>schränkungen verständigt ist.<br />

2.6.4 neue Ziffer:<br />

Streckentrennung und Gleistrenner<br />

Streckentrennung und Gleistrenner dürfen mit gehobenen Strom<strong>ab</strong>nehmern<br />

3.6.2 10 km/h – ...<br />

– wenn der Anteil der ungebremsten die mit der Luftbremse<br />

gebremste Anhängelast übersteigt, ausgenommen <strong>in</strong><br />

Ablaufanlagen<br />

– ...<br />

4 und 5 - Ziffern komplett überarbeitet<br />

befahren wer<strong>den</strong>, wenn die Fahrleitung beidseitig e<strong>in</strong>geschaltet ist.<br />

10 km/h – ...<br />

– wenn die Anzahl der ungebremsten Fahrzeuge die Anzahl<br />

der mit der Luftbremse gebremsten Fahrzeuge übersteigt,<br />

ausgenommen <strong>in</strong> Ablaufanlagen<br />

– ...<br />

Seite 9 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!